Ölwechsel
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo beim audi a6 2,7TDI 4f bj.2007 die Ölablassschraube, Ölfilter steckt und wie die Ölablassschraube aussieht?
Bilder wären auch sehr hilfreich.
Würde mich für jede hilfreiche antwort freuen.
mfg.
Beste Antwort im Thema
Ölfilter unter der Motorabdeckung genau in der Mitte vom Motorblock.
Ölablaßschraube unten in der Ölwanne
40 Antworten
Er hat aber eine Getriebeölablasschraube😉,zum Thema Trabant.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Er hat aber eine Getriebeölablasschraube😉,zum Thema Trabant.
ja genau, deswegen schrieb ich "Ölablassschraube für Motoröl" 😉 aber wir schweifen ab...
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Okeyyy...das mit dem Trabbi war unüberlegt dahingetippelt... 🙂 sorryZitat:
Original geschrieben von Master Audi
Wusste garnicht das ein Trabbi als 2-Takter eine Ölablassschraube für Motoröl hat...😁 (mal abgesehen von dem mit dem VW Motor) Kannst aber mal gern ein Bild reinstellen, die würde ich gern sehen.
obwohl....S50 und,MZ sind auch 2 takter und haben ne ölablassschraube... also für Getriebeöl...auch die sitz an der tiefsten stelle am Motor...wie beim Trabbi 😁
Könnte man so meinen, aber wenn mich nicht alles täuscht, gab es noch einiges ganz wenige der letzten Trabbis die einen Polo Motor bekommen haben. Also quasi nach der Wende und vor dem Aus von Trabant.
Ja stimmt,so einer hat mich mal überholt,nach der Wende.
Ich war im Audi 80 unterwegs.Ich dachte das geht doch gar nicht.
Das war die letzte Serie mit VW-Motor.😛
Ähnliche Themen
denk kenn ich ... sah sogar dem lupo oder polo ähnlich, kann das sein?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
denk kenn ich ... sah sogar dem lupo oder polo ähnlich, kann das sein?mfg
ja, sah ein wenig nach polo 86c aus.
Ist zwar voll OT, aber für so ein Kram bin ich auch zu haben.
Das war der 1.1 er Trabant
Trotzdem häßlich die Bude
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
denk kenn ich ... sah sogar dem lupo oder polo ähnlich, kann das sein?mfg
Eigendlich nicht,Sa aus wie immer ,blos mit einen richtigen
Tank und ein richtiger Motor.
nein den mein ich nicht, da gabs doch im fernsehen damals nen neuen trabi mit nem GTI motor vom lupo oder so... na egal...
aber der normale trabi mit dem polo motor war wahrscheinlich der RS unter den trabis hihi
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein den mein ich nicht, da gabs doch im fernsehen damals nen neuen trabi mit nem GTI motor vom lupo oder so... na egal...aber der normale trabi mit dem polo motor war wahrscheinlich der RS unter den trabis hihi
Genau,der hatte 1,4 lt. glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Genau,der hatte 1,4 lt. glaube ich.Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein den mein ich nicht, da gabs doch im fernsehen damals nen neuen trabi mit nem GTI motor vom lupo oder so... na egal...aber der normale trabi mit dem polo motor war wahrscheinlich der RS unter den trabis hihi
oder doch nur 1,2lt.😕egal.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
oder doch nur 1,2lt.😕egal.Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Genau,der hatte 1,4 lt. glaube ich.
Hatte der tatsächlich so viel?! Denke es war ein 1,1l Motor...aber egal...war für den Trabbi ja schon worp antrieb 😁
Bin der Meinung war ein 1,1l mit brachialen 45PS!
Hab mich mit meinen Kollegen beraten,stimmt es waren1,1lt
beim RS-Trabi.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Hab mich mit meinen Kollegen beraten,stimmt es waren1,1lt
beim RS-Trabi.
*kopfschüttel*
Wie konnte der sich mit der Leistung ohne defusor überhaupt auf der Straße halten....
Zitat aus "Auto,Motor Sport" Testbericht:
.......wir fahren bereits 63 sekunden und der Trabbant beschleunigt immernoch.... 😁
Was hab ich bei dem Bericht abgefeiert!!!!!