Ölwechsel Service Kosten
Gibt im Forum zum E84 bereits ein gleichnamigen Thread, eröffne hier im F48 Forum auch mal einen, sind ja andere Modelle und Servicepläne.
Meiner war bei rund 27.000 fällig. Ich persönlich empfinde die Kosten als sehr hoch, überlege beim nächsten Mal das passende Öl mitzubringen. Hat jemand damit Erfahrung, wie der "Freundliche" das akzeptiert? Da ich noch 2 Jahre reguläre Garantie plus 2 Jahre Premium Selection Garantie habe, muss ich diese Service-Maßnahmen vermutlich beim Vertragshändler durchführen lassen.
Würde mich mal interessieren, welche Preiserfahrungen andere F48 Fahrer gemacht haben?
Bei mir wars netto (brutto in Klammer):
- 27.000 KM, Modell s18i
- Service Standard: ~24 € (29)
- Ölfiltereinsatz ~ 23 € (27) + Service Motoröl 35 € (42) + Motoröl TwinPower Turbo LL04 5W-30 ~ 100 € (119) (Literpreis netto 23 €): 158 € (188)
- Service Mikrofilter ~ 24 € (29) + Mikrofilter ~ 56 € (67): 80 € (95)
262 € netto (312 brutto)
Beste Antwort im Thema
Der Mikrofilter ist ein Aktivkohlefilter der in die Frischluftzufuhr eingebaut ist und die angesaugte Frischluft reinigt.
Turbomori
195 Antworten
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 8. November 2023 um 10:23:28 Uhr:
Servus, ich habe gerade von meinem BMW Autohaus die Nachricht bekommen, dass der Ölwechsel in 2000 Km fällig ist (pervers, was die heute alles wissen) und für meinen 20d jetzt 335€ kosten soll. Alleine der Microfilter kostet 106 € .......
Kommt mir leicht dreist vor. Oder Normal bei BMW ??
Besorg dir ein sehr gutes Leichtlauföl, z.B. Aral Super Tronic 0W-40 für ca. 8 €/l online und bring's denen mit, dann sparst du schon mal gut 'nen 100er ;-) - kannst natürlich auch z.B. Castrol oder Mobil nehmen in gleicher Güte, fast preisgleich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 8. November 2023 um 10:23:28 Uhr:
Servus, ich habe gerade von meinem BMW Autohaus die Nachricht bekommen, dass der Ölwechsel in 2000 Km fällig ist (pervers, was die heute alles wissen) und für meinen 20d jetzt 335€ kosten soll. Alleine der Microfilter kostet 106 € .......
Kommt mir leicht dreist vor. Oder Normal bei BMW ??
Oder bring denen das Original BMW Longlife 5W-30 gleich mit. Klappt bei menem Freudlichen immer und spart mit Sicherheit ca. 150,-EUR.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Zitat:
@Audilette schrieb am 8. November 2023 um 17:49:30 Uhr:
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 8. November 2023 um 10:23:28 Uhr:
Servus, ich habe gerade von meinem BMW Autohaus die Nachricht bekommen, dass der Ölwechsel in 2000 Km fällig ist (pervers, was die heute alles wissen) und für meinen 20d jetzt 335€ kosten soll. Alleine der Microfilter kostet 106 € .......
Kommt mir leicht dreist vor. Oder Normal bei BMW ??Oder bring denen das Original BMW Longlife 5W-30 gleich mit. Klappt bei menem Freudlichen immer und spart mit Sicherheit ca. 150,-EUR.
Wahrscheinlich raffiniert BMW sein "Original Longlife" selber ;-)
0W-40 ist sehr viel besser als 5W-30, egal ob von Aral, Castrol, LM, Mobil o.ä. ...und die sind, ganz nebenbei, ebenfalls "longlife"!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Ich habe jetzt 0w20 drin.. die kostet allein schon 30 Euro pro L
Werde aber in nächstes Jahr was anderes probieren, ev RAVENOL 0W-20
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwistik schrieb am 8. November 2023 um 18:59:20 Uhr:
Ich habe jetzt 0w20 drin.. die kostet allein schon 30 Euro pro LWerde aber in nächstes Jahr was anderes probieren, ev RAVENOL 0W-20
Heißes 20er Öl ist 'dünner als Wasser' - prima, wenn du das im Sommer fährst! Heißes 40er Öl ist immer noch viel dünner als kaltes 0er.
Völlig falsches Öl für den Sommerbetrieb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Zitat:
@Avon35 schrieb am 8. November 2023 um 19:25:55 Uhr:
Heißes 20er Öl ist 'dünner als Wasser' - prima, wenn du das im Sommer fährst! Heißes 40er Öl ist immer noch viel dünner als kaltes 0er.
Völlig falsches Öl für den Sommerbetrieb.
Original BMW 0w20 soll „ Völlig falsches Öl für den Sommerbetrieb“?
Da ich jetzt nicht mehr an BMW Vorgaben gebunden bin, werde ich reinlesen, welches Öl ich nehme..
Dazu sei gesagt, dass ich Ultra Kurzstrecke fahre, meist 5-10 km in eine Richtung. Also wird Öl im Sommer nicht so super heiß )))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Zitat:
@Avon35 schrieb am 8. November 2023 um 18:52:56 Uhr:
@Audilette schrieb am 8. November 2023 um 17:49:30 Uhr:0W-40 ist sehr viel besser als 5W-30, egal ob von Aral, Castrol, LM, Mobil o.ä. ...und die sind, ganz nebenbei, ebenfalls "longlife"!
0W-40 macht in unseren Breiten wenig Sinn, ausser Du wohnst in Grönland😛
Viel wichtiger ist es regelmäßig die Plörre nach max. 250 Betriebsstunden zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Die Frage war doch was ein Ölwechsel unserer Erfahrung nach kosten könnte. Wenn ich außerhalb der Garantie wäre würde ich lieber zu einen seriöseren Anbieter gehen. Dreihundert Euro für ein simplen Ölwechsel ist Wucher. Wenn ich das gleiche Öl und einen passenden Filter kaufen würde und den Wechsel selber machen würde, dann denke ich mit 60Euro hinzukommen. Und falls jetzt jemand meint, er nimmt ja teureres Öl, dann kann man das nicht mit dem Öl aus der BMW Werkstatt vergleichen, die nehmen nämlich nur die vorgeschriebene Sorte, nichts Besonderes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Es sind nicht 300, sondern fast 400 Euro. Für den Ölwechsel allein ohne Pollenfilter.
Bei den großen Ketten kostet es etwa 120 Euro (Und auch dieser Preis ist eigentlich schon absurd hoch gemessen am nationalen Durchschnittsnettogehalt).
Der BMW-Preis allein bezogen auf den Ölwechsel ist völlig absurd.
Der einzige Grund, es trotzdem bei BMW machen zu lassen, könnte darin bestehen, sich "Kulanz-Hoffnungen" zu erhalten und evtl. auch eine laufende Garantie nicht zu gefährden.
Während ersteres jedenfalls bei Fremdwartung gefährdet wäre, kann ich nicht einschätzen, inwieweit auch eine Garantie dadurch im Risiko stünde.
Bei einem Auto, welches das 6. Lebensjahr vollendet hat, macht der Service bei BMW aber grundsätzlich keinen Sinn mehr. Kulanz gibt es in der Regel ab 6 Jahren nicht mehr, Garantie meistens ja auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Zitat:
@YX1i schrieb am 2. April 2019 um 16:32:47 Uhr:
Finde die Intervalle und den Preis dafür im Verhältnis zu anderen Herstellern ( Mercedes und VW/Audi) sehr gut.
Allerdings sind dafür im Verhältnis zu anderen die Bremsbeläge zu schnell abgefahren und der reifenverschleiss beim Frontantriebler ( X-Drive) ist unfassbar hoch!
Du meinst sicher beim S-Drive, der X-Drive ist der 4 X 4 ;-)
Zitat:
@Audilette schrieb am 8. November 2023 um 23:01:41 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 8. November 2023 um 18:52:56 Uhr:
@Audilette schrieb am 8. November 2023 um 17:49:30 Uhr:0W-40 ist sehr viel besser als 5W-30, egal ob von Aral, Castrol, LM, Mobil o.ä. ...und die sind, ganz nebenbei, ebenfalls "longlife"!
0W-40 macht in unseren Breiten wenig Sinn, ausser Du wohnst in Grönland😛
Viel wichtiger ist es regelmäßig die Plörre nach max. 250 Betriebsstunden zu wechseln.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Diesel teuer?' überführt.]
Ich hoffe, du glaubst den Käse nicht selber, den du hier zum besten gibst.
0W-40 hat die Eigenschaft, auch bei Minustemperaturen (= 0W!) nach dem Kaltstart schon optimal zu schmieren, und bei hohen Temperaturen und starker Belastung (= 40) maximale Schmierung zu sichern. Nochmals, auch zu deinem Verständnis:
Ein HEISSES 40er Öl ist wesentlich dünnflüssiger als ein KALTES 0er Öl! Ein kaltes 10er Öl ist fast schon dickflüssig, ein heißes 20er Öl "dünner als Wasser" - comprendes?
Moin,
Es gibt im Forum einen legendären Ölthread, in dem man bis auf‘s Ölmolekül diskutieren kann.
Hier geht es um die KOSTEN eines Ölwechsels, bitte bleibt beim Thema.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator