Ölwechsel Service Kosten
Gibt im Forum zum E84 bereits ein gleichnamigen Thread, eröffne hier im F48 Forum auch mal einen, sind ja andere Modelle und Servicepläne.
Meiner war bei rund 27.000 fällig. Ich persönlich empfinde die Kosten als sehr hoch, überlege beim nächsten Mal das passende Öl mitzubringen. Hat jemand damit Erfahrung, wie der "Freundliche" das akzeptiert? Da ich noch 2 Jahre reguläre Garantie plus 2 Jahre Premium Selection Garantie habe, muss ich diese Service-Maßnahmen vermutlich beim Vertragshändler durchführen lassen.
Würde mich mal interessieren, welche Preiserfahrungen andere F48 Fahrer gemacht haben?
Bei mir wars netto (brutto in Klammer):
- 27.000 KM, Modell s18i
- Service Standard: ~24 € (29)
- Ölfiltereinsatz ~ 23 € (27) + Service Motoröl 35 € (42) + Motoröl TwinPower Turbo LL04 5W-30 ~ 100 € (119) (Literpreis netto 23 €): 158 € (188)
- Service Mikrofilter ~ 24 € (29) + Mikrofilter ~ 56 € (67): 80 € (95)
262 € netto (312 brutto)
Beste Antwort im Thema
Der Mikrofilter ist ein Aktivkohlefilter der in die Frischluftzufuhr eingebaut ist und die angesaugte Frischluft reinigt.
Turbomori
195 Antworten
So heute war unserer iXi beim 🙂
km-Stand: 26900 BJ 8/17
Getauscht wurden Öl + Filter, Mikrofilter
Autowäsche & alle Systeme mit aktueller Software versehen (k.A. was alles genau - Frau hat Auto abgeholt 😉 )
Kosten: 193,51 € inkl. Steuer
P.S. Öl selber besorgt
Würde mich interessieren was ohne das eigene Öl gekostet hätte. Ich werde bei nem leasing Auto wohl eher kein eigenes Öl mitbringen.
Ähnliche Themen
Bei den Ölwechsel /Inspektionskosten läßt sich auch beim offiziellen BMW Händler gut Geld sparen.
Bei meinem X1 2.5D war bei ca 51TKM der große Service fällig.
Nachfage bei zwei örtlichen BMW Händlern ergab Kosten von ca. 660,-€ - 720,-€
Meine Frage ob man Öl und Teile selbst anliefern kann wurde bei beiden Händlern bejaht.
Letztendlich habe ich dann bei BMW für den Service und Einbau/Wechsel der Teile 271,-€ gezahtl. Hinzu kommen 56,-€ für 6ltr. Öl (benötigt werden nur 5ltr.) sowie 69,90 ein Inspektionsset mit allen Filtern. Beides im Internet bestellt.
Somit blieb mein großer Service knapp unter 400,-€. Ersparnis also über 250,-€
Dafür lohnt es sich mal eine halbe Stunde vor dem Rechner zu sitzen und die Teile zu bestellen...
Bei einer freien Werkstatt wäre es sicher noch deutlich günstiger geworden, aber wg. Leasingfahrzeug wollte ich es lieber bei BMW durchführen lassen.
Zitat:
@Tiberius2000 schrieb am 11. August 2019 um 12:26:10 Uhr:
...aber wg. Leasingfahrzeug wollte ich es lieber bei BMW durchführen lassen.
Warum eigentlich? Laut Leasingvertrag musst du das nur bei einer anerkannten Fachwerkstatt machen lassen, nicht zwangsläufig beim BMW-Händler.
Zitat:
@-jacky- schrieb am 27. Juni 2019 um 05:46:01 Uhr:
Würde mich interessieren was ohne das eigene Öl gekostet hätte. Ich werde bei nem leasing Auto wohl eher kein eigenes Öl mitbringen.
Frag mal deinen Freundlichen, was sein Öl und seine Filter kosten. 5 Liter Markenöl mit BMW-Empfehlung kriegst du für 30 Euro.
Zitat:
@Tiberius2000 schrieb am 11. August 2019 um 12:26:10 Uhr:
Bei den Ölwechsel /Inspektionskosten läßt sich auch beim offiziellen BMW Händler gut Geld sparen.Bei meinem X1 2.5D war bei ca 51TKM der große Service fällig.
Nachfage bei zwei örtlichen BMW Händlern ergab Kosten von ca. 660,-€ - 720,-€Meine Frage ob man Öl und Teile selbst anliefern kann wurde bei beiden Händlern bejaht.
Letztendlich habe ich dann bei BMW für den Service und Einbau/Wechsel der Teile 271,-€ gezahtl. Hinzu kommen 56,-€ für 6ltr. Öl (benötigt werden nur 5ltr.) sowie 69,90 ein Inspektionsset mit allen Filtern. Beides im Internet bestellt.
Bei einer freien Werkstatt wäre es sicher noch deutlich günstiger geworden, aber wg. Leasingfahrzeug wollte ich es lieber bei BMW durchführen lassen.
Wo hast dein oil her?
Ich werde es auch bei bmw machen lassen weil
Ich Service inklusive habe im leasing.
Material muss ich glaub aber selber zahlen...
Meiner ist hin 2900 km fällig also knapp 26 000 km
Frag mich nur ob das mit Öl selbst mitbringen im leasing so schlau ist. Könnte es net sein, dass die bei der Auto Abgabe dann nicht etwas genauer schauen? Das wäre eher meine Sorge. Das die dann total super genau sind....
Zitat:
@-jacky- schrieb am 11. August 2019 um 19:03:33 Uhr:
Frag mich nur ob das mit Öl selbst mitbringen im leasing so schlau ist. Könnte es net sein, dass die bei der Auto Abgabe dann nicht etwas genauer schauen? Das wäre eher meine Sorge. Das die dann total super genau sind....
Ich habe es auch nicht vor.
Nur lasse ich auch keine 400% Marge zu. Ich kann verstehen das bmw natürlich Unkosten hat etc... Deswegen ein geben und nehmen.
Und wegen 50 or 100 chf mehr sage ich nix. aber 300 or 400 chf aufpreis vs Marktpreise ist nicht mehr fair bei einem oil Wechsel.
Ölservice ist Sache des Händlers, Abnahme des Leasingfahrzeugs ist Sache der BMW Bank und deren Gutachter.
Mal an die Leasing-Erfahrenen hier: Inwieweit hat der Händler Einfluss auf das Restwertgutachten?
Zitat:
@Tiberius2000 schrieb am 11. August 2019 um 12:26:10 Uhr:
Bei den Ölwechsel /Inspektionskosten läßt sich auch beim offiziellen BMW Händler gut Geld sparen.Bei meinem X1 2.5D war bei ca 51TKM der große Service fällig.
Nachfage bei zwei örtlichen BMW Händlern ergab Kosten von ca. 660,-€ - 720,-€Meine Frage ob man Öl und Teile selbst anliefern kann wurde bei beiden Händlern bejaht.
Letztendlich habe ich dann bei BMW für den Service und Einbau/Wechsel der Teile 271,-€ gezahtl. Hinzu kommen 56,-€ für 6ltr. Öl (benötigt werden nur 5ltr.) sowie 69,90 ein Inspektionsset mit allen Filtern. Beides im Internet bestellt.
Somit blieb mein großer Service knapp unter 400,-€. Ersparnis also über 250,-€
Dafür lohnt es sich mal eine halbe Stunde vor dem Rechner zu sitzen und die Teile zu bestellen...
Bei einer freien Werkstatt wäre es sicher noch deutlich günstiger geworden, aber wg. Leasingfahrzeug wollte ich es lieber bei BMW durchführen lassen.
Wie wurde das dann auf der Rechnung vermerkt? Der Service wird dann aber ganz normal eingetragen, oder?
Wie wurde das dann auf der Rechnung vermerkt? Der Service wird dann aber ganz normal eingetragen, oder?
Der Service wird ganz normal eingetragen. Auf der Rechnung steht "Motoröl angeliefert, alle FIlter angeliefert"
Also ich bin zufrieden. Bmw wird für das Oel nur ca 18x chf verrechnen. Rest zahlt bmw bzw im Rahmen Service inkl Paket...
Ich habe schlimmeres befürchtet. Aber bmw ist doch kein Abzocker. Daher fair.
Bin froh noch 8 Jahre Service / noch 77nt km service inkl zu haben.