Ölwechsel selber machen: Kann ich jedes belibige 5W30 Öl nehmen?

BMW 3er E91

Das hier ist mein Auto: FIN: WBAVU31020KZ13077

Ich muss dafür neues Motoröl besorgen. Kann ich dazu jedes belibige Öl nehmen, wo 5W30 draufsteht?

51 Antworten

In diesem fall rate auch ich dazu den Ölwechsel in einer freien Werkstatt ausführen zu lassen um Gefahr für Mensch, Maschine und Umwelt auszuschließen.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 15. Juni 2024 um 10:36:41 Uhr:


Bei all den Fragen denke ich, der TE sollte sich eine Werkstatt suchen.
Ansonsten hilft auch Google, wenn man nicht weiß, was ein "Gebinde" ist. 🙂

Genau das gleiche habe ich mir auch gerade gedacht.
Das ist auch nicht böse gemeint, aber es gibt selbst beim Ölwechsel Stellen die du höchstwahrscheinlich falsch machen würdest.

Punkt 1: Filter ins Gehäuse und nicht im Deckel stecken
Punkt 2: Anzug der Ablaßschraube, ab N Diesel Motoren kann das Gewinde in der Ölwanne beschädigt werden. Leider hilft dann nur noch Ersatz, Reparatur nicht möglich.
Punkt 3: überziehen vom Ölfilterdeckel, Bruchgefahr vom Ölfiltergehäuse.
Punkt 4: wenn schon der Ölwechsel selbst erledigt wird, dann sollte man in Erfahrung bringen ob mit oder ohne Kraftstofffilter. Auch ein wichtiges Bauteil welches regelmäßig erneuert werden sollte.

Am besten die Finger davon lassen, ein dummer Fehler und aus sparen wird bezahlen.

meiner braucht normal 5,2 habe aber festgestellt mit neuem ölfilter das er doch gern etwas mehr nimmt, es wird ja immer soviel horror gemacht, wg überfüllung, hab mich auch immer verrückt gemacht , bis ich das video gesehen hab.

https://youtu.be/VaTbfvzNbxQ?si=dhSi1SGPYnFvl1yu

Wo willst den du nen Ölwechsel machen,wenn’s schon am kleinen einmal eins fehlt
Lass es lieber machen

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 15. Juni 2024 um 10:06:44 Uhr:


Herrlich 😁 Welcher Motor ist es denn nun oder bleibt das ein Geheimnis?
P.S.: Bei diesen Fragen würde ich lieber in die freie Werkstatt fahren.

Ich habe die KBA-Nr: 0005-ADP
Laut der Internetseite www.kfzteile24.de habe ich den
Motorcode: M47 D20 (204D4), N47 D20 A, N47 D20 C
Diesel-Motor: 1995 cm3, 163 PS, 120 kW

Ist das die genaue Beschreibung des Motors, die du wissen wolltest?

2)
Den Motorölwechsel macht ein Bekannter von mir. Ich muss ihm nur das richtige Motoröl mitbringen. Alles andere erledigt er. Daher wäre ich dankbar, wenn ihr mir hier einen Link zu dem richtigen Motoröl reinstellen könnt.
Gerne auch noch den passenden Ölfilter dazu.

Danke

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ein Blick in die Betriebsanleitung ist völlig ausreichend.

Zitat:

@schebi schrieb am 16. Juni 2024 um 21:26:17 Uhr:


Ich habe die KBA-Nr: 0005-ADP
Laut der Internetseite www.kfzteile24.de habe ich den
Motorcode: M47 D20 (204D4)
Diesel-Motor: 1995 cm3, 163 PS, 120 kW

Und nur den

Nicht diese beiden:
N47 D20 A, N47 D20 C
Da Nachfolger vom M47

Ich nutze das Mannol Energy Formular PD 5W40 und ein Ölfilter von SCR.
Es funktioniert aber auch folgendes Öl und die Filter:
https://www.ebay.de/itm/401542253799?...

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Super Danke.

https://www.ebay.de/itm/401542253799?...

Wenn ich das Motoröl aus deinem Link von ebay bestelle, dann muss ich aber trotzdem nochmal 1 Liter zusätzlich von genau dem gleichen Motoröl kaufen, oder?
Weil es sind ja nur 5 Liter und ich brauche ja 5,2 Liter, weil ja 5,2 Liter reinpassen.

Nee, musst nur 0,2L kaufen 😁

.... oder ein Liter kaufen und 0,8 wieder zurückschicken 😁

Frag zur Sicherheit noch einmal da nach.
Wo ich letztes Jahr gekauft hatte, waren 6l im Paket enthalten.

Sieht auf dem Bild ja auch so aus

In der Beschreibung stehen allerdings 5l. Sowohl auf der Website als auch auf eBay.. deswegen nachfragen.

Motul 5W40 X-Clean und gut ist, Ölwechsel mindestens alle 15.000km, besser alle 10.000km.

.... und natürlich den Öl- Filter jedes Mal mit wechseln... !

Ähnliche Themen