Ölwechsel selber machen: Kann ich jedes belibige 5W30 Öl nehmen?
Das hier ist mein Auto: FIN: WBAVU31020KZ13077
Ich muss dafür neues Motoröl besorgen. Kann ich dazu jedes belibige Öl nehmen, wo 5W30 draufsteht?
51 Antworten
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 21. Juni 2024 um 22:16:42 Uhr:
Entspann dich Dominick, das scheint hier doch normal zu sein.
Leider, nichts als Tastaturhelden, die auch noch meinen, nur weil se nen Titel tragen, was besseres zu sein.
Sry ich kenne so viele Meister, die das Papier nicht wert sind, auf dem es steht. Aber das scheint fast überall zu gelten.
Zitat:
@schebi schrieb am 14. Juni 2024 um 20:54:39 Uhr:
Danke.
Die Füllmenge für das Auto ist ja 5,2 Liter.
Es gibt aber überall nur 5 Liter Öl zu kaufen. Wo bekomme ich am besten die fehlenden 0,2 Liter her?
Wie macht ihr das?
Einfach 0,2 Liter von dem alten Öl nehmen?
5 Liter reichen auch. Du wirst feststellen, dass der Ölmesstab dann trotzdem fast bei Max. ist
Der Ölstand sollte bei kaltem Motor nicht auf Max eingestellt werden, wie Jadeb2000 schon sagt.
Wenn 200ml fehlen ist alles im grünen, solange der Ölstand sich um 1/2 an der Markierung bewegt ist der Ölstand im soll.
Exaktes prüfen bei betriebswarmen Motor, Fahrzeug auf ebene Fläche, Motor abstellen und dann nach einer Minute prüfen.
Wird im kalten Zustand geprüft, sollte der Ölstand nicht über 3/4 der Markierung sein, besser 1/2-3/4.
Aber keine Angst, der Motor geht nicht kaputt wenn 200 oder 300ml überfüllt sind, bei Überfüllung vernichtet der Motor das Öl über KGE und verbrennt es.
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 22. Juni 2024 um 08:46:33 Uhr:
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 21. Juni 2024 um 22:16:42 Uhr:
Entspann dich Dominick, das scheint hier doch normal zu sein.Leider, nichts als Tastaturhelden, die auch noch meinen, nur weil se nen Titel tragen, was besseres zu sein.
Sry ich kenne so viele Meister, die das Papier nicht wert sind, auf dem es steht. Aber das scheint fast überall zu gelten.
Diu bist einfach ein ignoranter kognitiv sehr eingeschränkter Mensch, der Freude daran hat andere zu beleidigen. Du hast weder Ahnung noch Wissen. Vielleicht solltest du mal deinen Liquor wechseln lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 22. Juni 2024 um 10:50:09 Uhr:
Der Ölstand sollte bei kaltem Motor nicht auf Max eingestellt werden, wie Jadeb2000 schon sagt.
Wenn 200ml fehlen ist alles im grünen, solange der Ölstand sich um 1/2 an der Markierung bewegt ist der Ölstand im soll.
Exaktes prüfen bei betriebswarmen Motor, Fahrzeug auf ebene Fläche, Motor abstellen und dann nach einer Minute prüfen.
Wird im kalten Zustand geprüft, sollte der Ölstand nicht über 3/4 der Markierung sein, besser 1/2-3/4.
Aber keine Angst, der Motor geht nicht kaputt wenn 200 oder 300ml überfüllt sind, bei Überfüllung vernichtet der Motor das Öl über KGE und verbrennt es.
Da ich gehe ich nur teilweise mit,man sollte vieleicht noch dazu sagen das leichtes Überfüllen zwar dem Motor nicht schadet aber wenn der Motor anfängt das Motoröl zu verbrennen weil man zuviel eingefüllt hat ist das nicht wirklich gut für die Katalysatoren,die können sich zusetzen.
Ich sprach ja von 200-300ml, die sorgen jetzt nicht so dolle für Ölnebel.
Es wird halt mit verbrannt und von daher muss nicht bis max aufgefüllt werden.
Zum Thema Kat, keine sorge.
Direkt hinter dem Oxikat ist der DPF angeordnet,bei der Regeneration ist auch das verbrannte Öl futsch und bleibt als Asche zurück.
Hallo,
die Frage des TE scheint erschöpfend beantwortet zu sein, da es mittlerweile sogar schon um Bremsflüssigkeit und Haltbarkeit der Motoren geht ... von den hin und her fliegenden Giftpfeilen gar nicht erst zu reden.
Mit der Suche findet man noch diverses Threads zu diesem noch nie angesprochen Thema 🙄 , so dass ein Schloss hier wohl verkraftbar ist.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator