Oelwechsel: richtige Menge??

VW Touran 1 (1T)

Hallo Fachleute,

hab gerade beim 🙂 gefragt, welche Menge Oel ich mitbringen soll für die irgendwann fällige Wartung. Mein VW-Buch sagt 3,6l ( 1,4 TSI, 125 KW, neu in 03/09. Mitbringen ist aus seiner Sicht ok. Longlife und VW-Norm ist alles bekannt.

Er sagt, nee, das hat sich alles geändert, hatte aber keine Zeit, nachzuschauen. Als ich sagte, dass das Auto aus diesem Jahr sei, sagte er, ich solle mal 4 l mitbringen???????????

Hat meine Betriebsanleitung recht?

Gruß Witthues

20 Antworten

Normalerweise hat das Boardbuch recht. Normalerweise. Ob sich an dem Motor bzw. an dessen Ölmenge was geändert hat kann ich nicht sagen.
Aber mehr Öl als der 2.0 TDI braucht er meiner Meinung nach nicht. Also solltest du mit den 4 Litern LL3-Öl bestens rerüstet sein.
SOllte dann doch der ein oder andere Tropfen fehlen, sollen die beim 🙂 einfach von sich eine Ölflasche anbrechen und du bringst dann eine neue Ölflasche mit (Haben ja auch das LL3 von Shel dort rumstehen).
Denn man kauft ja eigentlich nicht nur genau die Menge an Öl die man beim Wechsel braucht. Zwischen den Serviceintervallen hat ja der Bock auch mal Öldurst - der eine eben mehr, der andre weniger 😉

Gruß

Hallo OA Touraner,

danke für die Antwort. Im Netz wird recht günstiges Oel von Aral mit genau 4 l Menge angeboten: www.oelexpress24.de

Bleiben also 0,4 l für späteres Nachfüllen. Hab jetzt nach 9.500 km 1x 0,2 l nachgefüllt. Bin mal gespannt, wann bei 70% Stadt-Verkehr der Service angezeigt wird.

Gruß Witthues

Ich kaufe bei ichwillautoteile.de immer mindestens 4 Liter. Meistens 5-6 Liter. Der 2.0 TDI ist teilweise sehr Öldurstig auf Kurzstrecken/Stadtverkehr. Besonders wenn er kaum "auslauf" bekommt 😉
Daher habe ich immer etwas Öl zu Hause bzw. dabei - nicht dass ich die Plörre dann bei Aral/Shell/dem 🙂/... für knapp 25 EUR der Liter kaufen darf!

Frisst ja kein Brot das Zeug 😉

Gruß

Moin moin Witthues,

wird der ölfilter mitgewechselt,
kommt nochmal 0,25l dazu.
Also mit 4 lt solltest du gestellt sein.

Musste die tage ein fläschchen Öl nachkaufen,
erstaunt war ich über preisdifferenzen für
den longlife3 saft in 5w-30 specs:
- shell helix ultra vx - € 24,99/l bei der muschel
- shell helix ultra vx - € 22,99 bei atu + dem freundlichen,
- hausmarke atu - € 19,99
- Q8 equivalent - 16,50 bei einer freien hier
- shell helix ultra vx - € 6,50 incl versand ( allerdings + €10 für nachnahme) im internet.

daher, bei grösseren mengen lohnt sich mal ins internet zu schaun,
wo es viele anbieter gibt, die öl wesentlich günstiger anbieten.
wie diese das so können, ist mir nicht ganz klar, ausser
dass sich da ein paar leute die taschen gehörig stopfen.

willi

Ähnliche Themen

IchwillAutoteile.de ist bei Oel teurer als oelexpress. Dort kostet das vorgegebene Oel pro L €7,71 incl.Mwst. und Versand. Ist von Aral und erfüllt die VW-Norm 507 00. Kein Vergleich zu den ca. 27,-€ bei VW.

Gruß Albatros

Zitat:

Original geschrieben von Witthues


IchwillAutoteile.de ist bei Oel teurer als oelexpress. Dort kostet das vorgegebene Oel pro L €7,71 incl.Mwst. und Versand. Ist von Aral und erfüllt die VW-Norm 507 00. Kein Vergleich zu den ca. 27,-€ bei VW.

Gruß Albatros

Ich mische nur ungern Öle (und auch Kraftstoff) verschiedener Anbieter. Mag sein dass die Norm die gleiche ist, die Zusätze wohl aber verschieden. Daher tanke ich - wenn möglich - nur bei Agip und als Motoröl kommt nur das von Shell in Frage.

Dies kann man sehen wie man möchte - sinnvoll oder sinnlos. Ich bin bis jetzt damit immer sehr gut gefahren.

Gruß

PS: danke für die Internetseite oelexpress.de 😉

Hallo
hab hier mal mitgelesen und hab auch noch ein Tipp für günstiges Öl.

http://www.juing-oil.de

Mit freundlichem Gruß

ZOVI

also Grundsätzlich zur Ölmenge:

Beim 2.0TDI können es 4,3 oder 5,xL sein - je nachdem was für ein Motorkennbuchstaben man hat.
So kann es auch beim TSI sein. Von daher - es ist immer besser 5-6 Liter zu kaufen, da in der Regel bis 10.000km sowieso ein Liter Öl nachgefüllt werden muss.

Öl bekommt man, sowie Filter und alles andere gut bei ichwillautoteile.de - der TouranClub macht auch Werbung für den Shop.

Bringt ihr das Öl zum Wechseln beim 🙂 selber mit? Ist das heutzutage eher normal, oder schaut der Freundliche schon sparsam?
Man kann dadurch natürlich eine Menge geld sparen. Die Ölpreise bei VW sind ja definitiv zu hoch. Aber machen die Vertragswerkstätten das so einfach mit? Was passiert mit dem Altöl? Entsorgt das die Werkstatt, oder bekommt man das dann abgefüllt in den Kofferraum gestellt?

Gruß Tom

Einfach vorher den 🙂 fragen ob es OK ist, das Öl mitzubringen. Die meisten (ich würde sagen 98% aller 🙂 ) sehen darin kein Problem (auch weitere Ersatzteile mitzubringen - sofern es sich um "regelkonforme" Teile Handelt - also Originalteile bzw. Öl den NOrmen/VOrgaben entsprechend).
Wenn du den 🙂 bittest, stellt er dir sicher das Altöl in den Kofferraum 😉
Aber auch die Entsorgung übernimmt der 🙂 - meist gegen einen kleinen Obulus auf der Rechnung 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Einfach vorher den 🙂 fragen ob es OK ist, das Öl mitzubringen. Die meisten (ich würde sagen 98% aller 🙂 ) sehen darin kein Problem (auch weitere Ersatzteile mitzubringen - sofern es sich um "regelkonforme" Teile Handelt - also Originalteile bzw. Öl den NOrmen/VOrgaben entsprechend).
Wenn du den 🙂 bittest, stellt er dir sicher das Altöl in den Kofferraum 😉
Aber auch die Entsorgung übernimmt der 🙂 - meist gegen einen kleinen Obulus auf der Rechnung 😉

Gruß

Das ist ja cool😁😁😁. Werde unter diesen Umständen dann beim neuen Touran nach dem Einfahren einen Ölwechsel machen lassen, auch wenn es nicht notwendig ist. Ich habe dann aber bestimmt ein besseres Gefühl😛 und schaden kann es ja auf keinen Fall😉.

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Ich mische nur ungern Öle (und auch Kraftstoff) verschiedener Anbieter... Daher tanke ich - wenn möglich - nur bei Agip und als Motoröl kommt nur das von Shell in Frage.

Analog zur "Wasser und CD" Frau:

"In Meinen Tourantank lasse ich nur Agip-Diesel und in den Motor Shell-Öl...😁"

Unser Touran hat am Mittwoch auch die erste Durchsicht mit knapp 30.000 km.
Bei der Terminvereinbarung habe ich den Händler gefragt ob ich 5 l Öl (nach VW Norm 504...), Ölfilter und Ölablassschraube incl. Dichtung mitbringen kann. Jepp.
Bei Jan (ichwillautoteile.de) bestellt und incl. Versand 47,69 Euro bezahlt.
Was willst du mehr !

Zitat:

Original geschrieben von FelsteadFervour


Unser Touran hat am Mittwoch auch die erste Durchsicht mit knapp 30.000 km.
Bei der Terminvereinbarung habe ich den Händler gefragt ob ich 5 l Öl (nach VW Norm 504...), Ölfilter und Ölablassschraube incl. Dichtung mitbringen kann. Jepp.
Bei Jan (ichwillautoteile.de) bestellt und incl. Versand 47,69 Euro bezahlt.
Was willst du mehr !

und wahrscheinlich auch schnell bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen