Ölwechsel: Original MB Öl oder ein Öl eines anderen Herstellers

Mercedes E-Klasse W213

ich habe einem All-Terrain X213 E220d (EZ 4/2023), bei dem demnächst der ersten Service gemacht werden wird. Das Motoröl kann ich mitbringen. Ich bin nun am überlegen, ob ich das Original MB Öl (5W 30) oder, weil günstiger, eines mit der gleichen Freigabe 229.52, z.B. Fuchs TITAN GT1 FLEX C23 SAE 5W-30 oder kaufen und zum Kundendienst mitbringen soll. z. B. das Öl von Fuchs oder das LIQUI MOLY 5W-30 Top Tec 4200 New Generation.
Habt Ihr Erfahrungen bzgl. der Öl-Hersteller?

Danke!

Grüße,
Wolfgang

17 Antworten

Zitat:

@roleeg schrieb am 5. Juni 2024 um 17:49:57 Uhr:


Wie erkennt man Fake Teile beim Händler?

Ganz einfach. Kauf die Teile direkt bei Mercedes im Internet oder Niederlassung und Vertragswerkstatt.
Dann kannst du 100,% sicher sein das kein Fake ist.

Ist das so wie während Corona gefakete FFP2 Masken in der Apotheke?

Zitat:

@racinggreen schrieb am 5. Juni 2024 um 09:09:30 Uhr:


.

Mit dem Öl von Fuchs habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Ölverbrauch geringer ist als mit dem Öl von Mobil.
Ich versuche den Verbrauch möglichst genau nachzuhalten und konnte so fast eine Halbierung ausmachen.

Halbierung von was?
Ich habe an meinem OM642 noch nie Öl zwischen den Wechseln nachfüllen müssen. Meine Werkstatt hatte immer nur vermerkt, dass Fremdölangeliefert wurde. Keine Angabe ob das original verschlossene Gebinde die Spezifikation 229.52 erfüllt oder nicht.
Seit die jetzt auch noch 4€ pro Liter Altölentsorgung verlangen können die mich mal und mache bei meinem 6 Jahre alten Auto lieber den Wechsel alle 10tkm anstelle 14tkm und Jährlich.
Bin da letztes mal richtig erschrocken was aus dem Diesel für eine Dreckbrühe an Altöl im Vergleich zu den Benzinern rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen