Ölwechsel, Ölfilter, Zündkerzen

Opel Corsa D

Will demnächst Motoröl incl. Ölfilter wechseln
und die Zündkerzen erneuern (Habe schon alles zuhause).

Frage:
Kann ich die alte Dichtung für die Ölablassschraube nochmal nehmen?
Zündkerzengewinde: trocken, leicht geölt oder leicht gefettet einschrauben?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten

30 Antworten

Corsa D Inspektion zurücksetzen Version 1
oder
Corsa D Inspektion zurücksetzen Version 2

Ähhh...

5. Schalten Sie dann die Zündung an (mit der rechten Hand).
6. Warten Sie nun 7–10 Sekunden.
7. Lassen Sie dann den Tageskilometerzähler sowie die Bremse los.
8. Warten Sie noch einmal 12–15 Sekunden.
9. Schalten Sie nun die Zündung ein und wieder aus.

Ich weiss ja nicht was da für ein Modell verwendet wird, aber bei meinem lässt sich die Zündung nur einmal einschalten... 😉

Da hat einer ein-aus schalten vertauscht.....😁

9.Schalten Sie nun die Zündung aus und wieder ein
10.Nun sollten Sie in Ihrem Bildschirm sehen, wie das Inspektions- und Ölwechselintervall zurückgesetzt wurde.

Hab ich schon erwähnt dass "Erbsenzähler" mein 2. Vorname ist?

Ok, das macht Sinn.
Las sich nur etwas seltsam. 2 mal Zündung an...öhm ja 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@nitando schrieb am 11. Februar 2023 um 07:30:35 Uhr:


habe mir das Motoröl Meguin 5W-40 gekauft

WELCHES Meguin 5W 40?

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:30:54 Uhr:



Zitat:

@RubyDaCherry schrieb am 10. Februar 2023 um 19:37:53 Uhr:


Ich persönlich würde einfach eine neue Ablassschraube nehmen. Kostet 1.47€.

Wie immer ohne Angaben von Quellen

Ich hätte besser nicht suchen sollen, denn die Teile sind aus purem Gold:

OELABLASS-SCHRAUBE Opel Ersatzteil 27,92 EUR

Die Dichtung gab es mal, finde ich aber nicht mehr.

Solange man das Werkzeug anständig ansetzt und die Schraube nicht vermurxt, hält die fast ewig. Die Dichtung ersetze ich nur gelegentlich.
Ich schraub nun schon seit fast 50 Jahren, aber ein Kerzengewinde hat bisher noch kein Fett gesehen. Öl auch nur wenn die Kerze sowieso abgesoffen war. Selbst da wird die Kerze samt Gewinde gesäubert, oder sowieso ersetzt.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 10. Februar 2023 um 17:30:59 Uhr:


Ölablassschraube 10Nm
Ölfilter Gehäuse 25Nm

Echt so viel für den Filter und so wenig für die Ölablassschraube?

Bei den Kunsstofffiltergehäusen reichts doch wenn man sie gut "anhustet" = 10Nm. Selbst die ollen Blechfilter musste man nur leicht anschrauben. Allerdings wurde die sehr oft wie blöd angeknallt.

Deine Ölablassschraube ist noch günstig, der Kühlerverschlussdeckel kostet 30,21€ aber der ist ja auch aus hochwertigen Plastik...🙄

Die Drehmomentdaten sind wie geschrieben für den A14XER und stehen so geschrieben

@Questor

Motoröl MEGUIN 5W-40
Ultra Performance Longlife
5 Liter

Hat mir hwd63 empfohlen.
Siehe auch das Thema:
Corsa D Ölkohle im Ventildeckel

Zitat:

Wie immer ohne Angaben von Quellen

Dachte „Werbung“ ist hier nicht so erwünscht. 1,47€ bei Autodoc. Fett würde ich persönlich an die Zündkerzen Stecker machen. Arbeite bei Mercedes und da wird das auch nach Vorgabe so gemacht. Schadet nicht.

Das lohnt sich aber nur wenn man da weitere Teile mitbestellt, sonst kommen zu der einen Ölablassschraube noch 6,95 Versandkosten..
Immer das Gesamtergebnis betrachten.

Zitat:

@nitando schrieb am 11. Februar 2023 um 17:35:26 Uhr:


Motoröl MEGUIN 5W-40
Ultra Performance Longlife

Ah, ok.
Dann ist meins ein anderes, welches ich schon seit vielen Jahren benutze.

Super Leichtlauf 5W-40

@Haribo11

neuer Kühlerdeckel für Ausgleichsbehälter
kostete beim Opel-Händler 12,53 Euro.
Ich brauchte einen dringend und so schnell wie möglich!!!
Siehe auch mein Thema: Kühlwasserverlust
Ist jetzt schwarz und hat 2 Rastungen damit man den Deckel
nicht zu locker oder zu fest zuschraubt 😉

@RubyDaCherry

Danke für den Tipp mit dem Fett an Zündkerzen-Stecker.
Werde ja sehen ob die 4 Stecker am Zündmodul korrodiert sind.

@nitando
Dann hast du einen anderen Kühlerstopfen bekommen, nicht den Originalen
Der erfüllt genauso die Funktion aber das Original kostet >30€
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?keywords=1304677
https://www.ersatzteile-original.com/advanced_search_result.php?...

Auch Opel hat Aftermarketprodukte, genauso werden für gleiche Teile, die aber in unterschiedliche Fahrzeuge verbaut sind, auch unterschiedliche Preise genommen.

Ich kann den Preis immer nur auf das Original Teil beziehen.

Die haben doch einen an der Murmel 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen