Ölwechsel - Öl mitbringen - Altölentsorgung
Hallo!
Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass man das Öl zum Ölwechsel selber mitbringen kann (um nicht dieses sauteure Zeugs vom Freundlichen nehmen zu müssen).
1. Wie haben eure Freundlichen darauf reagiert?
2. Wie sah das mit der Altölentsorgung aus? Kosten?
Grüße
RSTE
29 Antworten
Vieleicht einmal etwas zum Thema "Altölentsorgung". Mitlerweile ist es so, dass der 🙂 von den Entsorgern die das Altöl abholen, zwischen 50€ - 100€ /m2 bekommt!!!
Preise von 2€/l für Altölentsorgung finde ich absolut überzogen. Und das Argument, er müsse ja mit dem Frisch-/ bzw. Altöl rummatschen, kann er sich auch in die Haare schmieren. Das ist nämlich in den Arbeitswertevorgaben für den Ölwechsel an sich, schon mit enthalten. Andere argumentieren, dass sie eine Frischöl/Altölanlage vorhalten müssen. Das mag sein! Ich fände es angemessen, wenn er für die Altölentsorgung so zwischen 0,20€ und 0,50€ nimmt. Mit der Vergütung vom Entsorger ist das eine realistische Kalkulation. Alles Andere ist Abzocke und eine Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von jojo911
wollte deshalb nur fragen, wieviel man dann für den freundlichen bezahlen muss, wennman selber das öl mitbringt.
Ähmm, gar nichts?
Von seinem "Komplettsparpreis" kann er gleichmal "sein" Öl abziehen. Sollten ca. 100.- Euros sein.
Wenn Du dann dein Öl für ca. 50.- Euros eingekauft hast sind ca. 50.- Euros gespart.
Zitat:
Original geschrieben von jojo911
Hallo an alle.Also bei mir steht auch der nächste ölwechsel an. wollte auch mein öl selber mitbringen.
wollte deshalb nur fragen, wieviel man dann für den freundlichen bezahlen muss, wenn
man selber das öl mitbringt.
Wird im Jahr 2011 ähnlich wie im Jahr 2005 sein, wo das Thema eröffnet wurde. Es gibt dazu keine Preisbindung. Es heisst somit vorher bei der Werkstatt anzufragen.🙄
siehe unten
Ähnliche Themen
Zitat:
Vieleicht einmal etwas zum Thema "Altölentsorgung". Mitlerweile ist es so, dass der von den Entsorgern die das Altöl abholen, zwischen 50€ - 100€ /m2 bekommt!!!
Das schreibst Du jetzt!?! 😮
Hab letzte Woche 1,50 pro Liter für die Altölentsorgung bezahlt.
Ist aber immer noch besser als 25€ pro Liter Öl auszugeben.
Hallo,
mittlerweile scheint dies Normalität zu sein, für die Entsorgung des Altöles eine Pauschale zu verlangen...ich habe bei meiner Insp. im 03/2011 8,80€ + Steuer bezahlt- selbstverständlich bringe ich mein Öl auch selbst mit.
Ich habe bei Abholung meines Wagens diese Position reklamiert, da ich fast 10€ für die Entsorgung von 4,5Liter Öl für Abzocke halte, genau wie die unverschämten Preise von 27€ / Liter 5W-30 Longlife aus dem Fass.
Der Serviceleiter hat mir auch eine herzzerreissende Geschichte darüber berichtet, das fast alle ihr Öl mitbringen und das Autohaus die hohen Entsorgungskosten tragen muß. H E U L / S C H L U C H T Z
Nachdem ich meine Mitleidstränen getrocknet hatte, brachte ich folgende Argumente an:
1. Das man sich mal über die Ölpreispolitik im Autohaus Gedanken machen sollte...mit z.B. 15€ / Liter könnten alle gut leben
2. Und das ich für die 2. Inpektion / 60000km fast 200€ für fast nichts gelöhnt habe, da sollten doch die Entsorgungskosten aufs Haus gehen...das die für das Altöl noch Kohle bekommen, höre ich leider hier zum ersten Mal...aber die nächste Insp. kommt bestimmt.
Außer einem Achselzucken keine Reaktion beim Gegenüber!
Wenn ich ehrlich bin, gehts mir eigentlich garnicht um die Kohle, sondern um die Art und Weise wie man versucht Kunden zu verar...
Da ich für 12 Liter mit Versand im Durchschnitt ca. 80€ bezahle, habe ich trotzdem ne Menge Geld beim Öl gespart...ich bringe mein Öl weiterhin mit...werde aber zukünftig im Vorfeld die"Nebenkosten" der Entsorgung beachten
Zitat:
Original geschrieben von schnappischnapp
Wenn ich ehrlich bin, gehts mir eigentlich garnicht um die Kohle, sondern um die Art und Weise wie man versucht Kunden zu verar...
Da ich für 12 Liter mit Versand im Durchschnitt ca. 80€ bezahle, habe ich trotzdem ne Menge Geld beim Öl gespart...ich bringe mein Öl weiterhin mit...werde aber zukünftig im Vorfeld die"Nebenkosten" der Entsorgung beachten
Und wenn ich ganz ehrlich bin, sollte man soviel Osterhasenoutput in der Hosen haben, aus diesem Grund zukünftig auf den MB-Service gänzlich zu verzichten.
...... da pieselt es dann aber wegen evtl. Kulanzverlust aus dem Hosenröhrchen.😰
... nächstes Thema wäre dann die Handwaschpaste für den MB-Mechniker, der diese ja auch beim Aldi kaufen könnte.🙄
Mercedes Benz, bitte gebt diesen Kosten einen anderen Deckmantel... und schon hört es auf...... der fette Stern auf der Haube passt nun einmal nicht zu uns Pfennigfuchsern, wir wären mit dem "Klingelbeutel" auf der Haube besser bedient, dann könnten wir beim Parken Spenden für unseren Benzi sammeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Und wenn ich ganz ehrlich bin, sollte man soviel Osterhasenoutput in der Hosen haben, aus diesem Grund zukünftig auf den MB-Service gänzlich zu verzichten.Zitat:
Original geschrieben von schnappischnapp
Wenn ich ehrlich bin, gehts mir eigentlich garnicht um die Kohle, sondern um die Art und Weise wie man versucht Kunden zu verar...
Da ich für 12 Liter mit Versand im Durchschnitt ca. 80€ bezahle, habe ich trotzdem ne Menge Geld beim Öl gespart...ich bringe mein Öl weiterhin mit...werde aber zukünftig im Vorfeld die"Nebenkosten" der Entsorgung beachten...... da pieselt es dann aber wegen evtl. Kulanzverlust aus dem Hosenröhrchen.😰
... nächstes Thema wäre dann die Handwaschpaste für den MB-Mechniker, der diese ja auch beim Aldi kaufen könnte.🙄
Mercedes Benz, bitte gebt diesen Kosten einen anderen Deckmantel... und schon hört es auf...... der fette Stern auf der Haube passt nun einmal nicht zu uns Pfennigfuchsern, wir wären mit dem "Klingelbeutel" auf der Haube besser bedient, dann könnten wir beim Parken Spenden für unseren Benzi sammeln 😁
...und was willst du uns damit mitteilen ??????????????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von schnappischnapp
...und was willst du uns damit mitteilen ??????????????????????????????????????????
... das zum Verstehen auch die Bereitschaft dazu vorhanden sein muss 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Das schreibst Du jetzt!?! 😮Zitat:
Vieleicht einmal etwas zum Thema "Altölentsorgung". Mitlerweile ist es so, dass der von den Entsorgern die das Altöl abholen, zwischen 50€ - 100€ /m2 bekommt!!!
Hab letzte Woche 1,50 pro Liter für die Altölentsorgung bezahlt.
Ist aber immer noch besser als 25€ pro Liter Öl auszugeben.
Hallole ...
1,50 € pro Liter ist schon etwas ölig = fett 😰
Wenn " Mann " das vorher wüßte , würde ich mir die gebrauchten X Liter wieder Re - abfüllen & Position auf der Rechnung streichen lassen !
Und irgendwann mal bei Gelegenheit am Wochenende paar Meter weiter um die Ecke zum Nix - Kost Tarif die Kanne auf dem Recycling Center abgeben ... bis 6 Liter = " Null - Problemo " hier in meiner Region .
... Die letzten Jahre bin ich in meinen AH's wegen Alt - Eigenöl auch immer gratis davongekommen .
Schaun ma mal wie's dann in ca. 3 Monaten aussieht 🙄
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von schnappischnapp
Wenn ich ehrlich bin, gehts mir eigentlich garnicht um die Kohle, sondern um die Art und Weise wie man versucht Kunden zu verar...
Was heißt "Kunden verarschen"? Es sollte doch jedem klar sein, dass der Ölpreis durch eine Mischkalkulation zustande kommt. Denn der "Freundliche" will ja mit günstigen Inspektionskosten werben. Also schreibt er auf seinen Aufsteller
"Inspektion & Ölwechsel nur 69 Euro*"
und hinter dem * ist zu lesen "zzgl. Öl". Der Preis für die Inspektion alleine ist natürlich viel zu niedrig, um damit Gewinn zu machen, also schlägt man einen Teil der Marge aufs Öl. Wenn nun alle Kunden anfangen, das Öl mitzubringen, muss man die wegfallende Marge eben woanders wieder reinholen, das sind dann die "Entsorgungskosten".
moin,
ist für mich aber nix weiter als nen Lockangebot. Soll er doch gleich schreiben "Ölwechsel 120 Euro" ohne Sternchen oder Hacken an der Sache. Aber dieses Verstecken und durchs Hintertürchen wieder reinholen von Kosten ist für mich nich akzeptabel.
Gruss Smash
Zitat:
Original geschrieben von Smash_on_tour
ist für mich aber nix weiter als nen Lockangebot.
Richtig, aber die meisten Kunden fallen darauf rein.
Zitat:
Soll er doch gleich schreiben "Ölwechsel 120 Euro" ohne Sternchen oder Hacken an der Sache.
Dann geht aber keiner hin. Hat er also auch nix davon 😉
Zitat:
Aber dieses Verstecken und durchs Hintertürchen wieder reinholen von Kosten ist für mich nich akzeptabel.
Naja, das haste aber im Prinzip immer bei Markenwerkstätten. Man könnte das Spiel ja noch weiter treiben und Ölfilter, Luftfilter, Bremsscheiben und -Beläge etc. ebenfalls selbst anliefern. Schließlich verdient die Werkstatt ja auch hier (bei Originalersatzteilen) kräftig mit. Das ist immer eine Mischkalkulation.
Wenn man schreibt "Inspektion & Ölwechsel nur 69 Euro*" und nachher wird das durch das Kleingedruckte doppelt so teuer ist das einfach nur unseriös und bringt vielleicht kurzfristig ein paar Euros in die Kasse, aber langfristig geht da doch keiner mehr mit einem guten Gefühl hin.