Ölwechsel - Öl mitbringen - Altölentsorgung
Hallo!
Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass man das Öl zum Ölwechsel selber mitbringen kann (um nicht dieses sauteure Zeugs vom Freundlichen nehmen zu müssen).
1. Wie haben eure Freundlichen darauf reagiert?
2. Wie sah das mit der Altölentsorgung aus? Kosten?
Grüße
RSTE
29 Antworten
Hallo, mache ich schon seit Jahren. Klappt ! Für Entsorgung zahle ich dann 2,-€ . Ich bekomme auch eine Bescheinigung, um welches Öl es sich handelt und ob es der zugelassenen Norm bei VW entspricht. Öl von E-Bay, Liter 7,25 Euronen.
MFG
Martin
Hallo, bekomme ich vom Freundlichen, damit ich einen Beleg habe, dass das auch das richtige Öl ist. Er schaut sich die Öldose an und schreibt ab.Damit sind dann die ev Gewährleistungsansprüche gesichert.
MFG
Martin
Da gab es noch nie Probleme so lange es das richtige Öl war. Habe erst vor zwei Wochen einen KD gemacht. Öl auch von eBay.
Gruß Lutschi
Ähnliche Themen
@heuberg: Den Beleg kannste Dir sparen, solange der Stempel im Serviceheft ist, ist alles in Butter.
Schließlich bekommst Du, wenn Du das Öl vom ewig Grinsenden nimmst, auch nur den Stempel (und keinen Beleg)...
Hallo, auf der Rechnung steht "Eigenöl" und auch auf dem Zettel im Motorraum. Ist die Rechnung ev. für Garantieansprüche maßgebend ? Dann hätte der Zettel ja seine Bedeutung. Übrigens- nicht ich spare mir den Zettel, sonder der Freundliche stellt ihn aus- mir ist das doch egal.
MFG
Martin
Wenn man einen 5Liter-Kanister hingibt, kann der Werkstattmensch dann exakt die richtige Menge (3,8Liter beim 2.0er) einfüllen?
Bekommt ihr dann Euren noch restlich gefüllten 5Liter-Kanister zurück, oder kippen die das dann in 1Liter-Flaschen um?
Wie entsorgt ihr den leeren 5Liter-Kanister?
Gruß FranziskaW, die beim jetzt anstehenden Service auch ihr "eigenes" Öl mitbringen will.
Den Rest bekommt man im Normalfall zurück.
Was ich weiß, kann man restentleerte Gebinde zum ganz normalen Recycling geben oder liege ich da falsch?
Gruß
rola20
Hallo, ich habe bisher immer Einzeldosen gekauft, ist praktischer. Den Rest gibts natürlich zurück, auch die leeren Dosen, da sind die hart !!
MFG
Martin
Hallo, Touraner!
Ich werde ab übernächste Woche stolzer Besitzer eines Touran 2.0TDI DSG sein und mach' mir schon 'mal einen Kopf über einen Einlaufölwechsel (Ja, ich weiß, das ist unnötig, bin aber Berufspessimist! <LOL>).
Nachdem ich für einen außerplanmäßigen (NUR-)Ölwechsel beim Freundlichen aber 160€ (!!) bezahlen soll, frag' ich mich echt, auf welchen Planeten die da leben... Mama mia!
Nu' will ich mir das Öl bei e... beschaffen.
Stellt sich die Frage: kann ich mir denn 'mal 8Liter kaufen und die Hälfte 2 Jahre im Keller stehen lassen? "Verdirbt" das Zeuchs womöglich??
Im Internet finde ich dazu leider nix. Wäre nett von den Spezialisten hier eine Antwort auf diese "weltbewegende Frage" zu bekommen! :-) Vielen Dank!!
du kannst das öl ruhig so lange lagern.
außerem kann man bei dem Testfahrer im Langzeittest.de auch Öl bekommen. Liter für 7.50€
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Das ist wahrscheinlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
....sogar von Händler zu Händler...
Bei uns hier zumindest.
Egal, KD bei einem, Reperaturen (hoffentlich nicht allzuschnell) und Garantie beim anderen... :-)
Hallo an alle.
Also bei mir steht auch der nächste ölwechsel an. wollte auch mein öl selber mitbringen.
wollte deshalb nur fragen, wieviel man dann für den freundlichen bezahlen muss, wenn
man selber das öl mitbringt.
lohnt sich das den überhaupt. hab mein ölwechsel vorher immer bei einer großen werkstatt machen
lassen, aber bin mit denen nicht zufrieden...
danke