Ölwechsel nach nur 6.000 km? - Garantie-Verlust?
Hi,
mein X1 sD1.8d, Zul. 01/20, erinnert mich an den 1. Service in 12/21, beim km-Stand von 6.500 km.
Pandemiebedingt wurde er fast nicht gefahren.
Der Check im Fahrzeug sagt:
Öl ok, 12/21 in 14.000 km.
Ad Blue in 14.500 km, nachfüllen 0 Liter.
Bremsflüssgkeit 12/22 - wären 3 Jahre
Check in 34.000 km 12/23 - wäre dann nach 4 Jahren.
Der Dezember 2019 kommt wohl aus dem BMW-Werk, der Januar 2020 vor der Auslieferung beim BMW-Händler.
Nun die Frage, Ölwechsel in jedem Fall machen oder auslassen bis zum Bremsflüssigkeitswechsel in einem Jahr, oder verfällt dann evtl. die Garantie bzw. spätere Kulanzregelungen?
Als umweltbewußter Grüner, ist das doch nicht nachhaltig, nach nur 6.500 km das Motoröl auszutauschen?
Gruß
22 Antworten
Bei gut begründeter Intervention halte ich gerne mit dem Schreiben inne!
Nur bei manchen Informationen und Meinungen, die hier zu lesen sind, fällt es mir schwer.
Ähnliche Themen
Nein, kein Nachtreten, keine Oberlehrerstunde.
Beim sorgsamen studieren der geschriebenen Beiträge muss ich vor der aufgeführten Getriebespuelung warnen.
Ich weiss, ZF empfiehlt es nach 100000km, BMW lehnt dann aber jegliche Gewaehrleistung oder Kulanz bei einem Getriebeschaden ab.
Habe nicht behauptet, es seien im X1 ZF Getriebe drin!
Ich habe lediglich, nach eigener Erfahrung im X5 mit ZF, gesagt, das ZF, im Gegensatz zu BMW ( bei denen hat das Getriebe eine lifetime-Fuellung) eine Spülung bei 100000km empfiehlt.
Um auf die Anfangsfrage zurück zu kommen…
Hallo Gemeinde,
wegen der Alterung von Motoröl gibt es sehenswertes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Q1xAkcSaWsg
Ode „Bloch erklärt Öl „ in die Suchmaschine.
Das Öl altert und ich würde jetzt auch kein Uralt-Öl mehr nutzen, das vielleicht noch irgendwo rumsteht.