Ölwechsel nach Anzeige?

Opel Astra J

Hallo bei meinem Astra 1.7 CDTI St ist nach jetzt knapp einem Jahr und ca.15000 km wieder mal ein Ölwechsel fällig soweit nichts besonderes aber die restliche Öllebensdauer im BC zeigt noch 44% an sollte man nach der Anzeige gehen oder lieber nicht. Auf dem Ölzettel vom letzten Ölwechsel steht nächster Ölwechsel nach Anzeige?

Beste Antwort im Thema

@Stefsigi und @Astradruide :
Ihr beide seid in den jeweiligen Bereichen durchaus Fachleute, die man ernst nehmen kann und sollte.
Leider disqualifiziert Ihr Euch gerade beide mit Euren Sticheleien.

Meine Bitte an Euch beide: Würdet Ihr bitte damit aufhören und das, was Ihr miteinander auszutragen habt, per PN "besprechen"?

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hey Leute es geht hier lediglich darum werche Gründe es haben könnte warum die Azeige im BC nicht bis auf Null runtergeht und sonst um nichts, also kein Grund für Streitigkeiten.

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 14. Juni 2020 um 12:05:42 Uhr:


Danke, ich treffe mich nicht mit Minderjährigen...

Wollte ich gerade sagen, dass wir kein Bier miteinander Trinken werden.

Zitat:

@astral101 schrieb am 14. Juni 2020 um 12:13:42 Uhr:


Hey Leute es geht hier lediglich darum werche Gründe es haben könnte warum die Azeige im BC nicht bis auf Null runtergeht und sonst um nichts, also kein Grund für Streitigkeiten.

Gibt verschiedene Gründe. Aber jetzt heraus zu finden, warum dass so ist wird schwierig. 😉

Zitat:

@astral101 schrieb am 13. Juni 2020 um 21:17:10 Uhr:


nö hab nix zurückgesetzt war beim letzten Ölwechsel auch so.Wurde von der Werkstatt auf Null gesetzt bleibt bei 44 % stehen.hmmmm
@astral101

Einfach ignorieren.
Alle 15.000 km Ölwechsel bzw. einmal im Jahr und max. 15.000 km und gut ist.
Was besseres kannst du für deinen Motor nicht tun.

Selbst mein Audi Q3 Diesel bekommt alle 15.000 km den Ölwechsel verpasst und nicht alle 30.000 km.
Alleine schon wegen des frei brennen des DPF alle 250 km ca. und der daraus ergebenden Ölverdünnung.

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso hab ich auch immer so gehalten,wollte lediglich nur wissen aber es bei anderen auch so ist.

Ist bei meinem Insignia und bei meinem J OPC genauso. Also keine Sorgen machen. 😉

Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 09:37:39 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Juni 2020 um 21:36:31 Uhr:


Sollte das Fahrzeug längere Zeit (>1Woche) gestanden haben kann es tatsächlich ein paar Tage Fahrbetrieb dauern bis der Zähler plötzlich springt. Habe ich bei mir nach einigen Sommerlurlauben z.B. gesehen - aber auch nicht immer.

Sellten so einen Müll gehört.

Der Müll ist das wir bei einem Astra J sind ... nicht beim Insignia. Was ich hier wiedergebe ist seit 9 Jahren die Regelbeobachtung ... und zufällig auch bei meinem Corsa D so.

Insofern Vorsicht bei der Wortwahl!

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2020 um 13:47:41 Uhr:



Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 09:37:39 Uhr:


Sellten so einen Müll gehört.

Der Müll ist das wir bei einem Astra J sind ... nicht beim Insignia. Was ich hier wiedergebe ist seit 9 Jahren die Regelbeobachtung ... und zufällig auch bei meinem Corsa D so.

Insofern Vorsicht bei der Wortwahl!

Und ich hab doch nen Astra J OPC...
Würde mal lesen lernen.

Du kannst jemanden anderes drohen, aber mir nicht Freundchen.

Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 11:56:20 Uhr:


Man sollte aber schon ohne Bordcomputer in der Lage sein, um zu wissen, wann ein Service fällig ist.

Du hast dem eigentlichen Beitrag des Te entnommen das er genau das weiß und ihm genau deshalb die Verwunderung traf das noch 44% auf dem Zähler stehen?

Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 13:49:15 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2020 um 13:47:41 Uhr:


Der Müll ist das wir bei einem Astra J sind ... nicht beim Insignia. Was ich hier wiedergebe ist seit 9 Jahren die Regelbeobachtung ... und zufällig auch bei meinem Corsa D so.

Insofern Vorsicht bei der Wortwahl!

Und ich hab doch nen Astra J OPC...
Würde mal lesen lernen.

Du kannst jemanden anderes drohen, aber mir nicht Freundchen.

Das tust Du schon allein durch Deine einsetzenden Reaktionen. ... und lass mich raten: Bei Deinem OPC ist der Zähler nach 365 Tagen (+ 1Woche) auf Null.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2020 um 13:52:44 Uhr:



Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 13:49:15 Uhr:


Und ich hab doch nen Astra J OPC...
Würde mal lesen lernen.

Du kannst jemanden anderes drohen, aber mir nicht Freundchen.

Das tust Du schon allein durch Deine einsetzenden Reaktionen. ... und lass mich raten: Bei Deinem OPC ist der Zähler nach 365 Tagen (+ 1Woche) auf Null.

Du bist mein Held.

Nein, + 2 Wochen 😉

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2020 um 13:50:43 Uhr:



Zitat:

@Stefsigi schrieb am 14. Juni 2020 um 11:56:20 Uhr:


Man sollte aber schon ohne Bordcomputer in der Lage sein, um zu wissen, wann ein Service fällig ist.

Du hast dem eigentlichen Beitrag des Te entnommen das er genau das weiß und ihm genau deshalb die Verwunderung traf das noch 44% auf dem Zähler stehen?

Das richtet sich an Leute wie dich, die in der Schule nur tanzen und klatschen hatten.

Schaffst Du es nun noch etwas sachdienliches für den TE beizutragen?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2020 um 14:13:05 Uhr:


Schaffst Du es nun noch etwas sachdienliches für den TE beizutragen?

Hab ich doch schon. Wenn du lesen könntest, hättest es gesehen, oder ist mir der like in dem Beitrag nur so zugeflogen. 😉

Jetzt is aber gut. Es wurde alles gesagt. Der TE ist zufrieden gestellt.

Du widersprichst Dir. 1x schreibst Du das er bei Dir auch am Ende bei 40% steht, dann schiebst Du nach das die Toleranz am Ende 2 Wochen beträgt. ... 40% = 5 Monate.

Scheinbar hat man mir im Klatsch-und Tanzunterricht auch rechnen beigebracht.

Nebenbei: Bei einigen Diesel gab es das umgekehrte Problem: Der Zähler ging zu schnell runter was durch ein SW-Update gefixt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen