Ölwechsel nach 80t km, Schlimm ?? ;-)

BMW 3er E93

Überlege mir einen 325 zu kaufen, habe auch ein Angebot, was ganz OK ist.

Nur hat mich eine Angabe im Scheckheft etwas stutzig gemacht, 1-2 Ölwechsel wurden scheinbar (bis 123tkm, Zeitraum 3 Jahre) weggelassen.
Danach, ab 123t km bis 170t km wurde der Service etc. gemacht.

An die Experten: Was ist das schlimmste was der Motor bei einem 80t km alten Öl abbekommen haben könnte??

17 Antworten

Mein Serviceheft sah ähnlich aus...ich hab halt mit Tipp-Ex die falschen Einträge korrigiert 😉
Am günstigsten ist es die Bremsflüssigkeit und Fahrzeugchecks zu machen um "offiziell" jedes Jahr nen Stempel zu haben. Dann passt das mit der Rostgarantie und für die Versicherung falls man fiktiv abrechnen will.
Ölwechsel habe ich einfach vor dem BMW Service schnell selber gemacht. Dann kann man den auch richtig machen und nicht am kalten Motor.

Und du glaubst, ein Scheckheft ist die Garantie dafür, dass nie etwas kaputt gehen kann? Ein Scheckheft bei diesem Fahrzeugalter ist zwar "nice to have" aber nicht zwingend nötig. Ich würde auch ein Fahrzeug ohne Scheckheft kaufen, wenn es günstig ist. Hauptsache er läuft, wie es sein soll.

Hast du die Möhre nun gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen