Ölwechsel N57 330xd
Beim reinigen der Ansaugbrücke habe ich gleich den Ölwechsel mit gemacht und festgestellt dass das orignale BMW-Ölfilterset von Mahle ist.
Beim letzten Ölwechsel habe ich ein Mahle-Set aus dem Zubehör gekauft und die beiden O-Ringe an der Spitze des Filtergehäuses separat bei BMW bestellt. Deshalb dachte ich mir wenn das originale Filterset von BMW kaufe ist alles dabei.
Das originale Filterset von BMW enthält leider diese O-Ringe auch nicht, so dass man sie noch dazu bestellen muss.
Auf die Frage warum diese beiden O-Ringe nicht im Filterset enthalten sind und separat gekauft werden müssen, antwortete der Werkstattmeister dass der Tausch dieser O-Ringe nicht mehr nötig ist.
Wie lässt sich dass erklären, dass bei anderen Motoren z. B. von MB mit gleichem Filtergehäuse-Aufbau, diese O-Ringe immer beim Mahle-Set dabei liegen und auf den Tausch der in der Arbeitsanweisung hingewiesen wird.
Wenn diese O-Ringe undicht sind, dann entweicht ein Teil des unter Druck stehenden Öls unbemerkt direkt zurück in die Ölwanne. Das dürfte sich negativ auf die Lebensdauer der PL und KW-Lager auswirken.
Auf dem Bild ist zu sehen dass die O-Ringe schon etwas platt gedrückt sind. Messbar war der Unterschied zwischen alten und neuen O-Ringen auch.
23 Antworten
Vielleicht sind die O Ringe ja Heute haltbarer?
Hallo Balmer , kannst du mir nen Link schicken wo du die O Ringe im freien Handel gekauft hast ?
Gruß Torsten
http://www.ir-dichtungstechnik.de/shop1/index.php?cPath=262_263
Für andere Maße die nicht gelistet sind einfach anfragen, da bekommt man immer eine Rückantwort.
Danke dir
Gruß aus Sachsen
Ähnliche Themen
Hallo.
Bei meinem N57 fehlten beide hier diskutierten O-Ringe unten am Ölfilterdeckel, das fiel mir beim Ölwechsel auf. Ich habe sie jetzt natürlich besorgt und verbaut.
Welche Aufgabe haben sie genau ?
Das sie etwas abdichten ist mir natürlich bewusst ABER was genau.
Gruß
Ohne die Ringe, läuft nach abstellen des Motors, das Öl aus dem Ölfiltergehäuse zurück in die Ölwanne.
Aber es kann auch zur Veränderung des Systemdruck kommen.
OK, danke.
Schöne Sch........
Wer weiß wie lange das schon so ist.
Der Motor klingt jedenfalls normal.
Es dauert etwas länger den Öldruck aufzubauen und das die Verweildauer vom Öl im Filter etwas kürzer ist. Mehr passiert definitiv nicht. Eigentlich nicht tragisch. Aber auch nicht so vorgesehen.
Ich Wechsel diese beiden O Ringe immer nur bei dem vorgesehenen Intervall von ca 30.000Km. Bei den Ölwechsel dazwischen ca. Alle 10.000 KM Wechsel ich nur die Dichtungen die im Set enthalten sind.