Ölwechsel Kosten
Hallo Leute -
auf der Digitalen Anzeige erschien : Ölwechsel fällig.
Fahrzeug T 2 , Benzin , 180 PS , DSG. - KM-Stand : 8500 , EZ. 7/2017
Meine Frau ließ keine Ruhe, und so fuhr Sie zur Ölwechelstation.
Da hieß es, können wir nicht machen weil die Garantie erlöscht. ( RICHTIG ??? )
Also zum Freundlichen : Ölwechsel gemacht.
Heute die Post aufgemacht, und siehe da :
5,7 Litern Öl, 2 Schraube ( ? ) und Filter.
Gesamtbetrag : 328,65 €.
Ist das der ganz gängige Preis beim VW - Freudlichen.
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
das war meiner meinung nach ein überflüssiger kommentar...
das ist jedem sein eigenes ding. wenn du auf 5 euro im monat "scheißt" geb ich dir meine kontonummer, vielleicht finden sich ja noch ein paar "öl selber mitbringer verweigerer" die mir freiwillig 5 euro im monat überweisen :-) :-) :-)
211 Antworten
Zitat:
@HKausK schrieb am 24. November 2018 um 17:10:35 Uhr:
Die Magie ist......VW saugt den Innenraum kostenlos mit aus. Übrigens wenn man das Öl mitbringt auch. :-)
.
Und waschen das Auto 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölservice Tiguan 2' überführt.]
Zitat:
@tomtomtom100 schrieb am 24. November 2018 um 16:25:36 Uhr:
Wie kommt VW auf solch ein Angebot??? Welche Magie steckt noch dahinter. Wir sind nicht geizig oder sparsam, aber dass ist doch wohl offensichtlich nah dran an einer Abzocke
Der Thread "
Ölwechsel bei 8500 KM ( Kosten )" hilft dir sicher bei der Kostenermittlung (auch wenn die Kilometer unterschiedlich sind)
Als Tipp: Die Suche nach "Ölwechsel Kosten" listet 68 Treffer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölservice Tiguan 2' überführt.]
Heyho,
da hätte ich ein paar Fragen zu:
- "Und waschen das Auto" - war das ernst gemeint oder ironisch?
- Zählt das mit dem Saugen und (ggf.) dem waschen (falls es ernst gemeint war) zum Dienstleistungsspektrum jeder VW-Werkstatt oder habt ihr da unterschiedliche Erfahrungen gemacht?
- Welches Öl genau nehmt ihr dann mit und ist es das gleiche, welches auch VW einfüllt?
Viele Grüße,
NamCigam
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölservice Tiguan 2' überführt.]
Das Wagenwaschen (bzw Innen aussaugen) zählt bei manchen Werkstätten zum freiwilligen Serviceangebot. Das Öl muss den VW Bestimmungen entsprechen sonst hast du später mit Garantie-/Kulanzansprüchen schlechte Karten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölservice Tiguan 2' überführt.]
Ähnliche Themen
Eine VW Werkstatt in meiner gegend macht es bei jeden Werkstattaufenthalt (hatte schon 3x Waschen in vier Wochen) und fragt nach Erlaubnis, eine in der Nachbarstadt die um einiges größer ist kommt nicht mal darauf.
mein 😉 hat ebenfalls Waschen als kostenloses Serviceangebot. Meinen lass ich aber NICHT waschen. ja nicht !
(ich bin mir jetzt nicht sicher ob er andre Autos wäscht und raussaugt, meinen saugens raus (vielleicht weil er ja ned gewaschen werden darf.)
Und ich bringe auch (natürlich) nur entsprechend für meinen Motor von VW zugelassenes Öl mit. (auf der Rechnung wird vermerkt, dass ich das Öl mitgebracht habe und dass es von VW entsprechend zugelassen ist, zusätzlich ziehens das rückwärtige Etikett vom Ölkanister ab und klebens hinten auf Ihre Rechnungskopie, quasi als genaue Dokumentation)
Zitat:
@interforno schrieb am 24. November 2018 um 17:00:16 Uhr:
.....
Mir erschienen die 75 Euro erst auch heftig. Dauerte dann aber etwa eine halbe Stunde (inkl Bühne) - billig isses nicht aber ok.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölservice Tiguan 2' überführt.]
75€ erschienen dir noch heftig, hast du das Altöl mitgenommen oder vor Ort leer getrunken?
Die Ölservice Kosten sind gleich (bei meinem 😉 ) egal ob man das Öl mitbringt oder dort kauft, von dem her dürfts der Werkstatt egal sein. nehm ich an.
Ich hätte es auch wieder mitgenommen und über unsre Gemeinde entsorgt (kostet bei uns nix)
75€ erschienen mir für den erst gedachten Aufwand heftig, aber es war dann doch mehr Aufwand als ich eben angenommen hatte und war somit für mich ok. (steht eh oben)
Total 181712 Quartz Ineo Longlife 5W-30 Motorenöl, 5 L https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_ZaA-Bb9GRQPK9
https://shop.ahw-shop.de Filter und Schraube alles Original VW
Dann kommt die Pauschale des Ölwechsel mit dazu. Waschen und staubsaugen sind gratisleistungen waschen mache ich eigentlich auch nicht.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 24. November 2018 um 19:34:49 Uhr:
Es ist das billigste was ich für einen Ölwechsel von VW jemals gelesen habe.
Wenn du meine Kosten meinst, 75€ ist nur der Arbeitslohn, dazu kommen noch die Kosten für Öl, Filter und Kleinteile. Ich hab das Öl damals mitgebracht, den Rest dort gekauft.
Zitat:
@Rondowia schrieb am 9. August 2018 um 17:09:44 Uhr:
Hallom Glf -Fahrer -habe ein Foto hinzugefügt in d3m man siehe
das es nur Ölwechsel war.Grus Hans
Na irgendwie muss ja der wo das FHZ aussaugt und wäscht auch bezahlt werden oder meint ihr immer der macht es für lau und ein Dankeschön . Was ich hier schon sehr heftig finde ist der Posten mit Ölwechselservice und über 100€ , ist da der Monteur 1 Std. neben gestanden und hat Tropfen für Tropfen zugesehen wie es unten raus läuft ? , das ist doch schon fast für einen vollen kleinen Service fällig wenn ich mich nicht ihre .
Ich für mich sage da nur , und wieder mal einer schön abgezockt , zum einen beim Öl und zum anderen beim Service , zudem bei der Kilometerfahrleistung würde ich auf jährlich wechseln und das günstigere Öl einfüllen , reicht genauso bzw. ist dann in nichts schlechter nur eben günstiger , was bringt es dir was wenn Long-Life ist und du eben viel Kurzstrecke fährst dir dann dein Bordcomputer nach genau 12-15Monate einen Service vorschreibt nur weil im die Qualität des Öles nicht mehr passt , somit also nichts gespart sondern eher nur draufgezahlt , da hier ev. ja eh der jährliche Service fällig ist in welchem ein Ölwechsel inkl. jedoch da dann als extra eben einen weiteren Ölservice fällig wird . Somit rein für den Ölwechsel Service doppelt gezahlt .
Nennt sich dann Kosten- Nutzenrechnen Profit für die Werkstatt und Negativ für den Kunden , oder anders ausgedrückt man holt sich da die Kohle eben über andere Wege aus dem Geldbeutel des Kunden.
Ich hatte heute unseren Passat 2.0 TDI zum Service Öl und Inspektion beides zusammen 286 ,64€ bezahlt.
Ich frage mich hier ernsthaft wie ihr alle mit solchen Servicekosten nur für Ölwechsel klarkommt , also mir wären die echt viel zu hoch und zu teuer , also für Öl-Service und Inspektion zusammen wie @Mirkose oben das geht ja aber für einen reinen Ölservice nur mal so an die 250-300€ ? und was kstet dann der Rest an Serviceleistungen ?
Zitat:
@Passat-Kombi V5 schrieb am 26. November 2018 um 14:59:19 Uhr:
Ich frage mich hier ernsthaft wie ihr alle mit solchen Servicekosten nur für Ölwechsel klarkommt , also mir wären die echt viel zu hoch und zu teuer , also für Öl-Service und Inspektion zusammen wie @Mirkose oben das geht ja aber für einen reinen Ölservice nur mal so an die 250-300€ ? und was kstet dann der Rest an Serviceleistungen ?
Wie gesagt sehe ich zu oft die Leute gehen zur Werkstatt sage Ölwechsel muss gemacht werden frage nicht nach nem Kostenvoranschlag und wundern sich dann über die Kosten. Das gleiche bei der Inspektion wenn scheibenwischwasser und AdBlue nachgefüllt werden Flüssigkeiten Kosten bei VW halt Geld. Deswegen will ja vw die servicepauschalen verkaufen.