Ölwechsel ja/nein?
Mein 3.0 TDI hatte vor 15.000km seinen letzten LongLife Ölwechsel nach Norm 50700. Normalerweise wäre der nächste Ölwechsel nach Serviceintervalanzeige ja erst wieder in 15000km fällig. Ist es denn nützlich, hilfreich und besser für den Motor, bereits jetzt bei Halbzeit einen Ölwechsel zu machen, oder kann ich ruhig bis 30000km warten und schadet es nichts? Ich bräuchte ihn ja dann gar nicht im Service Heft eintragen oder bei Audi machen lassen?
Bei meinem 3.2 FSI Benziner mache ich natürlich 15.000km Festintervall, aber ist das beim 3.0 TDI auch sinnvoll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
nach mehrmaligen Betteln füllt mir Audi morgen mein 10w40 Motul X Clean in meinen Dicken.
VW Norm 505.01
Diese Norm steht ja Laut Vw für Diesel Fahrzeuge mit DPF.
Mal schauen ob der Festintervall besser für meine Kurstrecken ist.
Öl mit der Norm 50501 ist definitiv das falsche Öl und ist auch laut deiner Technischen Daten und Serviceplan, und das sollte man gelesen haben, nicht freigegeben für den Dicken. Öl nach 50501 ist ein PD-Öl. Aber dann auch nicht weinen, wenn du ein Problem hast.
@1250
LL hat sehr wohl mit etwas mit dem DPF zu tun, denn es ist nur! Öl nach 50700 freigegeben, und das ist immer ein LL3-Öl. Du solltest keine Gerüchte in die Welt setzen. Was du einfüllst, bleibt dir überlassen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
![]()
....mein Reden...aber ich bin ja immer der böse Pate.....
...ja,das bist Du

Thema kann geschlossen werden..............
@ duci- frank
Zitat:
Ich habe bei meinem letzten Dienst Passat 140 PS die Wechsel auf 40000 km verlängert und habe das Auto auch bis 300000 km gefahren, das einzige, was keine Probleme bereitet hatte, war der Motor.
Bei meinem Dicken will ich den Wechsel jetzt nach 2 Jahren machen lassen, obwohl er auch erst 25000 km seit dem letzten Wechsel drauf hat, aber eben sehr viel Kurzstrecke.
Der Passat hat aber bestimmt nicht daß da im Angang:

Hier noch was zum lesen!
http://books.google.de/books?...Servus!
Habe einmal gelesen, dass die Motoren einen Gütesensor für das Motoröl hätten. Ist das etwas Wahres dran?
LG
Herbert
Ein immer wieder genanntes Märchen. Gibt es nicht.
Glück gehabt mit der 2,0tdi Schlürre.
Von meinem Kollegen ist der Motor bei 100tkm hoch gegangen.
Kurbelwelle gebrochen Nockenwellen Defekt.
2,0tdi Baujahr 2009 Langstrecke Scheckheft kein Heizer.
Mein Öl wird jetzt alle 10tkm getauscht.