Ölwechsel Hinterachsdifferential/ Verteilergetriebe
Hallo Leute, habe gestern bei meinem E61 bj 2007 lci mit 350.000km das Öl gewechselt des Hinterachsdifferential/ Verteilergetriebe. War eigentlich eine einfache Sache. Die Schraube raus, mit einer Spritze alles abgesaugt, war ein Liter ca. Dann mit dem Endoskop mal rein geschaut ob nicht noch mehr drin ist und ob nicht etwas zu entdecken ist, dem war nicht so. Dann mal mit einem sauberen magnetstab mal rein und geschaut ob ich etwas raus Fischen kann, auch da war nichts., danach neues rein bis aus an der Einfüllschraube tropft und dann mit 60Nm angezogen. (Schrauben mit O-Ring 60Nw, Schrauben mit Dichtung, also die kleine metallische Scheibe, werden mit 65Nm angezogen. Wie das alte und das neue Öl im Vergleich aussieht, seht ihr im Bild.
Gewechselt habe ich es ohne einen Grund, solange will ich nicht warten, denn dann ist es meist zu spät :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, habe gestern bei meinem E61 bj 2007 lci mit 350.000km das Öl gewechselt des Hinterachsdifferential/ Verteilergetriebe. War eigentlich eine einfache Sache. Die Schraube raus, mit einer Spritze alles abgesaugt, war ein Liter ca. Dann mit dem Endoskop mal rein geschaut ob nicht noch mehr drin ist und ob nicht etwas zu entdecken ist, dem war nicht so. Dann mal mit einem sauberen magnetstab mal rein und geschaut ob ich etwas raus Fischen kann, auch da war nichts., danach neues rein bis aus an der Einfüllschraube tropft und dann mit 60Nm angezogen. (Schrauben mit O-Ring 60Nw, Schrauben mit Dichtung, also die kleine metallische Scheibe, werden mit 65Nm angezogen. Wie das alte und das neue Öl im Vergleich aussieht, seht ihr im Bild.
Gewechselt habe ich es ohne einen Grund, solange will ich nicht warten, denn dann ist es meist zu spät :-)
15 Antworten
Das alte Öl hat sicher gestunken wie die Pest, oder? Warum hast du mit einer Spritze abgesaugt? Gehört dein Diff zu denen, die keine Ablaßschraube haben?
Ich hab es leider vergessen daran zu schnuppern, werde ich machen sobald ich mal wieder zu Hause bin, also in zwei Wochen. Ich habe es mit der Spritze abgesaugt weil ich keine Ablassschraube habe, richtig. Soll ja leben lang halten (was auch immer das bei den heißt), das diffÖl :-D
Schon erstaunlich wie sich das verändert hat obwohl man da drin keine Verbrennung hat sondern nur Reibung. Ich habe schon damit gerechnet das es dunkler wird aber so dunkel dann auch wieder nicht.
Lieber regelmäßig einen Ölwechsel am differential machen, hatte letzte Woche gerade einen Totalschaden im differential, war ziemliches Gemüse dadrin.
Ähnliche Themen
Ich hab meins zum ersten mal bei 250.000 gewechselt. Prophylaktisch. Das alte Öl war so dunkel wie deins, und hat sehr chemisch gerochen. Ich hab 75w140 eingefüllt. Das leichte Singen des Diffs wurde dadurch nicht besser, und es ist kein Unterschied zu früher festzustellen. Dennoch ist es ein gutes Gefühl, dem Auto was Gutes gegönnt zu haben.
Werde ich bald auch machen.
Getriebe Öl und Servo Flüssigkeit hab ich schon gewechselt. Bei der Servo hab ich ein Unterschied gemerkt.
@witjka1 woher kommst du eigentlich?
Ich habe das 75w90 reingemacht. So zumindest schreibt es bmw bei meinem Wagen vor. Zumindest laut des Programms RG
Zitat:
@cen009 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:16:35 Uhr:
Werde ich bald auch machen.
Getriebe Öl und Servo Flüssigkeit hab ich schon gewechselt. Bei der Servo hab ich ein Unterschied gemerkt.
@witjka1 woher kommst du eigentlich?
OH ja servo muss ich auch noch machen, stimmt. :-)
Ich komme aus dem Norden. Oldenburg. Ist bei Bremen. Und du?
Bei getriebeöl sah es bei mir auch ähnlich aus von der Farbe her. Hab die Fläschchen auch noch in der Garage stehen. Und mein getriebeöl wurde schon mal bei 240000 km gewechselt.
Wo finde ich die Angaben welches öl zB in mein Diff sollte??
Meistens im Netz oder in der TIS
Ich persönlich benutze ein Programm für bmw. Ich erwähne den Namen (RG) hier bewußt nicht, sonst wird es hier wohl möglich dicht gemacht. :-)
Edit.... steht schon da 😉
Castrol war in den Angaben, hab es geholt für 12 Euro /Liter bei ebay. Aber da geht auch anderes rein, Hauptsache die Spezifikation passt. Selbst in RG standen 6 oder 7 Hersteller drin.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:28:42 Uhr:
Zitat:
@cen009 schrieb am 6. Juli 2018 um 09:16:35 Uhr:
@witjka1 woher kommst du eigentlich?OH ja servo muss ich auch noch machen, stimmt. :-)
Ich komme aus dem Norden. Oldenburg. Ist bei Bremen. Und du?
Aus düsseldorf 🙂
Wenn Du ein größeres Projekt vorhast können wir uns gerne zusammentun.
Bei mir steht demnächst ölwannendichtung Wechsel an und dabei werde ich auch die Motorlager mitwechseln.