Ölwechsel hinausziehen ???

Hallo,
Da das 4 Takt Öl anscheinend Schweine Teuer ist ca. 14 Euro der Liter
und der Ölwechsel dazu noch 20 Euro kosten soll habe ich mir gedacht mache ich wenn selbst nun meine Frage:

erster Öl Wechsel würde wie es in der Anleitung steht bei der ersten Inspektion gemacht worden (500Km)
nun soll man ja nach Anleitung alle 1000Km
das Öl austauschen sind nur 0,8 Liter.

nun hab ich genau 1500KM drauf also musste ich wechseln oder MEINT ihr ich kann noch 1000Km warten bis sowieso die nässte Inspektion fällig ist ???

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

24 Antworten

der Motor hat keinen Ölfilter, die Wechselintervalle sollte man peinlichst genau einhalten ...

wenn du richtig Pech hast zermoschst du dir mit dieser Knauserei den Motor, je geringer die Qualität ist desto größer ist das Risiko hierbei ...

gutes und vor allem richtiges Öl zum richtigen Zeitpunkt, das ist einer der Schlüssel zu langem Motorleben ...

So ist es, vor allem angesichts der sehr geringen Ölmenge.

Je geringer die Ölmenge, desto höher wird das Öl im Motor logischer Weise belastet.

Am Ölwechsel sparen ist auf Dauer schlecht gespartes Geld.

Zitat:

alle 1000Km

darum fahre ich 2takter!

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4



darum fahre ich 2takter!

ja das zwei takt Öl kostet im vergleich fast nix

und zu speedguru angeblich habe ich einen Ölfilter und den soll ich auch nicht vergessen zu reinigen steht in der Anleitung

aber Gleich noch ne Frage hinterher bei mir steht absolut nirgends was man genau für eins nehmen soll gibt ja
5W 40, 10W 40 , 20W 40, 10W 50 und 20W 50 für 4 takt Motoren

Was ist den nun das beste und für was steht die erste zahl und die Zweite zahl???

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


... die Wechselintervalle sollte man peinlichst genau einhalten ...

... ich würd mir wegen 20 oder 50 km drüber nun nicht gleich die Hose nass machen, aber prinzipiell seh ich es genauso wie der Speed-Groß-Meister.

Bei den recht hohen und permanenten Drehzahlen, die dein "Super-High-Tech" 4-Takter dreht (der vom Hersteller auch nicht gerade mit sonderlich viel Qualität gesegnet wurde), müssen deine gerade mal 0,8 Liter Öl ne Menge leisten.
Durch den (lt. Speedmeister) nicht vorhandenen Ölfilter (jetzt weiß ich ich warum immer geschrieben wird "sparsamer 4-Takter" lol 😁) bleibt zudem sämtlicher Dreck und Abrieb permanent im Schmierkreislauf - in Kombination mit hohen Drehzahlen und bescheidener Qualität des Motors kann das tödlich sein.

Im Endeffekt entscheidest du selbst... wann du wechselst und über die 14 € pro Liter.
Kleiner Tipp: mach dich mal schlau über Ölviskositäten und die Qualitätsnormen / -Klassen die der Hersteller fordert - ich bin mir sicher, dass es auch gute Alternativen unter 14 € pro Liter gibt - und bei deinem Verbrauch kannst du das Zeug gleich in 5 L-Kanistern kaufen.

Btw:
Ein Ölverschleiß/-verbrauch von 0,8 Liter auf tausend Kilometer spricht natürlich Bände über die "umweltschonende" 4-Takt-High-Tech aus China - manch ein Zweitakter verbrennt nicht soviel Öl auf 1000 km

Normalerweise steht die Ölsorte, die genommen werden muss bzw empfohlen wird doch in der Betriebsanleitung?

Zitat:

... ich würd mir wegen 20 oder 50 km drüber nun nicht gleich die Hose nass machen,

bei den Chinakrachern sind die Wechselintervalle ansich schon zu zu knapp, hast du mal die Siffe gesehen die da raus kommt ? Bei den Chinarollern oft eingedickt und wirklich kohlschwarz ...

Zitat:

Kleiner Tipp: mach dich mal schlau über Ölviskositäten und die Qualitätsnormen / -Klassen die der Hersteller fordert - ich bin mir sicher, dass es auch gute Alternativen unter 14 € pro Liter gibt - und bei deinem Verbrauch kannst du das Zeug gleich in 5 L-Kanistern kaufen.

so siehts aus ...

Zitat:

Original geschrieben von lz.gera




Kleiner Tipp: mach dich mal schlau über Ölviskositäten und die Qualitätsnormen / -Klassen die der Hersteller fordert - ich bin mir sicher, dass es auch gute Alternativen unter 14 € pro Liter gibt - und bei deinem Verbrauch kannst du das Zeug gleich in 5 L-Kanistern kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru




so siehts aus ...

komisch ... er hat sich doch bisher nicht vorm BAUMARKT gefürchtet ... 😁 😁

Ich glaub 10w 40 öl wär hier angebracht.

gruß D!gg4

ALSO hab noch mal meine Bedienungsanleitung unter die Lupe genommen und das steht’s nun doch drin also 15W40 Öl brauche ich und da ich mich auch gleich schlau gemacht habe konnte ich auch 20W40 öl kaufen wenn ich nix anderes finde
oder habe ich mich jetzt falsch schlau gemacht ???

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Zitat:

Original geschrieben von Bambione


...
oder habe ich mich jetzt falsch schlau gemacht ???
...

Nein, aber ein bisschen mehr wäre nicht schlecht.

Wichtig wäre noch, welche Qualität der Hersteller vorschreibt (z.B. API - Norm oder ACEA - Norm), da 15W40 u.ä. nur die viskositäten angeben.

Wenn du die Werte hast, kannst du einkaufen gehen - und wie gesagt, denk mal (auch preislich) über die Option 5 Liter Kanister nach. 5000 km hat man problemlos in einem halben Jahr weg, wenn man den Roller täglich nutzt.

warum eigentlich 14€ pro Liter ?
kaufst du das Zeug in der Abotheke ?

schau mal zu den "großen 3" (Polo Gericke Louis)
da kostet der Liter 15W40 *grübel* 3 - 4 € im 5 Liter Kanister
die Öle haben auch gute Qualität.

Nimm KEIN Öl aus dem Baumarkt ...

Habe auch einen 4T Chinakracher.
Bei mir steht
1. Inspektion bei 500km
2, Inspektion bei 3000km
3. Inspektion bei 6000km
.
.
-> Also alle 3000km.

Nehme immer das "billige" aber gute Motorlöl aus dem Praktiker Baumarkt. Erfüllt höchst Normen und kommt aus einer deutschen Raffenierie (Leuna bei Leipzig)
Verkauft wird es in einem 5-Liter Kanister 5W40 (gut flüssig auch bei kalten temperaturen) uns kostet nur 12,99EUR.

Billiges Öl ?

Zitat:

Original geschrieben von DTI-Fahrer


Habe auch einen 4T Chinakracher.
Bei mir steht
1. Inspektion bei 500km
2, Inspektion bei 3000km
3. Inspektion bei 6000km
.
.
-> Also alle 3000km.

Nehme immer das "billige" aber gute Motorlöl aus dem Praktiker Baumarkt. Erfüllt höchst Normen und kommt aus einer deutschen Raffenierie (Leuna bei Leipzig)
Verkauft wird es in einem 5-Liter Kanister 5W40 (gut flüssig auch bei kalten temperaturen) uns kostet nur 12,99EUR.

Hi, ein Öl, das knapp 13 Euro Kostet (5 l) kann nicht billig sein, weil im Handelshof bzw. Kaufland das gleiche Produkt schon für knapp 8 Euro zu haben ist. Wichtig ist aber, daß auf dem Kanister die bezeichnung SF-CD oder SG-CC draufsteht, das heißt, daß man das Öl sogar für nichtaufgeladene Dieselmotoren verwenden kann. Auch wichtig, deaß "Erstraffinat" drauf steht. Dein Öl ist hoffentlich mit den vorgenannten bezeichnungen versehen und unter diesen bedingungen verstehe ich es als Hochwertiges Öl.

MfG

Güni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen