Ölwechsel hinausziehen ???
Hallo,
Da das 4 Takt Öl anscheinend Schweine Teuer ist ca. 14 Euro der Liter
und der Ölwechsel dazu noch 20 Euro kosten soll habe ich mir gedacht mache ich wenn selbst nun meine Frage:
erster Öl Wechsel würde wie es in der Anleitung steht bei der ersten Inspektion gemacht worden (500Km)
nun soll man ja nach Anleitung alle 1000Km
das Öl austauschen sind nur 0,8 Liter.
nun hab ich genau 1500KM drauf also musste ich wechseln oder MEINT ihr ich kann noch 1000Km warten bis sowieso die nässte Inspektion fällig ist ???
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
24 Antworten
hochwertig muss das Öl bei so einem Motor nicht zwingend sein, es muss nur die Vorgaben der Kopieranstalt erfüllen die das Ding zusammengeschustert hat (zumindest wenn man sich den Garantieanspruch erhalten will)...
das beste Öl für einen Motor ist aber immer noch das Öl das der Hersteller vorgibt, hier würde ich mich ehrlich gesagt nicht nach dem richten was die Chinesen für gut halten sondern mal nachsehen was Kymco eins für den Filly vorgesehen hat ...
Re: Billiges Öl ?
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Hi, ein Öl, das knapp 13 Euro Kostet (5 l) kann nicht billig sein, weil im Handelshof bzw. Kaufland das gleiche Produkt schon für knapp 8 Euro zu haben ist. Wichtig ist aber, daß auf dem Kanister die bezeichnung SF-CD oder SG-CC draufsteht, das heißt, daß man das Öl sogar für nichtaufgeladene Dieselmotoren verwenden kann. Auch wichtig, deaß "Erstraffinat" drauf steht. Dein Öl ist hoffentlich mit den vorgenannten bezeichnungen versehen und unter diesen bedingungen verstehe ich es als Hochwertiges Öl.
MfG
Güni.
Ja, erfüllt deine Anforderungen locker! Ist sogar für Turboaufgeladen Motoren!!
(Glaube nicht , das es das gleiche wie im Supermarkt ist!)
Herstelleraussage:
"5W40,
Spezifikationen und Freigaben:
ACEA A3/B3/B4; API SM/CF, EC; VW 502 00/505 00; MB 229.3; BMW Longlife-98; Porsche; erfüllt/fulfils: GM-LL-B-025"
Also ich habe jetzt das RS 4T ÖL von Castrol Vollsnthetisches 4T Motorrad Motorenöl SAE 10W-50, API SG, JASO MA drinnen hat 11,95 Euro gekostet der liter.
Reingepast haben aber nur 0,7 Liter also noch weniger als gedacht na ja jedenfalls ist das Schön Flüssig und die Motorbremse ist nun auch nicht mehr so sehr stark. Schmird anscheinend deutlich besser als das was vorher drinne war Nämlich das Castrol Actevo 4T würde bei der Inspektion eingefüllt.
ALSO was sag ihr dazu???
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
hast du soviel eingefüllt wie rein ging oder wie rein soll ?
zuviel Öl ist genauso schädlich wie zu wenig Öl ...
Ähnliche Themen
Re: Re: Billiges Öl ?
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
Ja, erfüllt deine Anforderungen locker! Ist sogar für Turboaufgeladen Motoren!!
(Glaube nicht , das es das gleiche wie im Supermarkt ist!)Herstelleraussage:
"5W40,
Spezifikationen und Freigaben:
ACEA A3/B3/B4; API SM/CF, EC; VW 502 00/505 00; MB 229.3; BMW Longlife-98; Porsche; erfüllt/fulfils: GM-LL-B-025"
Re: Re: Re: Billiges Öl ?
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Ja, das ist das Beste Öl, das man sich seinem Motor gönnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
hast du soviel eingefüllt wie rein ging oder wie rein soll ?
zuviel Öl ist genauso schädlich wie zu wenig Öl ...
Etwas mehr als mitte des Messstabes also Perfekt
Ah noch ne Frage wie entsorge ich das ALT ÖL ???
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
bei den Chinakrachern sind die Wechselintervalle ansich schon zu zu knapp, hast du mal die Siffe gesehen die da raus kommt ? Bei den Chinarollern oft eingedickt und wirklich kohlschwarz ...
so siehts aus ...
Mein Öl war nur Braun nicht mal so dunkel wie Kaffe
Und auch noch so flüssig wie das neu, war aber auch ca. 30 C° war.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
dann ist deiner offenbar sauberer als die Chinaroller bei denen ich bisher das Öl gewechselt habe ...
eine leichte Trübung ist ja normal, da kann man dann nix sagen ...