Ölwechsel GPX 600 R

Kawasaki GPX 600 R

Was ist die ablasschraube und wo is der ölfilter?

Unterm Motor zwischem den Auspuffrohren/krümer sind 2 schrauben ein nahe dem Hauptständer und eine etwas weiter vorn.

Die Vorn lässt sich lösen die am Haupständer nicht.

Brauche möglichst schnell hilfe sind gerad am schrauben.

Gruss

Klinky

23 Antworten

Jo hab schon gegooglet.

Hoffe wir bzw. die kriegen das hin sonst hab ich nen ernstes problem mit meiner Maschine.

mache mir schon etwas sorgen.

Gruss

Klinky

Ich hoffe das die so nen satz in der KFZ-Werkstatt haben.
Wenn nich schreib ich dir ne pn heute kann ich da eh nix mehr in erfahrung bringen.
Auf jeden fall schon mal danke für das angebot.

Gruss

Klinky

Nabend

🙄🙄🙄🙄🙁

Nur noch: Die Ölfilterschraube wird mit NUR 20Nm angezogen.

Bei mehr - da bekommen die Gehäusehälften gerne mal Risse und ......... nix mit Öldruck usw. 😰

mfg.-Trom

Zitat:

Original geschrieben von pabl


Ich kann noch Bilder beisteuern, nur um sicher zu gehen...

Schön, aber genau diese Bilder habe ich oben schon gepostet 🙂

So, eventuell hilft es wenn der Motor warm ist ? Hast du beim kalten motor versucht den Deckel ab zu bekommen ?
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von pabl


Ich kann noch Bilder beisteuern, nur um sicher zu gehen...
Schön, aber genau diese Bilder habe ich oben schon gepostet 🙂

Ja, habe ich leider (wieder) zu spät gesehen, weil da noch so ne Werbung drunter hängt.

Kann ich meine eignen Post löschen, wenn ich sehe, dass sie nicht nötig sind?

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi



Tante Edith: @Pabl: Nicht ganz richtig. Es gibt Aussen- und Innenausdreher. Aussenausdreher sind wie Nüsse. Die brauchen kein Loch =8-)

Danke für die Info, ich lerne auch gerne noch was dazu!

Irgendwas stimmt da nicht. So fest kann diese Schraube gar nicht sitzen. Zum einen ist unter dem runden Deckel, der den Ölfilter und eine Metallhülse beherbergt noch ein O-Ring und zum anderen ist alles mit Öl benetzt und kann so kaum festfressen. Linksausdreher geht auch nicht, denn die Schraube ist hohl gebohrt.

Ich würde versuchen, den gesamten Deckel mit Schraube mit leichten Schlägen eines Gummihammers von unten zu lösen. Das habe ich noch nie erlebt, dass die nicht aufgeht und ich habe viele dieser Motoren in den Fingern gehabt. eist aber hat sie der Erwin zerlegt...
Wie auch immer: Wenn alles im Arsch ist und Du ne eue Ölwanne nebst Deckel und Co benötigst, melde Dich, ich hab noch eine für die 600er GPX, die ich nicht brauche.

Da ich morgen wieder nen Ölwechsel mache, hab ich den Thread wieder ausgegraben.

Hab ja garnicht geschrieben wie wir die Schraube beim letzten mal losbekommen haben.

War bei nem Autoverwerter in Bergkamen den ich gut kenne und der hatte nen aufsatz für die Knarre, also eine Nuss die sich immer enger zieht(da sind so ne art Krallen drinne die sich ein paar mm in die Mutter drücken). Mithilfe dieses Aufsatzes und seinem Problemlöser (ca. 1m Hebel) konnten wir die Schraube lösen, aber trotz des langen Hebels war noch ein Kraftaufwand notwendig. Nur mit der Knarre 40cm (ohne Problemlöser) ging da gar nix.
Hab die Schraube nach dem Ölwechsel dann einfach mit na Rohrzange festgezogen, da ich da noch keinen ersatz hatte und 30€ beim freundlichen mir etwas viel erschienen.

Morgen kommt dann eine andere Schraube(Ebay sei dank) rein und 10W40 mineralisch und werd die dann mit 25nm anziehen.

Hab bei der Schraube von ebay eine Feder dabei, kann sein das ich mich jetz irre aber ich meine das ich beim letzten mal keine Feder gesehn hab.
Ich geh mal davon aus das die Feder zwischen Deckel und Filter kommt und nicht zum schluss auf denn Filter. Also Deckel auf die Schraube dann das Blech dann die Feder und dann der Filter und dann reinschrauben.

Hallo Klinky,
falles es noch nicht zu spät ist:
Schraube, Deckel, Blech Feder ist richtig.
Im WHB kommt dann noch eine Unterlegscheibe unter dem Filter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen