Ölwechsel. Frage zu Kosten und Öl
Servus,
ich habe 2 Fragen zu einem anstehenden Ölwechsel beim Fromentor 2.0 VZ
1. Wie hoch waren die Kosten für ein Ölwechsel bei euch so ca. ?
2. Ich würde eigenes Ölmitnehmen. 0W30 steht in der Anleitung sowiet ich das gesehen habe mit einer Freigabe von z.B. VW 504 00
Würde dann folgendes Öl auch gehen ?VW Original 0W-30 Longlife III FE VW 50400 50700. Hat ja eine der geforderten Freigaben.
Danke Euch !
LG
182 Antworten
Das kommt darauf an. Also für 57€ bekomme ich die 4l. Der freundliche möchte 363 € mit Öl und ca 265€ ohne Öl jedoch mit 40 Ölentsorgungspauschale. Heute ein anderes Angebot eingeholt. 309€ möchten Sie inkl. Öl ( Öl ca 133€) . Hab jetzt angeschrieben das ich das Öl anliefern möchte. Ich warte ab was dabei rauskommt.
Gruß Lone
https://www.wartung-inspektion.vwfs.de/cupra/form
Hier man Wartung und Service durchrechnen und abschließen.
Ist natürlich ohne Rabatt etc, aber ein guter Anhalt was es ansonsten kostet.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 13. Januar 2023 um 10:33:37 Uhr:
Ist ja auch immer abhängig von Laufzeit und Laufleistung (sowie Rabattierung)
So ist es, manchmal kommen dann auch noch Aktionen dazu.
Hatte vor 8 Jahren z.B. bei meinem Audi ein Wartungspaket (Also Öl Motor, Öl DSG und Öl Allrad + Inspektion + Bremsflüssigkeit) für 3 Jahre und 30tkm/Jahr für 9,90€/Monat erwischt. Da habe ich das Nachrechnen gar nicht erst bemüht :-)
Zitat:
@PureSilver-S schrieb am 12. Januar 2023 um 18:05:02 Uhr:
Ich habe den Cupra Ateca im August 2022 neu geholt.Er sagt mir, auch in der App, jährlich oder 15tsd km Ölwechsel und alle 2 Jahre oder 30tsd km Inspektion.
Ich hab meinen Mitte September geholt und laut meiner App bin ich bis jetzt 8000km gefahren und sollte zum ersten Ölwechsel entweder in 14400km oder in 396 Tagen.
Ähnliche Themen
Ich habe 2 recht aktuelle Preise:
Leon ST 1.5: 30.000 km Service + Ölwechsel (fiel zusammen): 368€
Leon Cupra ST 300: 60.000 km Service ohne Ölwechsel: 2.743€. Beim Cupra wurden die Bremsen rundum (Scheiben und Beläge) mitgemacht.
@Alexiususus Was fährst du denn?. Normalerweise kenne ich das auch maximal 2Jahre / maximal 30000km für einen Ölwechsel im VW Konzern. Bei meinem Hybrid wurde dann gesagt alle 12 Monate Ölwechsel.
@ Sebis-Mondeo 2x krass. Ölwechsel × Wartung für 370 ist echt ok. Da täten mich mal die Einzelheiten interessieren . 2743€ ist echt happig. Aber die 60000 ender ist die Umfangreichste und mit Bremse. Trotzdem krasser Schuh.
Ich werde zumindest dafür sorgen das ich in 4 Jahren die 60000 nicht voll mache. Werde wahrscheinlich bei ca 46000km ankommen.
Gruß Lone
@Lonestar16 da ich auf PureSilver geantwortet habe (und er nen Ateca fährt) fahre ich einen Ateca.
Bei mir ist es auch flexibler Intervall (24Mon/30000km) aber das ist stark vom Fahrstil abhängig.
Mein Leon Hybrid musste auch Jährlich zum Ölwechsel.
@Lonestar16 : Der 1.5 ST ist der Wagen meiner Partnerin, daher ist die Rechnung in ihrer Buchhaltung. Hier war aber nichts großes, Öl + Filter und Innenraumfilter, wenn ich mich recht entsinne. Arbeitszeit war auch nur für die Standardumfänge berechnet und 4,xx Liter von dem teuren 0W20 für 30€ netto pro Liter.
Die 2.743€ für den Cupra hat die Leasing übernommen, da ich W&V mit dabei hatte. Hier wurde auch viel gemacht, Zündkerzen, Öl für die Haldex-Kupplung, Innenraumfilter, Abläufe vom Pano-Dach gereinigt, Bremsflüssigkeit, HU & AU und eben 4 Bremsscheiben und 4 Sätze Bremsbeläge.
Fun-Fact zum W&V für Gewerbetreibende: Für den Cupra gab es da Paket damals für 0,99€ pro Monat, unabhängig von der Laufleistung. Ich hatte den Cupra mit 30 tkm p.a. geleased, bin pandemiebedingt aber deutlich weniger gefahren. Für W&V bekam ich aber für max. 10 tkm 0,017€ pro Minder-km erstattet. Somit habe ich für W&V über 3 Jahre 134,36€ (netto) erstattet bekommen 😁
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 15. Januar 2023 um 14:43:18 Uhr:
@Lonestar16 da ich auf PureSilver geantwortet habe (und er nen Ateca fährt) fahre ich einen Ateca.
Bei mir ist es auch flexibler Intervall (24Mon/30000km) aber das ist stark vom Fahrstil abhängig.
Mein Leon Hybrid musste auch Jährlich zum Ölwechsel.
Danke für den Hinweis.
Den Ateca habe ich über nen Flottenvertrag gekauft, da wird der Händler nicht viel von haben, der ist zu weit weg von mir.
Der Ateca läuft eigentlich fast nur Kurzstrecke. Beim Vorgänger Octavia RS TSI war der erste Ölservice mit flexiblem Intervall schon nach 7.800km fällig.
Das kann eigentlich nicht sein, da die Mindestwerte bei 15.000/1 Jahr liegen beim flexiblen Intervall
Da wäre interessant ob der vorab schon gestanden hat. Fzg im Showroom nach der Übergabeinspektion. Wenn der 5 Monate stand würde es die Diskrepanz erklären. Wie war es denn die darauf folgenden Jahre? Aber so richtig steigt keiner dahinter.
Gruß Lone
Mit VCDS und Co kann man die Min und Max Werte schön auslesen;
Min 15.000 km
Min 365 Tage
Max 30.000 km
Max 720 Tage
Irgendwo dazwischen bewegen sich die flexiblen Intervalle. Entweder wurde bei deinem @PureSilver-S etwas ab Werk/vom Händler/Vorbesitzer etc. falsch codiert oder der Wagen stand länger rum? Hast du da Details? Wäre mal interessant.
Der Wagen war tatsächlich aus dem Showroom gekauft, wie lange er da stand weiß ich nicht. Aber es ist wahrscheinlich das er ab November dort stand.
D.h. der Zeitraum des Service lief ab Werk und nicht ab Erstzulassung.
Das mit dem kurzen Intervall kann auch ein Fehler sein. War bei unserem 5F damals auch so: klick.