Ölwechsel, Filter, Öl
Garantie vorbei, die kostenlosen Werkstattbesuche auch - nun kann ich selber ran.
Der Ölwechsel steht an oder besser hätte schon gemacht sein sollen.
Öl:
ich würde gern Mobil 1 0W40 nehmen. Sicher ist alles besser, wie das drin befindliche Castrol 5W30. Danach lief der Motor jedenfalls deutlich lauter und härter.
Ölfilter:
Besser einen bei Ford holen oder macht es auch ein vernünftiger aus dem Zubehör?
Grüße rudi
20 Antworten
was würdet ihr denn raten
1) http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
oder
2) http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
oder holen die sich nicht viel?
Wieviel muss denn in den 70PS Motor eingefüllt werden?
Das erste ist doch kein Diesel der nen DPF hat.
Mit 5l bist ausreichen versorgt auch zum nachfüllen 😉
Steht im Handbuch , glaub 4.2 l mit Filter , ohne 3.8 oder so .
Wenn du den altrotz komplett aus dem Auto haben willst , kipp frisches oel nach den ablaufen nach. Das holt noch den Rest scheisse raus
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Das erste ist doch kein Diesel der nen DPF hat.
Mit 5l bist ausreichen versorgt auch zum nachfüllen 😉
Was hat den das mit Diesel zu tun? Beide Öle sind für beide Motoren freigegeben.
Ähnliche Themen
Das New Life hat keine C zulassung, theoretisch ist es nur für Benziner, bzw Diesel ohne DPF..
Das ESP ist öl mit reduzierten sulfataschegehalt, das soll den dpf weniger belasten.
Da ist der anteil an schwefligen und phospahthaltigen additiven begrenzt und hat deshalb einen niedrigern TBN. Der TBN gibt an wie stark saure verbindungen neutralisieet werden können. Gerade die konventionellen verschleißschutzadditiven enthalten phosphorverbindungen.
D.h. muss man die durch andere ersetzen die nicht aschebildend sind.
PS. Die fordfreibgaben sind eh lachhaft.