Ölwechsel E89
Demnächst ist mein erster Kundendienst fällig.
Könnt ihr mir sagen, wieviel ihr für euren ersten Kundendienst bzw. den Ölwechsel bezahlt habt,
und wieviel Ölinhalt der 23i hat ?
Das Wunderöl ist ja recht teuer...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
hi Gemeinde
- mein erster Service bei BMW ( 23 I sechser ) betrug 309 Euro , wobei das Öl ( berechnet 6,5 l ) alleine schon bei 150 Euro lag , dann der Microfilter ... und Servicekleinigkeiten ..
Ursprünglich wollte ich das Öl selber besorgen , aber dann hab ich mich doch für die Werkstatt entschieden , die Jungs müssen ja auch leben und auch meine Garantie war ein wenig ausschlaggebend .., naja
Ja, letztens hat ein Bekannter zu mir gesagt: " Im Autohaus bringen die Leute ihr Öl schon selber mit, unglaublich" da dachte ich mir: Ja, und ich bin einer von denen... finde es einfach prinzipiell eine Frechheit, 23 Euro für einen Liter Motorenöl zu verlangen, wenn man sieht, welche Spanne hier vorhanden ist !
Das erfüllt schon den Tatbestand des Wuchers.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Noch ne Frage zu den Intervallen.Hatte beim 2.3i den ersten Ölwechsel bei 35.000 Kilometer und hab jetzt knapp 70.000 Kilometer auf der Uhr und der BC zeigt an, dass ich erst bei 80.000 Kilometer zum nächsten Ölwechsel muss.
Kann das sein ?
Trau dem Frieden nicht so ganz und wollte jetzt bei 70.000 Kilometer eigentlich wechseln lassen.
Fahre zwar fast nur Langstrecke, aber 45.000 Kilometer von einem Ölwechsel zum nächsten kommt mir doch etwas spansich vor. Kann das sein, dass der BC falsch anzeigt ?
Was würdet Ihr machen, dem BC vertrauen oder bei 70.000 Kilometer wechseln ?
Markus
Hallo Markus
Da geht es dir genauso wie mir. Mein letzter Ölwechsel war bei 60.000, jetzt hat er 82.000km drauf und der BC zeigt noch eine Reststrecke von 23.000 km bis zum nächsten Ölwechsel an. Das ist dann auch eine Gesamtleistung von 45.000 km bis zum nächsten Ölwechsel. Gut, wird schon richtig sein, bin auch Langstreckenfahrer.
Aber ist trotzdem schon ganz schön viel.
Gruß
Aljubo
Der Freundliche meinte nachdem er die Daten bei meinem Fahrzeug ausgelesen hatte, das Fahrzeug bzw. die Daten des Fahrzeugs würden ein ideales Fahrprofil ausweisen.
Fahre eben fast nur Langstrecke und dabei meist immer 600 Kilometer am Stück Autobahn.
Schnitt 140 km / h und so gut wie nie schneller wie 200 km /h.
Markus
Für meinen Ölservice beim Z incl. Ölfilter,neuer Schraube und Altölentsorgung habe ich vor 2 Wochen 79,55.- bezahlt
Als Vergleich:Für die gleiche Leistung habe ich beim Polo 62,89.- € bezahlt
Öl jeweils angeliefert
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Für meinen Ölservice beim Z incl. Ölfilter,neuer Schraube und Altölentsorgung habe ich vor 2 Wochen 79,55.- bezahlt
Als Vergleich:Für die gleiche Leistung habe ich beim Polo 62,89.- € bezahltÖl jeweils angeliefert
Hallo
Das war bei mir billiger 51,49 (Ölwechsel mit Filter, Altölentsorgung und Dichtring) Öl angelifert
Ähnliche Themen
Berechnet wurden 4 AW.Gesamtpreis 32,80.- plus Mwst
Service Standardumfang 2 AW 16,40.- plus Mwst
Filter 11,97.-,Schraube 2,68.-,Altölentsorgung 3,00.- plus Mwst
Ich finde das recht günstig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Ich bestelle einfach mal 7 Liter, dann bleibt noch was zum nachleeren...Beim 1er hab ich nach meiner Erinnerung noch um die 100,-- Euro für den Ölwechsel bezahlt, ohne das Öl 🙄
mit Öl wären es wohl 250,--
ja, die preise stimmen, aber vw soll da noch härter zu langen.
Zitat:
Original geschrieben von GTDennis
...Nachdem ich dann die Rechnung bekommen hatte habe ich an die Niederlassung Kassel geschrieben, dass ich bei dem durchaus gehobenen Literpreis gerne gewusst hätte, um welches Öl es sich handelt oder man das absichtlich nicht schreibt, um die überhöhten Preise zu verschleiern.
Nach heute 4 Wochen gab es keine Antwort!...
Erstaunlicher Weise wurde ich aber nach diesem Werkstattbesuch nicht wenige Tage später von der Hauptzentrale in Frankfurt angerufen, die kurz eine Bewertung des Service und der Arbeitsleistung einholen wollte - ein Schelm wer da einen Zusammenhang sieht.
...
dann hätte ich einfach die rechnung nicht bezahlt! wird sich aber um LL-04 handeln, castrol 0w-40/5w-30.
den anruf machen die öfters, hatte ich auch ohne beschwerden😉
hi,
ich habe dieses jahr zum ersten mal 0W40 drinnen von mobil.
Gestern zum ersten mal das auto damit gehetzt und es schien mir kuehler zu bleiben als das castrol 5W40 das ich vorher drinnen hatte. (BMW spezifikation)
Das oel blieb im stressbetrieb knapp unter 140C, mit dem anderen oel waeren es 145C und mehr, bzw habe ich dann abgebrochen um dem auto, das bei 150C eingreift, zuvor zu kommen.
Am auto selbst wurde nichts geaendert, es war gestern auch kein besonders kuehler tag, trotzdem koennen auch andere efekte dazu gefuehrt haben die ich momentan nicht beachte. Ich beobachte das weiter.
willy
Konntest du Unterschiede in der Kaltlaufphase feststellen ?
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Konntest du Unterschiede in der Kaltlaufphase feststellen ?
Nein nichts,
alles wie immer, es war aber auch vorher problemlos, das ist es jetzt auch, nichts auffaelliges.
Lediglich bei hohen temperaturen im stressbetrieb war er sichtbar kuehler, stressbetrieb geht so:
klickwilly
War der Ölinhalt immer der gleiche ?
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
War der Ölinhalt immer der gleiche ?
Du meinst die fuellmenge?
Soweit ich das pruefen kann ja, auf der rennstrecke habe ich oel immer auf MAX, das ist gesuender weil sich das oel in den schnellen kurven verkruemeln kann, daher immer so viel wie moeglich rein.
Darauf achte ich, ob das auf einen achtel liter genau stimmt weiss ich nicht, die messmethode ist grob.
willy
Ähm ja,die Füllmenge meinte ich natürlich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ähm ja,die Füllmenge meinte ich natürlich 🙄
Ich habe dich ja gut verstanden 😉
Ich bin jedenfalls positiv ueberrascht, am sonntag fahre ich nochmal ein paar runden, diesmal in doellen. (das ist auch bei berlin) Mal sehen ob es das auto wieder kalt laesst, das wuerde mir sehr gefallen, wenn sich die erfahrung bestaetigt. Somal das
0W40 seitens der
0zudem vorteile beim kaltstart hat, in der theorie. Also waere das neue oel in beide richtungen besser.
willy
Ich habe noch nie davon gelesen das sich die Öltemperatur durch ein anderes Öl ändert,das schliesst aber nicht aus das es so ist