Ölwechsel E89

BMW Z4 E89

Demnächst ist mein erster Kundendienst fällig.

Könnt ihr mir sagen, wieviel ihr für euren ersten Kundendienst bzw. den Ölwechsel bezahlt habt,
und wieviel Ölinhalt der 23i hat ?

Das Wunderöl ist ja recht teuer...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benny_tt


hi Gemeinde
- mein erster Service bei BMW  ( 23 I  sechser ) betrug 309 Euro , wobei das Öl ( berechnet 6,5 l ) alleine schon bei 150 Euro lag , dann der Microfilter ... und Servicekleinigkeiten ..
Ursprünglich wollte ich das Öl selber besorgen , aber dann hab ich mich doch für die Werkstatt entschieden , die Jungs müssen ja auch leben und auch meine Garantie war ein wenig ausschlaggebend .., naja

Ja, letztens hat ein Bekannter zu mir gesagt: " Im Autohaus bringen die Leute ihr Öl schon selber mit, unglaublich" da dachte ich mir: Ja, und ich bin einer von denen... finde es einfach prinzipiell eine Frechheit, 23 Euro für einen Liter Motorenöl zu verlangen, wenn man sieht, welche Spanne hier vorhanden ist !

Das erfüllt schon den Tatbestand des Wuchers.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Die Elektroden nutzen sich ab
Der Zündfunken muß dann einen größeren Abstand überbrücken

Dann muß man die Elektroden einfach frei Auge nachklopfen wie zu Moped's Zeiten 😉

Nein, auswechseln ist heutzutage die bessere Alternative

Zitat:

Original geschrieben von alexis



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Die Elektroden nutzen sich ab
Der Zündfunken muß dann einen größeren Abstand überbrücken
Dann muß man die Elektroden einfach frei Auge nachklopfen wie zu Moped's Zeiten 😉

Nein, auswechseln ist heutzutage die bessere Alternative

Nett 😉

Wie der zufall es will hat mein nachbar heute kerzen gewechselt. Der hat einen alfa mit 4 zylinder, aber 8 kerzen. Wir haben bei 6 zylinder 6 kerzen?
Der machte das auf dem hof selbst, ist das moeglich bei uns?

Er machte das aufgrund von km-leistung, also auto oke, aber bei einer bestimmten km zahl kerzen wechseln, aehnlich wie beim oel, da wartet man ja auch nicht auf ausfallerscheinungen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von alexis


Dann muß man die Elektroden einfach frei Auge nachklopfen wie zu Moped's Zeiten 😉

Nein, auswechseln ist heutzutage die bessere Alternative

Nett 😉

Wie der zufall es will hat mein nachbar heute kerzen gewechselt. Der hat einen alfa mit 4 zylinder, aber 8 kerzen. Wir haben bei 6 zylinder 6 kerzen?
Der machte das auf dem hof selbst, ist das moeglich bei uns?

Er machte das aufgrund von km-leistung, also auto oke, aber bei einer bestimmten km zahl kerzen wechseln, aehnlich wie beim oel, da wartet man ja auch nicht auf ausfallerscheinungen.

willy

Ja, 6 Pötte, 6 Kerzen. Der Alfa hat eine Doppelzündung, daher 4 Pötte und 8 Kerzen, aber er hat nur 8 Ventile im Gegensatz zum Z4, der hat 24...

Ölwechsel Z4 2,3sdrive 6,5 Liter. Service mit Micro- und Pollenfilter EUR 301,52

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mk28


Ölwechsel Z4 2,3sdrive 6,5 Liter. Service mit Micro- und Pollenfilter EUR 301,52

Wieso wurden bei Deinem 23i 6,5 Liter und bei dem von Porzelt nur 5,6 Liter Öl eingefüllt ?

Zitat:

Original geschrieben von digger58



Zitat:

Original geschrieben von mk28


Ölwechsel Z4 2,3sdrive 6,5 Liter. Service mit Micro- und Pollenfilter EUR 301,52
Wieso wurden bei Deinem 23i 6,5 Liter und bei dem von Porzelt nur 5,6 Liter Öl eingefüllt ?

Meiner ist durstiger oder oben war es ein Zahlendreher oder ich wurde b*********. ;-)))

Also ich bringe schon seit Jahren mein eigenes Öl zum BMW Händler und hier wurde auch noch nie gemeckert!

Werde in ein paar Wochen auch einen Ölwechsel beim z4 28i durchführen lassen und wieder das originale BMW 0w40 mitbringen.

Das Öl bekommt man im Netz für unter 8 € und BMW verlangt dann knapp 65€ für den Wechsel mit Filter finde das eigentlich ganz fair da ca. 110-120€ für einen Ölwechsel noch halbwegs in Ordnug ist!

Bezüglich Problemen bei Kulanz oder ähnlichem habe ich noch nie etwas gehört und mein Händler hat auch noch nie etwas in diese Richtung gesagt!

Hallo

Ich fahre z.Zt. zwar keinen 2.3 er aber mein vorheriger war ein 3.0i (E89) der hatte 6,5 Ltr. Öl im Motor. Beim letzten Ölwechsel zahlte ich 52 Euro bei meiner BMW -Werkstatt mit Filterwechsel und Ölentsorgung. (Eigenes Öl angeliefert) Einfüllmenge nicht 6,5 Ltr. sonder 6,0 ist vollkommend ausreichend. (auch mit Filterwechsel)

,

Ölwechsel bei Mr.Wash mit Shell Helix Ultra 0W-40 incl. Filter 59.90!Wenn man selbst Öl anliefert kostet der Wechsel incl. Filter 19.90,so mach ich Das mit Mobil 1,werde aber demnächst das Shell nehmen,da ich nicht glaube,dass es schlechter ist!Wechsel das Öl 1/Jahr oder alle 10000km,da leistungsgesteigert.Kerzen gehen auch sehr leicht,wenn man die passende Nuss (ca.20 Euro) und einen feinen Drehmomentschlüssel hat.Die müssen bei mir alle 25000km(ansonsten würde ich die alle 50000km wechseln).Kostenpunkt unter 80 Euro und 30min.Arbeit.Anleitungen dazu gibt es im Netz,wichtig sind der richtige Typ der Kerzen (von Bosch günstiger als von BMW direkt,ist Beides gleich) und das richtige Anzugsmoment,23+-3NM beim 35i/35is.

Aber muss jeder selbst entscheiden ob der Stempel von BMW den 2-3 fachen Preis wert ist.Beim Wiederverkauf sieht man das Geld jedenfalls nicht,da geht's einfach nach Schwacke.Ich denke hauptsache regelmässig gewartet und gepflegter Wagen und mir wär solch ein Gebrauchter lieber als Einer,der alle 40000km Öl bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen