Ölwechsel Benziner 2.0 96 KW (130 PS)

Audi A4 B7/8E

Hallo @all,

in 600 km steht mein 3. Ölwechsel an, lt. Bordcomputer.

Ich fahre einen A4 B7 (8EC) Bj. 10/2007.

Habe bis jetzt nur in der Werkstatt die LongLife Ölwechsel Inspektion gemacht.

Möchte diesmal es selber machen, zumind. den Ölwechsel.
Da, nachdem Wechsel in der Werkstatt, war das neue Öl fast so schwarz wie das alte.

Was ich noch gerne machen würde, wäre die Motorölwäsche, also altes Öl raus, neues rein + (so ein spez. Reiniger? vllt.), nach paar 100 km wieder raus und anschließend neues rein + neuen Öl Filter.

Wie ist das mit dem Ölfilter? Geht das Auswechseln schwierig?
Hat das schon jemand beim Benziner gemacht?
Habt ihr vllt. i-welche Tipps oder ähnliches.

Ich würde mich über Unterstützung jeglicher Art freuen.

Gruß

Konsti

10 Antworten

Vier Ringe im Kühlergrill und Geizen 😕😛

Mal Ehrlich, kauf dir das Öl was du für Richtig hälst, und lass es in einer Freien Werkstatt Erledigen, da wird dir auch gleich das altöl Entsorgt sowie der alte Filter!
Da kannst dir zur Not auch ein Stempel geben lassen, was beim Wiederverkauf Argumente Bringt das zumindest immer schön der Ölwechsel gemacht wurde!

Dann ersparst du dir die ganze Plörre, allein schon die Frage ob das Schwierig ist wegen dem Ölfilter, du Weisst aber schon wo der Verbaut ist.....

Wenn du es dennoch selber machen willst Empfehle ich dir wenigstens eine Bühne!

Wegen Motorspülung guck mal hier rein:Klick

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Vier Ringe im Kühlergrill und Geizen 😕😛

Ein kompletter Ölwechsel und kurzer Wagencheck kostet in der Audi Werkstatt 230 €

Da finde ich "Geizen" völlig in Ordnung, außerdem ist das keine große Sache, hab schon beim Nissan Primera gewechselt.

Danke für den Link. Diesen hab ich schon mal gesehen.

Also das Öl habe ich im Internet gekauft, Aral Super Tronic III für 5,- um den Dreh der Liter.

Bin damit zu meiner freien und habe Peanuts Bezahlt für den Wechsel, den Filter habe ich bei Ihm Bestellt, der kam um die 8,-

Das Blöde ohne Bühne Dürfte nur der Unterbodenschutz/Dämmung und der Ölfilter sein, beim Selbermachen!

Den 20 Punkte Check oder wie der Heißt mach ich beim :-) wenn´s im Angebot ist für Paar Euros, alles andere erledige ich meist selber, wie Türen/Scharniere/Schiebedach Schmieren, Gummipflege, Pollen/Luftfilter, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Mal Ehrlich, kauf dir das Öl was du für Richtig hälst, und lass es in einer Freien Werkstatt Erledigen, da wird dir auch gleich das altöl Entsorgt sowie der alte Filter!
Da kannst dir zur Not auch ein Stempel geben lassen, was beim Wiederverkauf Argumente Bringt das zumindest immer schön der Ölwechsel gemacht wurde!

An die freie Werkstatt hab ich auch schon gedacht, aber die können mir das doch nicht Rückstellen, oder ?

Hab bei eBay so ein Rücksteller gefunden. Aber ich weiß nicht ob dieser wirklich funktioniert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Danke.

Aber was hälst du von der Motorspülung?

hab gerade erst 61 Tkm runter.

Meinst du da könnte sich mein Ölsieb auch verstopfen oder so?
Wenn ich den Motor richtig sauber mach? Also wengen den Ablagerungen oder so?!
Der Wagen fährt meist nur Kurzstrecken.
Nachdem letzten Wechsel musste ich aber 550 ml Öl nachkippen.

Zitat:

Original geschrieben von Kkonsti



Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Mal Ehrlich, kauf dir das Öl was du für Richtig hälst, und lass es in einer Freien Werkstatt Erledigen, da wird dir auch gleich das altöl Entsorgt sowie der alte Filter!
Da kannst dir zur Not auch ein Stempel geben lassen, was beim Wiederverkauf Argumente Bringt das zumindest immer schön der Ölwechsel gemacht wurde!
An die freie Werkstatt hab ich auch schon gedacht, aber die können mir das doch nicht Rückstellen, oder ?

Hab bei eBay so ein Rücksteller gefunden. Aber ich weiß nicht ob dieser wirklich funktioniert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn du Festintervall hast, also alle 15Tkm oder alle 365 Tage im Jahr zum Ölwechsel, kannst du die Anzeige Selber zurückstellen, habe es selber noch nicht Probiert, soll aber im Bordbuch Stehen, habe es so schon Öfters im Internet Gelesen!

Kann auch sein das wenn man Longlife Service hat und man sich die Anzeige selber zurückstellt die Inspektions Anzeige dann Automatisch von LL auf Festintervall gestellt ist!??

Ansonsten Programmiert der :-) es dir auch um, zur Not kannst du deine Service Anzeige auch beim :-) zurückstellen lassen, etwas kleingeld für die Kaffee Kasse sollten wohl reichen!

Heutzutage haben aber viele Freie Werkstatten ein Diagnose Gerät, mit Verschiedenen Adaptern etc. um z.b. auch eine ASU Durchzuführen und um ggf auch halt z.b. Fehler Auslesen zu können.

Wegen Motorspülung kann ich nicht viel zu sagen, man liest Gutes und Schlechtes, ich würde mal sagen je mehr Km oder desto älter der Wagen/Motor ist würde ich keine Spülung machen, wegen dem Besagtem Ölsieb Problem, was aber nicht muss, oder man nimmt es in Kauf!
Denke bei deinem sollten da keine Probleme Auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Wenn du Festintervall hast, also alle 15Tkm oder alle 365 Tage im Jahr zum Ölwechsel, kannst du die Anzeige Selber zurückstellen, habe es selber noch nicht Probiert, soll aber im Bordbuch Stehen, habe es so schon Öfters im Internet Gelesen!
Kann auch sein das wenn man Longlife Service hat und man sich die Anzeige selber zurückstellt die Inspektions Anzeige dann Automatisch von LL auf Festintervall gestellt ist!??

Ich hab diesen Longlife Service und mehr als 22.000 Tausend im Jahr bis zum nächsten Ölwechsel zeigt mir der Computer nicht an.

Ich dachte mit der Motorwäsche würden die KM weng hochgehen.

Gruß

Konstii

Gönn dem Motor das Kurzintervall. Ich find die Longlife-Plörre ist im Vergleich zu günstigem, aber gutem Öl (Praktiker, Addinol...) das Geld nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Gönn dem Motor das Kurzintervall. Ich find die Longlife-Plörre ist im Vergleich zu günstigem, aber gutem Öl (Praktiker, Addinol...) das Geld nicht wert.

Ich mein ich fahr schon fast Kurzintervall 22 Tkm.

30 Tkm wären das Richtige.

Wollte das Vapsoil 507 00 online kaufen.

Bei eBay finde ich aber nichts passendes.

Habt ihr vllt. eine andere Quelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen