Ölwechsel beim 1,9 CDTI 110KW

Opel Vectra C

Hallo Bastler und Könner
Ich würde gerne bei meinem Vectra C den Ölwechsel selber machen. Öl und Filter habe ich schon im Internet bestellt. Ölentsorgung geht bis 5l bei unserem Wertstoffhof. Jetzt habe ich mal den Motor nach dem Filtergehäuse abgesucht. Und ich als eigentlich versierter Bastler konnte da nichts finden. Kann mir da jemand weiterhelten ( evtl. mit Fotos ). Brauche ich zum Wechseln der Patrone Spezialwerkzeug oder evtl. zur Demontage von Gehäuseteilen?
Danke für die Nachrichten
Gruß
Ralph

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Im TIS stehen 15Nm drin, der Y20STH und Y22DR habem 25-30Nm

Das wundert mich nun ... welche Version hast du ?? wir haben in der Werkstatt die Version DVD 67.0 A Januar 2006 D, F, I, NL

sollten die da gemerkt haben das das ab und an probleme mit defekten gehäuse gegeben hat und da drauf hin den wert runter genommen haben ?

Leute....

letzte woche wars mal wieder soweit...

so wie alle 4monate: Ölwechsel....

diesmal habe ich vom 0w40 von aral
[url=http://cgi.ebay.de/...3321704QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...]
Abstand genommen und mal das

0w 30 Castrol EDGE TURBO DIESEL [url=http://cgi.ebay.de/...2228005QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...]
benutzt...
was soll ich euch sagen...
im Gegensatz zum 0w40 von aral läuft der motor mit dem 0w30 vor allem im kalten zustand extrem ruhig...sowas hab ich ja noch nie erlebt....
auch beim hochbeschleunigen unterhalb von 2000U/min gar kein lautes geräusch vom motor... als wäre er auf 0w40 im sommer bei 30grad......

scheint wohl doch noch etwas "dünner" zu sein das 0w30 im gegensatz zum 0w40

oder ist der unterschied hier einfach mal das das castrol ein spezielles öl für diesel ist und der vom aral nur ein allg. öl?

ich auf jeden Fall bin begeistert.....

so ruhig isser noch nie gelaufen..... hat jetzt 71.000km geknackt...
und so verbrauchsarm isser auch noch nie gelaufen.... bei ruhiger fahrweise um die 5,2liter...

mfg an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen