Ölwechsel bei Pit-Stop

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe gestern bei Pit-Stop das Öl wechseln lassen. Heute habe ich festgestellt, dass sie mir das falsche Öl eingefüllt haben, also statt 505.06 (Longlife, PD) Mobil 5w-40 SP X Special (505.00). Hat das nun Folgen für den Motor oder wird dadurch nur das Wartungsintervall verkürzt? Direkt nach dem Wechsel, als ich losgefahren bin, wurde der Motor zwei Mal leicht durchgeschüttelt, und ich habe das Gefühl dass der Motor nun etwas lauter geworden ist.

VW Passat Variant Edition TDI PD, 06/2000, ATJ / 85KW, 5 Gang

Vielen dank im Voraus!

RoboTom

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bizzarker


...............
Beim Ibiza Cupra (glaube MKB BPX ) 1.9 TDI-PD160PS schreibt der Hersteller 506.01 vor, wohl gemerkt bei 15tausender Intervalle... da soll Otto-Normalo noch durchblicken... 🙄

Ist ja noch relativ einfach, wenn Du Lust hast, kannste ja dann auch ein Öl nach 507.00 reinkippen.

Aber bei dem Auto von RoboTom habe ich die Befürchtung, dass da gar kein Longlifeöl rein darf, sondern einfach alle 15000 ein Öl nach Norm 505.01!?

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW



507.00 ist die neueste Norm für Pumpe-Düse, und hat die Norm 506.01 abgelöst, weil die aufgrund des abgesenkten HTHS-Wertes nicht optimal war.

Kannst du mir das vllt. mal bitte kurz erklären. Ich habe einen 1,9-er TDI mit 130 PS und LL. Seit Anfang an fahre ich das LL-II-Öl. Außer dass er auf den ersten 25.000 km ca. 1 Liter ÖL genommen hat, hatte ich nie Probleme mit Öl-Verbrauch. Zwischendurch hin und wieder mal ein Schluck, aber nichts ernstes. Auch heute bekommt er immer noch das LL-II-Öl, obwohl es teurer ist als LL-III. Ich denke "Never change a running system" oder liege ich da falsch. Sollte ich auf LL-III wechseln? Wenn ja, warum?

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Aber bei dem Auto von RoboTom habe ich die Befürchtung, dass da gar kein Longlifeöl rein darf, sondern einfach alle 15000 ein Öl nach Norm 505.01!?

Laut dem Serviceheft ist das Auto die ersten 30000 km mit dem Longlife gefahren. Neben dem Eintrag gibt es auch einen Aufkleber "2 Jahre LongLife Mobilitätsgarantie". Also ich gehe davon aus, dass das Auto mit dem LongLife fahren darf.

Ich muss jetzt aber klären, was für Öl sie mir eingefüllt haben und welche Freigaben hat es.

Guck doch einfach mal in dein Serviceheft. Da ist normalerweise vorn oder hinten ein Blatt eingeklebt. Auf diesem "Datenträger" steht oben die Fahrgestellnummer, darunter die Bezeichnung von Motor und Getriebe, und unten stehen mehrer Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen. Wenn dort irgendwo QG1 steht, ist das Auto longlifefähig. Dann kannst Du auch Öl nach Norm 506.01 und 507.00 fahren!
(Oder bei "normalem" Wechselintervall ein Öl nach 505.01)😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


..... Ich denke "Never change a running system" oder liege ich da falsch. Sollte ich auf LL-III wechseln? Wenn ja, warum?

Ich könnte jetzt natürlich Sprüche loslassen wie "benutze die Suche" oder "lies den Ölthread", aber ist ja auch nicht immer Sinn der Sache.😁

Die Norm 507.00 (5W-30) wurde eingeführt, weil die Öle der alten Norm 506.01 (0W-30) einen abgesenkten HTHS-Wert hatten, was auf Dauer nicht gut für den Motor ist.
Also solltest Du beruhigt wechseln, und ein Öl nach Norm 507.00 einfüllen (lassen). Dies spart nicht nur etwas Geld, sondern tut auch dem Motor gut! 😉

Optimal für den Motor wäre es, jährlich das Öl zu wechseln, und ein gescheites Öl nach der Norm 505.01 einzufüllen. Wenn Du aus Zeitgründen nicht so oft das Öl wechseln lassen kannst oder willst, dann ein Öl nach Norm 507.00 nehmen.

Hallo Harry,

im Serviceheft steht die Buchstabenkombination QG2, also kein LongLife? Was soll dann der Aufkleber in meinem Serviceheft ""2 Jahre LongLife Mobilitätsgarantie". 😕

LongLife Mobilitätsgarantie bedeutet folgendes: Klick , hat als nichts mit einem speziellen Motortyp, oder dem verwendeten Öl zu tun.
Zu QG2 habe ich folgendes gefunden: QG2 = Öl max 15T km / 1 Jahr, Inspektion max 30T km / 2 Jahre
Bedeutet für mich, Inspektion alle 2 Jahre und Ölwechsel jedes Jahr.

Alles klar. Vielen Dank!

Dann ist es für mich eigentlich ziemlich egal, welches 5w-30 eingefüllt wurde. Es gibt von Mobil ESP Formula 5W-30 und SYST S SPECIAL V 5W-30. Das eine hat die Freigabe 507.00 und das andere 505.01. Der nächste Ölwechsel kommt in beiden Fällen nach 15000 km.

Dann kannst Du ja jetzt endlich wieder ruhig schlafen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen