Ölwechsel bei MR Wash
Bei meinem E430 ist der Ölwechsel fällig. Mercedes hatte immer 5 W30 benutzt. Bei Mr Wash gibts 5W 40. Kann ich auch dieses Öl verwenden. was ist der Unterschied
Oder doch zu Mercedes ??????????????????
20 Antworten
Bezüglich Kulanz zu ersparten Ölwechselkosten:
Das ist doch einfach zu berechnen: Je Ölwechsel spart man 50 EUR, das macht bei 160.000 km 400 EUR. Eine Kulanzleistung (z.B. Entrosten) dürfte beim W210 fast zwangsläufig anfallen und die ist mehr als 400 EUR wert.
Gruß
Ulli S210
Normalerweise dürfte es keine Rolle spielen bez. eines Kulanzantrages,wenn sämtl. Assysts und TÜV/AU bei DC durchgeführt werden.Dann müsste man ja schon Angst haben den Wischergummi selbst zu wechseln.
Hintergrund der ganzen sache ist die Mutterorganisation in Berlin!!
Die hat nämlich am Anfang eines jeden Wartungsblattes eine "Lack und Karosseriebesichtigung durch den Kundendienstberater" gesetzt.somit versucht man Lackschäden frühzeitig zu erkennen.
Die "faulen" (oder überarbeiteten) Kundendienstberater haken jedoch immer brav bei "Keine Schäden" ab.
Deshalb immer die Frage nach dem Serviceheft. Da kann man feststellen bei welcher/m Niederlassung oder Vertragspartner der Service durchgeführt wurde und sich ggf. Unterlagen ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von Baffo
Normalerweise dürfte es keine Rolle spielen bez. eines Kulanzantrages,wenn sämtl. Assysts und TÜV/AU bei DC durchgeführt werden.Dann müsste man ja schon Angst haben den Wischergummi selbst zu wechseln.
Wechseln eines Wischergummis, wird ja auch nicht im Wartungsheft eingetragen.
Ähnliche Themen
Damit stimmt....den Ölwechsel bei Assyst A lasse ich auch beim freundlichen mitmachen.Bei Assyst B kann man sich darüber srteiten.Fakt ist,dass die Kollegen alles wechseln(Luftfilter,Kombifilter,Wischergummi usw.) ob nötig oder nicht.Das muss man vor dem Assyst B genau angeben.
Zitat:
Original geschrieben von P!rat
5 W 40 deckt ein breiteres Temperaturspektrum ab als 5 W 30, daher also i.O.
DC schreibt allerdings die Freigabe nach DC 229.1 oder höher vor......
Vorgeschriebene Öle von MB nach Blattnr.: 229.1 / 229.3 / 229.5 (diese sind für das angegebene Fzg gültig)
Folgende Viskositäten sind freigegeben :
15W40
0W30
0W40
10W30
10W40
10W50
15W50
20W50
5W30 (Shell Helix Ultra AB oder Helix DC 229.5 füllt mein MB Service ein)
5W40
5W50
Also wie ihr seht so ziemlich alle. Zu beachten sind nur die jeweiligen Hersteller und der genaue Produktname.
Die Marke und den Produktname findet Ihr im WIS Dokument für BlattNr.
229.1 BB00.40-P-0229-01A
229.3 BB00.40-P-0229-03A
229.5 BB00.40-P-0229-05A
zu bekommen in jedem MB-Stützpunkt!!!