Ölwechsel Bei Kurzstreckenfahrzeug

BMW 3er E90

Hey Leute demnächst steht bei mir ein Ölwechsel an.
Daten vom Auto 180tkm letzter Ölwechsel bei 175. aktuell 0w40 Ravenol drin. Ich mach die Ölwechsel alle 10tkm. Mein Weg zur Arbeit ist 10-12km und ich fahre nicht soviel Km pro Monat selten fahre ich Langstrecke also 200km am stück villt 1x im Monat.

Komme aus der Schweiz
Nun meine Frage:
Macht es sinn beim Nächsten Ölwechsel ein „billiges Öl“ zu nehmen und kurz nach Deutschland zu fahren auf Die unlimitierte Autobahn und mal Kickdown zu geben damit Russ Ablagerungen sich lösen?Hab leichte Russablagerungen, würde anschliessend nochmals einen Ölwechsel durchführen und dann das hochwertige Öl einfüllen.

25 Antworten

Um welche Motorisierung handelt es sich eigentlich bei Deinem Fahrzeug?

Zitat:

@Saarkater schrieb am 19. April 2021 um 15:27:23 Uhr:


Um welche Motorisierung handelt es sich eigentlich bei Deinem Fahrzeug?

N52 B25

Zitat:

@Maurizio02 schrieb am 19. April 2021 um 15:25:34 Uhr:



Zitat:

@BmwE90_08 schrieb am 19. April 2021 um 12:23:30 Uhr:


Wie schlimm ist es denn schon? Und woher weißt du es genau? Wenn es noch nicht soo schlimm ist würde ich einfach mal ein bisschen länger fahren so 15-30km

Ich sehe leichter Belag an der Innenseite des Des Motors beim öffnen zum Öl Nachfüllen

Ich würde dir erstmal raten mehr und länger zu fahren bevor du da irgendwas reinfüllst vorm nächsten Ölwechsel. Wenn das dann immer noch ist kannst du es ja trotzdem noch machen.

Zitat:

@Maurizio02 schrieb am 19. April 2021 um 15:25:34 Uhr:



Zitat:

...

Ich sehe leichter Belag an der Innenseite des Des Motors beim öffnen zum Öl Nachfüllen

Sorry, aber dort kann man doch nix wirklich beurteilen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich sehe leichter Belag an der Innenseite des Des Motors beim öffnen zum Öl Nachfüllen

Sorry, aber dort kann man doch nix wirklich beurteilen!

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 20. April 2021 um 21:41:25 Uhr:



Zitat:

Ich sehe leichter Belag an der Innenseite des Des Motors beim öffnen zum Öl Nachfüllen

Sorry, aber dort kann man doch nix wirklich beurteilen!

Finde ich schon wenn man Schwarze klebrige Schlamm sieht.

Zitat:

@Maurizio02 schrieb am 20. April 2021 um 23:42:08 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 20. April 2021 um 21:41:25 Uhr:


Sorry, aber dort kann man doch nix wirklich beurteilen!

Finde ich schon wenn man Schwarze klebrige Schlamm sieht.

Stimme ich dir zu. Weißt auf jedenfall drauf hin.! Würde dir raten mal längere Fahrten zu machen.

Also bei meinem N52b25 ist kein Schlamm am Deckel zu sehen obwohl meine Strecken noch ein gutes Stück Kürzer sind. Wechsle den Schmierstoffe mit Filter alle 2Jahre was so ca. 15 000km entspricht und dann ist das schon eine schwarze Brühe obwohl ich zwischen den Intervallen einige Liter nachfülle. Verwende das Oel von BMW.

.... dass das Motoröl schwarz ist, ist völlig normal! @TE :
Lies mal, wie die Ölschlammspülungen funktionieren, und dann weißt du auch was zu tun ist.... 😁

Zitat:

@Maurizio02 schrieb am 20. April 2021 um 23:42:08 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 20. April 2021 um 21:41:25 Uhr:


Sorry, aber dort kann man doch nix wirklich beurteilen!

Finde ich schon wenn man Schwarze klebrige Schlamm sieht.

Nein! Man muss schon richtig zitieren!

Der User schreibt nur

Zitat:

Ich sehe leichter Belag an der Innenseite .....

und nicht schwarzer klebriger Schlamm!

Hier

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen