Ölwechsel Bei Kurzstreckenfahrzeug
Hey Leute demnächst steht bei mir ein Ölwechsel an.
Daten vom Auto 180tkm letzter Ölwechsel bei 175. aktuell 0w40 Ravenol drin. Ich mach die Ölwechsel alle 10tkm. Mein Weg zur Arbeit ist 10-12km und ich fahre nicht soviel Km pro Monat selten fahre ich Langstrecke also 200km am stück villt 1x im Monat.
Komme aus der Schweiz
Nun meine Frage:
Macht es sinn beim Nächsten Ölwechsel ein „billiges Öl“ zu nehmen und kurz nach Deutschland zu fahren auf Die unlimitierte Autobahn und mal Kickdown zu geben damit Russ Ablagerungen sich lösen?Hab leichte Russablagerungen, würde anschliessend nochmals einen Ölwechsel durchführen und dann das hochwertige Öl einfüllen.
25 Antworten
Kannst du grundsätzlich machen, besser wär es aber, zumindest 1x in der Woche (zu versuchen) eine etwas längere Strecke als 12 km zu fahren...BMW Fahren macht doch Spass!
Was heißt "billiges" Öl?
Das Ravenol ist ein super Motorenöl. Eines der besten Öle, die es gibt.
Und im I-Net ist es preiswert.
Zitat:
@rico67at schrieb am 18. April 2021 um 20:47:36 Uhr:
Kannst du grundsätzlich machen, besser wär es aber, zumindest 1x in der Woche (zu versuchen) eine etwas längere Strecke als 12 km zu fahren...BMW Fahren macht doch Spass!
Klar am Wochenende mach ich so um die 30-60km reicht das aus? 50er Zone hier überalö macht halt nicht viel bock
Die Ablagerungen bekommst du auch mit einer Ölschlammspülung in den Griff. Einfach 100km vor dem Ölwechsel zugeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 18. April 2021 um 20:51:26 Uhr:
Was heißt "billiges" Öl?Das Ravenol ist ein super Motorenöl. Eines der besten Öle, die es gibt.
Und im I-Net ist es preiswert.
Du hast meine Frage glaube nicht verstanden, Öl ist Ravenol drin, beim nächsten wechsel ein billiges nehmen zum Russablagerungen lösen zb mit 200kmh und anschliessend wird dieses Öl durch Ravenol wieder ersetzt.
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 18. April 2021 um 20:54:23 Uhr:
Die Ablagerungen bekommst du auch mit einer Ölschlammspülung in den Griff. Einfach 100km vor dem Ölwechsel zugeben.
Ich bin kein Fan von Additiven wegen Never Change a running System aber kannst du da was empfehlen?
Ja hab halt bemerkt das der etwas verrust ist der Vorbesitzer hat die Intervalle nicht so eingehalten dazu kommt noch meine Kurzstrecken.
Zitat:
@Maurizio02 schrieb am 19. April 2021 um 11:11:29 Uhr:
Ja hab halt bemerkt das der etwas verrust ist der Vorbesitzer hat die Intervalle nicht so eingehalten dazu kommt noch meine Kurzstrecken.
Wie schlimm ist es denn schon? Und woher weißt du es genau? Wenn es noch nicht soo schlimm ist würde ich einfach mal ein bisschen länger fahren so 15-30km
Zitat:
@Maurizio02 schrieb am 18. April 2021 um 20:55:30 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 18. April 2021 um 20:51:26 Uhr:
Was heißt "billiges" Öl?Das Ravenol ist ein super Motorenöl. Eines der besten Öle, die es gibt.
Und im I-Net ist es preiswert.Du hast meine Frage glaube nicht verstanden, Öl ist Ravenol drin, beim nächsten wechsel ein billiges nehmen zum Russablagerungen lösen zb mit 200kmh und anschliessend wird dieses Öl durch Ravenol wieder ersetzt.
Doch habe ich.
Wenn Du meinst, dass die Ablagerungen/bzw. Ölschlamm zu viel sind, dann eben einfach die Wechselintervalle verkürzen. Wer sie halbiert, hat wohl nie ein Problem.
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 18. April 2021 um 21:35:02 Uhr:
Ich nehm immer die von Liqui Moly, mit der bin ich ganz zufrieden.
... würde ich auch empfehlen! Das löst die Rückstände wesentlich besser als einfaches Motoröl und das nach kurzer Zeit gewechselt. Einfach nach Herstellerangaben anwenden.
Zitat:
@BmwE90_08 schrieb am 19. April 2021 um 12:23:30 Uhr:
Zitat:
@Maurizio02 schrieb am 19. April 2021 um 11:11:29 Uhr:
Ja hab halt bemerkt das der etwas verrust ist der Vorbesitzer hat die Intervalle nicht so eingehalten dazu kommt noch meine Kurzstrecken.Wie schlimm ist es denn schon? Und woher weißt du es genau? Wenn es noch nicht soo schlimm ist würde ich einfach mal ein bisschen länger fahren so 15-30km
Ich sehe leichter Belag an der Innenseite des Des Motors beim öffnen zum Öl Nachfüllen