Ölwechsel bei Audi 280€ ?????
Vielleicht kann mir mal jemand erklären warum bei Audi ein Ölwechsel ca 280€ kosten soll !?
Hab mir gerade in einer nicht Audi Werkstatt, aber dennoch bekannte, ein Angebot eingeholt und dort bezahle ich mit allem drum herum nur 44€.
heftiggrübelundnachdenk**
Würd mich freuen wenn mir jemand diesen Unterschied erklären könnte.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Da lobe ich mir die freien Werkstätten... Vom Alter her ist meine Karre eh aus jeglichen Garantieansprüchen raus, außer Lack vielleicht und da reicht ne Durchsicht mit Ölwechsel. Die Audileute kippen mir nachher noch diese 0w30 Longlifepisse rein...
Ach Fuchs...😉
Was soll den schon wieder dieser Unterton??? Weil du doch am Schluss schreibst, dass du zu Audi fährst und dein Longlife-Öl (das is doch kein Pisse😁) holst!
Longlife ist so ne Sache, für meinen Motor und die Fahrweise nicht wirklich produktiv.. Ich schrieb ja, nachher kippen die mir das rein und das darf nicht passieren. NIEMALS 😉
Ich versuche ja meinen Unterton durch smilies richtigzustellen
Achso, da hab ich dann was missverstanden
Ähnliche Themen
Ich mache alles selber , früher habe ich auch Motoren kaputt gemacht na und habe daraus Gelernt . UNd ich fahre auch kein Loglife weil es nur für KM Diesel Fresser ist.
Bei Sportlicher Fahrweise und Älteren Motoren dazu ist es nicht wirklich Ratsam.
Ich sach nur 20 W60 oder 10 W60 .
280 ohren für ne Stunde Arbeit , ne Frechheit
..... na 280€ Stundenlohn musste erst mal verdienen .... 😁
bloß für´n Ölwechsel (hab gerade 44€ bei V.......... bezahlt) und ne Durchsicht wo nix weiter gemacht wird, sind 280 reine Abzocke, aber dafür nennen sie sich ja auch A...., ist aber bei jedem Vertragshändler gleich ..... also auch ganz normal.
Die haben doch keine Stundenlohn von 280 €! Da werden schon mehr als eine Stunde verrechnet und Material ist ja auch dabei!
Jo mal im ernst , das was an der Shell wieder als Service Angeboten wird soll bei Audi kanpp 300 ohren kosten . Was habe die da denn Röntgenblick??
Oel Nehmen wir mal mein 20 w 60> Sündhaft teuer > 2 Liter 25 oken ,6 gehen mit Oel Kühler rein.
und was machen die mit denn restlichen über 200 oken > Oel Filter 6 euro Gelb Gruene Packung > Fuchs weiß bescheid.
Na was denn , ganz klar nix >einsacken
UNd jetzt komm mir Bitte keiner mit so Schitt wie > Luftfilter Kontrollieren, oder Innen Filter Checken .Licht Durchsicht.
Die Konzern Bosse Fahren nach Brasilien womit wir wieder beim W8 sind ,Fuchs.
Jetzt weißt du auch warum der W8 ne Dauerhafte Fußraum Bel. hat.😁😁
Ich wusste doch bis gerade gar nicht, dass der W8 eine dauerhafte Fußraumbeleuchtung hat, ich wollte eigentlich nur die Leuchtkraft der W8-Innenleuchten-LEDs mit der Fußraumbeleuchtung vergleichen. Also Longlife-Öl, da kostet ein Liter 25€. Klar kostet das bei Audi mehr, man zahlt ja auch die Mobilitätsgarantie mit! Naja, was mir noch ergänzend einfällt, was Audi macht und andere meist nicht: Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen.
Aber das ist doch auch logisch, dass Audi nicht so günstig sein kann, viele Fahren Audi, gerade weil es teuer ist!
Naja, ich verkauf meine Sachen auch nicht zum Einkaufspreis, genau so wenig, wie der Wirt sein Bier nicht zum Einkaufspreis verkauft!
Ich gebe dir ja recht , aber Irgendwo muß es auch real bleiben .
Sonst mach ich Morgen einen Bä#cker auf Verkaufe da Plus Brot in Gold Tüte für 500 das Stück
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ich gebe dir ja recht , aber Irgendwo muß es auch real bleiben .Sonst mach ich Morgen einen Bä#cker auf Verkaufe da Plus Brot in Gold Tüte für 500 das Stück
Cool, da steig ich mit ein! Nein, das ist schon klar.
280€ 😰 Soviel hab ich für nen Kompletten Zahnriemenwechsel bezahlt und da war alles mit drin! .... mit Rechnung.
Ich würd sowas echt bei ner freien Werkstatt oder selber machen.
Warum heißt das Longlife eigendlich Longlife? Wenn man immer schön die teuren Service bei Audi macht, bekommt man, wenn es später mal rosten sollte, das Dach lackiert. Läßt man in einer freien Werkstatt diese Arbeiten machen, kann man von der Ersparniss das Auto dreimal lackieren lassen...
Nö, der Longlife-Service ist eigentlich nur eine umschreibung der WIV. Wenn du auf Zeit- oder Laufleistungsabhängigen Service umsteigst und bei Audi bleibst, dann hast du später genauso den gleichen Anspruch. Es geht ja um die Tatsache, dass der Service bei Audi durchgeführt wird, nicht darum, welche Service-Variante du wählst. Also Longlife=WIV!