1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ölwechsel bei ATU

Ölwechsel bei ATU

BMW 3er E92

Hallo,

Würdet ihr mir Ölwechsel bei Atu für 79,99 empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Was man beim Ölwechsel alles Falsch machen kann, was kein Fehlerspeicher meldet und was ATU schon mehrfach nachweislich falsch gemacht hat:

- Zu viel Öl einfüllen und den Katalysator zerstören
- Öl-Ablassschraube verkannten oder ne falsch Schraube eindrehen (dank der ganzen Hersteller mit Wechselschrauben statt Kupferring liegen in den Ölsieben der Altölfässer immer 5-10 Ablaschrauben.)
- Öl-Ablasschraube mit nem falschen Drehmoment anziehen
- Ölfiltergehäuse verkannten und/oder anderweitig zerstören.
- Bei Ölfiltern mit abnehmbaren Rücklaufstopfen den Rücklaufstopfen vergessen oder sowohl den alten als auch den neuen reinkloppen. Gleiches gilt für die O-Ringe des Filters.

In meiner aktiven Zeit habe so vieles gesehen, was Meisterwerkstätten (nicht nur ATU) bei nem popeligen Ölwechsel alles falsch gemacht haben und Schäden >1000€ verursacht haben. In eine Werkstatt, der ich nicht vertaue, gehe ich noch nicht mal zum Wischwasserauffüllen. Wer mit seinem ATU gute Erfahrungen gemacht hat, kann da alles machen lassen.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Würde dann auch eher zu Mr.Wash anstatt zu ATU

Zitat:

@elPatron61 schrieb am 27. September 2015 um 13:57:54 Uhr:



Zitat:

@only-automatic schrieb am 27. September 2015 um 13:39:50 Uhr:


Nein!

Wieso?

BMW gewährt bei vielen Sachen Kulanz bis rund 5 Jahre nach ez. Voraussetzung das irgendwas bei denen gemacht worden ist. Über 100.000 km oder über 5 Jahre ist es egal.

Gretz

Hallo zusammen.

Ich mache die Ölwechsel lieber selber. Und das ganze spätestens jährlich. Allen anderen traue ich nicht mehr. kann sein dass die den Ölwechsel vielleicht hinbekommen, aber warscheinlich diagnostizieren die direkt defekte Bremsen Stoßdämpfer und ölverlust.
Meine Meinung zu ATU. Da kann man gut bremsenreiniger kaufen.

Ich war auch schon bei ATU. Sollen die doch diagnostizieren, was sie wollen. Wenn es mal Angebote gibt wie Bremsbeläge für 19,95€ (TRW, also kein Schrott) oder Ölwechsel für kleines Geld und das Serviceheft ist dir egal, dann warum nicht. Zugucken, dem Typen am Auto klar machen, dass er sich Mühe geben soll, dann wird das schon. Die schlimmsten Horror-Werkstattleistungen kamen bei uns immer noch von BMW direkt, wo sie dich mit lockeren Rädern losfahren lassen oder versehentlich das Öl nicht in den Motor sondern nur grob in den geöffneten Motorraum verteilen.
OK, der letzte Unfug kam von der Dorfschrauberei, wo man die falsch mitgebrachten Bremsbeläge einfach eingebaut hat, aber das hätte jeder BMW-Händler genauso gemacht😉😁
Wenn Du bei ATU Bremsenreiniger kaufst, musst Du auch aufpassen, dass sie dir nicht versehentlich Lederpflege empfehlen😁 Das bremst dann weniger gut, aber riecht gut und glänzt schön😉
Humor ist der einzige Weg damit umzugehen, um nicht zu einer Bild-Schlagzeile zu werden, die mit den Worten endet:
"Und dann richtete er den Schlagschrauber gegen sich selbst!"🙄😁😁

Was mir bei unserem ATU nicht taugt in Sachen Ölwechsel, die pumpen die Brühe nur ab, am besten noch bei kaltem Motor, weil ohne Termin geht auch da kaum mehr was und dann steht der Wagen trotzdem ein paar Stunden. Anschließend wird wieder neu aufgefüllt und das wars. Beim Benz haben sie gleich mal überfüllt, dass auf dem Heimweg die Warnmeldung kam - Ölstand zu hoch / Sofort Servicepartner aufsuchen o. ä...

Also Ölwechsel ist nun wirklich keine große Sache, aber ne ordentliche Arbeit stell ich mir anders vor... 😉

Die müssen möglichst schnell sein um noch rentabel zu sein, da wird halt gepfuscht. In den USA machen die ja alle 5000km Ölwechsel. Beim Infiniti meines Onkels waren sie zu faul die Unterbodenverkleidung zu entfernen. Um an den Ölfilter zu kommen haben sie die Verkleidung einfach nur runtergebogen. Nach wenigen Ölwechsel stand die Verkleidung schon 5cm vom Unterboden ab.

Da werden Klappen abgebrochen, Schrauben verwürgt, Ölfilter und Ablasschrauben ohne Drehmoment angezogen, aus Faulheit zu kleine Schraubendreher verwendet, zu weniger oder zu viel Öl eingefüllt. Die schaffen es alles falsch zu machen. Hauptsache schnell und billig, ja nicht nach Vorschrift und ja keine Ausbildung für den Mechaniker.

BMW will den Partikelfilter wechseln weil eine Anzeige die fix 200Tkm runterzählt dies anzeigt. Thermostate, Aschewerte und Glühkerzen werden gar nicht erst kontrolliert. Dies ist einfach nur dumm xD.

(A)mateure (T)reiben (U)nfug

Ich glaube aber, das ist wie in jeder Werkstatt, es gibt gute und weniger gute, es gibt motivierte und absolut unmotivierte Mechaniker usw usw usw... So kann eine ATU-Filiale durchaus besser sein, als das BMW-Autohaus nebenan. Alles schon erlebt... 😉

Fahre zwar keinen BMW, aber den Bremsflüssigkeitswechsel für 19,90€ inkl. Material haben die ganz ordentlich gemacht 🙂

Zitat:

@My1loveMercedes schrieb am 2. November 2015 um 01:47:26 Uhr:


Würde dann auch eher zu Mr.Wash anstatt zu ATU

Ja, Mr. Wash bzw. Mac Oil macht ja nichts anderes (außer noch tanken und waschen).

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 3. November 2015 um 09:18:46 Uhr:


Was mir bei unserem ATU nicht taugt in Sachen Ölwechsel, die pumpen die Brühe nur ab, am besten noch bei kaltem Motor, weil ohne Termin geht auch da kaum mehr was und dann steht der Wagen trotzdem ein paar Stunden. Anschließend wird wieder neu aufgefüllt und das wars. Beim Benz haben sie gleich mal überfüllt, dass auf dem Heimweg die Warnmeldung kam - Ölstand zu hoch / Sofort Servicepartner aufsuchen o. ä...

Also Ölwechsel ist nun wirklich keine große Sache, aber ne ordentliche Arbeit stell ich mir anders vor... 😉

Bei Mac-Oil darfst (musst) du im Auto sitzen bleiben und der freundliche Mechaniker reicht dir zu Ansicht den Öl-Meßstab ans Seitenfenster.

Dauert alles zusammen keine 15min - incl. ec-Karten Zahlung am mobilen Terminal im Auto.

Ich habe gar keinen Ölmessstab 😛

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 4. November 2015 um 13:33:22 Uhr:


Ich habe gar keinen Ölmessstab 😛

Hatte mein 330i auch nedd aber die lassen den Motor dann solange laufen bis die Anzeige geht!!

Habe dort (MC Oil, Mr. Wash) sicher 10 mal Ölwechsel machen lassen war immer super.

Gruß aus München

Saftladen namens AT* meiden und lieber zu Macoil fahren, mein F10 habe ich schon reingefahren alles top.

Falsches Öl einfüllen? Bei mir zweimal! passiert, Motor jetzt kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen