Ölwechsel bei ATU
Hallo,
Würdet ihr mir Ölwechsel bei Atu für 79,99 empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Was man beim Ölwechsel alles Falsch machen kann, was kein Fehlerspeicher meldet und was ATU schon mehrfach nachweislich falsch gemacht hat:
- Zu viel Öl einfüllen und den Katalysator zerstören
- Öl-Ablassschraube verkannten oder ne falsch Schraube eindrehen (dank der ganzen Hersteller mit Wechselschrauben statt Kupferring liegen in den Ölsieben der Altölfässer immer 5-10 Ablaschrauben.)
- Öl-Ablasschraube mit nem falschen Drehmoment anziehen
- Ölfiltergehäuse verkannten und/oder anderweitig zerstören.
- Bei Ölfiltern mit abnehmbaren Rücklaufstopfen den Rücklaufstopfen vergessen oder sowohl den alten als auch den neuen reinkloppen. Gleiches gilt für die O-Ringe des Filters.
In meiner aktiven Zeit habe so vieles gesehen, was Meisterwerkstätten (nicht nur ATU) bei nem popeligen Ölwechsel alles falsch gemacht haben und Schäden >1000€ verursacht haben. In eine Werkstatt, der ich nicht vertaue, gehe ich noch nicht mal zum Wischwasserauffüllen. Wer mit seinem ATU gute Erfahrungen gemacht hat, kann da alles machen lassen.
56 Antworten
Bei ATU gibt es wieder den Ölwechsel für 5 Euro zuzüglich Öl, Filter, neue Ablassschraube und Dichtung.
Mit einem 5 Liter Ölkanister aus dem Warensortiment von ATU kommt man mit 80 Euro hin.
..... aber nur wenn alles ordnungsgemäß montiert und die neue Ablassschraube richtig drin ist 😁
Gestern selber gemacht. Öl+Filter+Filterschlüssel: keine 50,- Euro 🙂
Letzte Woche bei macOil machen lassen. Ohne Termin vorfahren (ca 5 min gewartet). Man fährt direkt über die Grube und kann im Auto warten. Bestellen und bezahlen und man kann alles live mitverfolgen. Unter dem Wagen auf einem Monitor. Dann wurde noch ein Eintrag im Serviceheft gemacht und die Serviceanzeige zurückgestellt. Nach ca 20 min war alles durch und ich bin noch nebenan bei MrWash durch die Waschstraße gefahren und nach einer halben Stunde war ich wieder "on the road".
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...s-motoroel-f11-520d-t5332300.html?...
geht auch bei BMW "alles" perfekt... dafür braucht es kein ATU...
btw: der Diesel wieselt weiterhin brav 😉
seit Jahren: MacOIl und fertig... dafür gerne auch 2x pA...
billigster Ölwechsel bei A.T.U für 39 Euro - Top oder Flop - Test am 280CE
Ich hatte ein hässliches Geräusch im Motor (Welle der Oberen Disaklappe in einem Einlassventil verklemmt). ATU sollte Kompression messen. Ergebnis Kurzschluss gebaut, Lima, Luftmassenmesser und Batterie hinüber. War natürlich nicht bei ATU passiert, ich konnte es leider nicht beweisen, Kosten € 1.000, - ATU nein Danke, nie wieder.
Bis Ende des Monats gibt es wieder den 5 Euro Ölwechsel bei ATU (zuzüglich Öl und Filter)
Hier auch eine Erfahrung dazu
Nach einschlägiger Erfahrung mit ATU vor Jahren ( ich könnte Stories erzählen!!) dürften sich bei mir die Serviceleistungen dieser Kette auf das Überprüfen der Reifendrücke beschränken. Aber nur, wenn ich daneben stehe!!
Zitat:
@only-automatic schrieb am 27. September 2015 um 13:39:50 Uhr:
Zitat:
@elPatron61 schrieb am 27. September 2015 um 12:01:31 Uhr:
Hallo,Würdet ihr mir Ölwechsel bei Atu für 79,99 empfehlen?
Nein!
Hey hallo
Ich laß den Ölwechsel jedesmal bei ATU (WHV) machen. Alles gut ??
Lg Angelo
Bei ATU kaufe ich, wenn überhaupt Scheibenreiniger. Mein BMW sieht diese Werkstatt nie wieder von innen. Sie sollten ausschließlich Kompression messen. Kurzschluss gebaut, danach Lichtmaschine, Luftmassenmesser und Batterie kaputt = € 1.000,-
Wo es richtig ins Eingemachte geht,da hab ich einen Privaten
Lg