Ölwechsel bei ATU

Audi RS4 B5/8D

HallO!

Ich habe heute einen Ölwechsel bei ATU machen lassen...

4 Liter Fassöl 10W-40 und nen neuer Ölfilter für alles zusammen 38,50... Müsste eigentlich in Ordnung sein oder???

P.S. Ja ich stand dabei und zugeguckt dass er nix macht was ich net will :-)

49 Antworten

Ja echt, was die für Werkzeug haben...

Der hat dem Filter mit so nem komischen Werkzeug rausgeholt...

Sah aus wie nen Schraubenschlüssel mit ner Fahrradkette oben dran... Kennt das jemand dieses Werkzeug???

Edit: Bevor ich mir die Scheisse selber antue und ich mich schmutzig mache, zahle ich lieber 38,52€.

Außerdem war die Arbeitszeit nicht umsonst...

17€+MwSt. war die Arbeitszeit...

Hat aber auch ne gute 3/4 Stunde gedauert :-).

Auch wurde nichts beanstandet dass irgendwas kaputt...

(Bei meinem Audi 80 Wert 500€ wurde mir gesagt die beiden Tragegelenke sind verrostet und können jederzeit wegbrechen, 472€ würde die Reparatur kosten, die letzen 15 Jahre bei Audi service wurde aber nie was beanstandet, komisch :-))

Zitat:

Original geschrieben von Dizzy86


Hallo, ich Arbeit jetzt seit 1 Woche bei ATU und kann nur sagen das ich mein Auto niemals dort Reparieren lassen würde, da für viele sachen nicht das richtige Werkzeug da ist und man meistens irgendwie improvisieren muss

tja,ATU ist wohl kein premiumdienstleister, aber man sollte trotzdem keine betriebsgeheimnisse rausrücken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Ja echt, was die für Werkzeug haben...

Der hat dem Filter mit so nem komischen Werkzeug rausgeholt...

Sah aus wie nen Schraubenschlüssel mit ner Fahrradkette oben dran... Kennt das jemand dieses Werkzeug???

jo das kenn ich, ist doch der Ölwechselschlüssel...man kann aber auch den Schraubendreher durch den Filter hauen um der rauszudrehen, hätte eigentlich gedacht so macht es ATU 😁


Zitat:

Edit: Bevor ich mir die Scheisse selber antue und ich mich schmutzig mache, zahle ich lieber 38,52€.

Außerdem war die Arbeitszeit nicht umsonst...

17€+MwSt. war die Arbeitszeit...

Hat aber auch ne gute 3/4 Stunde gedauert :-).

Ich habe Ölwechsel (How-To) auch mal selbst gemacht, habe aber es nicht wieder selbst zu machen, außer ich bin pleite.

Zitat:

Original geschrieben von BÄM


tja,ATU ist wohl kein premiumdienstleister, aber man sollte trotzdem keine betriebsgeheimnisse rausrücken 😁

lach mich weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von BÄM


tja,ATU ist wohl kein premiumdienstleister, aber man sollte trotzdem keine betriebsgeheimnisse rausrücken 😁

sollte man erst machen wenn man von dem Laden weg ist aber interessant ---ATU-Mitarbeiter packt aus :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Sah aus wie nen Schraubenschlüssel mit ner Fahrradkette oben dran... Kennt das jemand dieses Werkzeug???

Ist ein ganz normales gebräuchliches Werkzeug diese "Ölfilterkette", hat also nix mit nicht vorhandenem Spezialwerkzeug zu tun. Bei A4 1.6 und 1.8 und den TDI ohne PD kommst nunmal nicht wirklich gut an den Ölfilter ran, da ist die Kette mit zwei langen Verlängerungen die beste Wahl. Meines Erachtens das beste Werkzeug um selbst unzugängliche und sehr fest sitzende Ölfilter (nicht nur bei Audi, da gibts schon noch schlimmere) zu lösen.

Zitat:

jo das kenn ich, ist doch der Ölwechselschlüssel...man kann aber auch den Schraubendreher durch den Filter hauen um der rauszudrehen, hätte eigentlich gedacht so macht es ATU

Und was ist an der Methode so falsch (ausser dass es unprofessionell aussieht)? Damit lockerst (Zugängigkeit mal vorausgesetzt) selbst den festesten Ölfilter. Wobei, wenn mit Schraubenzieher rankommst kommst auch mit Rohrzange dran, und die löst auch JEDEN Ölfilter. Der alte Ölfilter muss so oder so raus, ob der jetzt kaputt ist interessiert keinen. Richtiger Murks wirds erst wenn die Plastikdeckel (nur Pumpe Düse, bei 8D, 2.5 TDI hat Sechskant auf dem Plastikdeckel) mit einer Rohrzange aufmachst, da hört vernünftige Arbeit auf und der Pfusch fängt an.

MFG

ich liebe ATU, ich geh da immer hin wenn irgendwas sehr billig is, z.b. gestern ölwechsel + filter + bremsflüssigkeitswechsel + bremslicht + 2 entlüftungsnippel + sicherheitscheck = 66€
die teuren sachen lass ich da sicher net machen, aber der gute meinte meine hintere linke handbremse hängt fest und muss undbedingt erneuert werden "kannma des net wieder gangbar machen ?" "nein, fuer audi gibts auch kein repsatz also muss neuer sattel her"

kaum zuhause, zange ausm keller geholt + WD-40. einfach mal nen liter drüberlaufen lassen, mit der zange bissl bewegt, ins auto eingestiegen, 20 mal anner handbremse gezogen (und die zieht ez wieder wie hölle) und dann nochmal geschaut ob anner bremse alles ausgangsstellung is (alles in ordnung) und dann ab ne testrunde, hab mich auf den steilsten berg gestellt, und sieh da, das packt die handbremse nach 4-5 klacken....
dann auf ne kleine steigung gefahren und geprüft ob des auto auch gut rollt (net das die klemmt) und siehe da, einwandfrei !

da sieht ma mal wieder was des fuer ne abzocke is, der hätt da nurmal mim öl draufhalten muessen und mit da zange 3 ma rumwackeln, und scho gehts wieder, ich hab dafuer keine 2 minuten gebraucht, und der wollt mir nen neuen sattel andrehen !

allerdings hat er wohl beim flexrohr und beim hinteren achslager wohl recht, woher er mich aber ohne bedenken weiterfahren lassen hat, ich hatte ihn ja auch gesagt das des auto 12 jahre alt sei, weil der bemerkt hat das INSP 2 aufgeleuchtet is, aba ma ehrlich wer macht scho noch ne big insp bei nen 12 jahre auto ? öl, bremsflüssigkeit, zündkerzen luftfilter solltens da schon gut tun

Re: Ölwechsel bei ATU

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


HallO!

Ich habe heute einen Ölwechsel bei ATU machen lassen...

4 Liter Fassöl 10W-40 und nen neuer Ölfilter für alles zusammen 38,50... Müsste eigentlich in Ordnung sein oder???

P.S. Ja ich stand dabei und zugeguckt dass er nix macht was ich net will :-)

Wie kann man nur Öl vom Fass nehmen mir wurde mal gesagt das die Öle vom Fass Recykeltes Öl ist und wenn man das ÖL vom Fass näher betrachtet riecht es sogar ein wenig verbrannt und hat eine dunklere Farbe ich habe mich mal selbst davon überzeugt seit dem nehme ich kein Fass Öl mehr kaufe mir immer ein 5 Liter Kanister von CASTROL GTD MAGNATEC SAE 5W-40. Man sollte auch das Öl weiter benutzen was der vorbezitzer gefahren hat wenn man es nicht weiss welches Öl benutzt wurde dan sollte man ein Öl nehmen und auch dabei bleiben. Es sollte auch kein wechsel zwichen Syntetik und Minaralichem Öl gemacht werden denn es kann zu Schlamm bildung führen. Ein Öl wechsel ist nicht gleich Öl wechsel den es kommt immer auf das Öl an was man nimmt beim wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von levi88


ich liebe ATU, ich geh da immer hin wenn irgendwas sehr billig is, z.b. gestern ölwechsel + filter + bremsflüssigkeitswechsel + bremslicht + 2 entlüftungsnippel + sicherheitscheck = 66€

66€ ist ein unglaublich günstiger Preis für einen kompl.Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel und mehr div. Kleinigkeiten.,

Welches Öl haste dafür bekommen ? 10W 40 ?

Öl vom Faß habe ich keine Bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Öl vom Faß habe ich keine Bedenken.

Dann würde ich dir raten beim nächsten Öl wechsel mal an dem Öl zu rieschen und eine sicht Prüfung zu machen und du wirst dich selbst davon überzeugen dieser verbrannte geruch wie bei typische alt Öl und die Farbe sehr dunkel ist wirst schon selber merken.

ja, die ham da grad ne aktion, bremsflüssigkeitswechsel kostet 20€ ! und oelwechsel 38,50 oder so!
also ich hab 10w40 genommen und des war vom fass und des hat ganz normal ausgeschaut, normal hell eben und gerochen hab ich auch nix ungewöhnliches, ich weis ja net wo du dein fasöl herhast

Zitat:

Original geschrieben von levi88


ja, die ham da grad ne aktion, bremsflüssigkeitswechsel kostet 20€ ! und oelwechsel 38,50 oder so!
also ich hab 10w40 genommen und des war vom fass und des hat ganz normal ausgeschaut, normal hell eben und gerochen hab ich auch nix ungewöhnliches, ich weis ja net wo du dein fasöl herhast

bremsflüssigkeitswechsel 20 EUR? na dann mal schnell hin ;D da können die doch nix falsch machen...oder?

jo, des machen die schon gut mit entlüften und alles, also die 20euro isses auf jeeeeeeeden fall wert, der druckpunkt is jetzt wieder schoen wies sein soll

Zitat:

Original geschrieben von levi88


jo, des machen die schon gut mit entlüften und alles, also die 20euro isses auf jeeeeeeeden fall wert, der druckpunkt is jetzt wieder schoen wies sein soll

Dann mach ich mich mal auf dem Weg 😁 Danke für den Tip!

Bei mir steh auch ein Bremsflüssigkeitswechsel an, aber 20€? Ich glaube das letzte mal hab ich, noch bei Audi, 100€ oder so bezahlt.

Sicher, dass die da nichts falsch machen können?

Naja, wahrscheinlich hab ich dann hinterher nur (laut ATU) abgefahrene Bremsscheiben hinten und vorne, 2 löchrige Achsmanschetten und einen defekten Auspuff.

Ich bin auch schon am überlegen mal hinzufahren.

Weiß einer bis wann diese Aktionen gehen?

hab gerade mal nachgeschaut --

Unter Angebot des Monats stehts noch drin,Bremsflüssigkeitswechsel für nur 20 € --denke mal den ganzen Mai.

http://www.atu.de/.../angebote-des-monats.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen