Ölwechsel bei ATU fast für lau???!!!

VW Vento 1H

Schaut mal bei www.atu.de de vorbei...Auf der Startseite wird ein kostenloser Ölwechsel angeboten, nur der Matarialpreis muss bezahlt werden. Angebot läuft noch bis 21.02.2007. Dann müsste man ja locker mit 15 Euro auskommen oder? Hat das hier zufällig schon jemand wahrgenommen und kann berichten ob die Anmelde- bzw. Wartezeiten extrem sind???

Grüße und schönes restliches Wochenende...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golffighter


Das oel haben die vom fass. In der werbung steht da immer "Markenoel shell vom fass"
Ich fahr da jetzt seit gut 3 jahren zum oelwechsel. Und bin da auch zufrieden mit. Weil für den preis brauch man sich nicht selber die hände schmutzig machen. Und der vorteil ist bei uns, direkt gegenüber ist mcdonalds. Also was essen gehen, wieder kommen und der Golf hat neues oel :-)
Mfg

DU LÄSST DEIN AUTO UNBEAUFSICHTIGT DA STEHEN 😮 ???

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5000



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ja ne ist klar, darum standen sie ca. vor 2 Jahren vom Konkurs toller Erfolg
und?
etliche andere Firmen in dem Gewerbe sind in genau der Zeit Konkurs gegangen..

ich denke Erfolg gibt ihnen recht?

wer Erfolg hat kommt nicht knapp an Konsensverfahren vorbei!!!

das ist Erfolg

Is ja eigentlich egal jetzt, hab mir einen 5 Liter Kanister 5W/40 und einen 10W/40 besorgt, was soll ich nun in den alten Golf Motor kippen? Nur eine ganz normale frage!!

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

und das gleiche , aber eben nur 5W/40

http://cgi.ebay.at/.../370387420328?...

Hole mir das Öl selbst ab, ist mein Ersatzteilhändler.

Hier die Ölwanne, was ich mir besorgt habe. Dann noch Karton drunter und los gehts.

http://cgi.ebay.at/.../250507247034?...

Kannst dir auswürfeln. Dem Golf ist das scheißegal.

So der Ölwechsel ist erledigt worden von mir höchst persöhnlich, hat ne halbe stunde gedauert, zwischen durch Mittag gemacht, damit das ganze alte öl raus rinnt, dann erst das Neue eingefüllt, mein AAM fährt jetzt mit 5W/40 statt mit 15W/40. Mal schauen wie ihm das gefällt.

Ähnliche Themen

5w40 hast du jetzt drinn? Ach du schreck, jetzt wird alles undicht

🙄🙄🙄

schließe mich Edi an: 🙄🙄🙄

War nur joke, du hast alles richtig gemacht Blacky!
Viel spass mit deinem golf

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


5w40 hast du jetzt drinn? Ach du schreck, jetzt wird alles undicht

😁

Picard

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


War nur joke,

Du bist ne Nummer

ach kommt...so etwas liesst man öfters hier, oder hört man in werkstätten düneres Öl macht den motor undicht...😛

kann es auch..

ja wenn du es beim Einfüllen daneben kippst 😁

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ach kommt...so etwas liesst man öfters hier, oder hört man in werkstätten düneres Öl macht den motor undicht...😛

Naja.... da Öl macht aber den Motor nicht undicht 😉

Es sind eher die Dichtungen und Simmerringe die auf Grund des Alters schon nicht mehr ganz dicht sind.

ich fahre in meinem Bulli Bj.92 5W-40 und der ist dicht,und wenns wo raussabbert wird nachgeschaut und die Undichtigkeit behoben.

zu der ATU Aktion:
ich finde das ganze nicht schlecht,ich würde da zwar nie hinfahren aber für Leute die nichts selber machen und sich kaum um`s Auto kümmern ist so ein Ölwechsel besser als keiner....
Ich weiß garnicht wie man daraus hier so ein "Gespräch" machen kann... die wollen verkaufen... wie alle anderen auch.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ach kommt...so etwas liesst man öfters hier, oder hört man in werkstätten düneres Öl macht den motor undicht...😛

Jau,der berüchtigte Mechanikerspruch  0W40 ist viel zu dünn,da gehört 5W30 rein.😁

Nur mal am Rande angemerkt,der selige Golf 1 GTI mit Vierganggetriebe eines früheren Bekannten wurde ab Zulassung mit 5W40 gefahren und als der GTI nach gut 300000km sich irreperabel in Rost aufgelöst hatte hat der Motor in einem Passat seine zweite Karriere gestartet und noch mindestens 100000km gehalten. Ob er das mit dem damals vorgesehenen 10W40 oder 15W40 auch geschafft hätte?
Der Meister der Werkstatt hatte damals wohl dieselben Horrorgeschichten wegen Undichtigkeiten losgelassen. Nun ja,dessen GTI bekam das vorgeschriebene Öl und hatte die 100000km nicht mal in Sichtweite als der Motor Schrott war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen