Ölwechsel bei ATU fast für lau???!!!

VW Vento 1H

Schaut mal bei www.atu.de de vorbei...Auf der Startseite wird ein kostenloser Ölwechsel angeboten, nur der Matarialpreis muss bezahlt werden. Angebot läuft noch bis 21.02.2007. Dann müsste man ja locker mit 15 Euro auskommen oder? Hat das hier zufällig schon jemand wahrgenommen und kann berichten ob die Anmelde- bzw. Wartezeiten extrem sind???

Grüße und schönes restliches Wochenende...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golffighter


Das oel haben die vom fass. In der werbung steht da immer "Markenoel shell vom fass"
Ich fahr da jetzt seit gut 3 jahren zum oelwechsel. Und bin da auch zufrieden mit. Weil für den preis brauch man sich nicht selber die hände schmutzig machen. Und der vorteil ist bei uns, direkt gegenüber ist mcdonalds. Also was essen gehen, wieder kommen und der Golf hat neues oel :-)
Mfg

DU LÄSST DEIN AUTO UNBEAUFSICHTIGT DA STEHEN 😮 ???

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


Kann sein, bei den Vielen Beiträgen kommt man durcheinander, vllt. bist du wirklich nur gegen die Art wie ATU und co Arbeitet.

jetzt sind wir am ziel 😉

und wie gesagt es gab auch einen Zeitungsbericht darüber bei der LVZ ist aber leider hier im Netz nicht auffindbar da es schon ein paar Jahre her ist sonst hätte ich ihn auf jeden Fall gepostet

es gibt aber genügend vergleichbare Sachen auf googel zu finden

Also ich finde da nix, aber du kannst ja mal gerne was Posten.

Aber man sollte dazusagen, das Fehler rein Menschlich sind, oder Verklagst du auch die Deutsche Bahn weil Züge entgleisen oder Die lufthansa weil Flugzeuge abstürzen?

Wenn sowas die Regel ist das leute bei solchen Discount Werkstätten ohne Ölablasschrauben losfahren, lass ich mir gerne eines besseren belehren, solang dies nicht der fall ist sehe ich das nicht als grund dort keine Ölwechsel machen zu lassen

Es geht darum, dass sich die Schraube wieder lösen kann. Das passiert eben gerne, wenn man keinen neuen Dichtring verwendet. Undicht werden kann auch der neue Ölfilter, wenn man den Gummi nicht ölt.

das ist für mich das gleich, ob ohne oder mit Loser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


und im gegensatz zum auto ham die alle samt a) eine öldruck anzeige

solange die pumpe genug fördert, ist auch der druck da...der druck sinkt erst wenn die pumpe luft fördert...allerdings geht dann auch schon die öldruckwarnlampe an - über die im übrigen soziemlich jedes auto ebenfalls verfügt...

Zitat:

die ölablass schraubs ist so gross wie ne kleine kaffeetasse

schonmal unter nem volvo gelegen?

wenn du da was in der größe einer kleinen kaffeetasse oder größer suchst, wirst du nie die ablassschraube finden!

Zitat:

3) atu richtet lkw´s??? WO`?

ne ölwechsel kann man auch bei atu machen lassen...gerade bei älteren filialen, die noch eine grube haben ist das kein problem...

und JA, ich hab schon nen lkw in der atu-werkstatt gesehen...allerdings nicht zum ölwechsel, sondern zum wechsel eines keilriemens...

Und ich fahre zur ATU Ölwechsel machen lassen🙂

ich fahre auch zu ATU und hole mir da den preiswerten Ölwechsel ab. Wenn mann wie ich aller 10000 km einen macht, denke ich kann ich da nichts falsch machen. Und 29 Euro da würd ich mich nicht mehr hinstellen und selber Öl wechseln.
Bei Pit-Stop zurzeit 39 Euro mit Castrol + 1Liter gratis dazu für die Hausmarkengegner.

klick

worauf willst du hinaus mit diesem Beitrag? Etwa das ölwechseln überflüssig ist? Fährst du etwa selber so einen märchen öl?

Bei ATU gibt es immer wieder So Aktionen das bei dort gekauften Öl der wechsel 0€ kostet. Da greife ich immer zu.
Natürlich erzählen die mir paar märchen dies und das, aber ist doch egal🙂

du hast es dir ja scheinbar nichtmal komplett angeschaut🙄

wie sinnlos, ständig über die Firmenpolitik von ATU zu diskutieren..
Der Erfolg gibt ihnen Recht, sonst würde es nicht soviel Filialen geben.

nebenbei, die Sache mit  LKW halte ich auch für unglaubwürdig..es sei denn du hast zwischen der 3 und der 6 das Komma überlesen😕

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


du hast es dir ja scheinbar nichtmal komplett angeschaut🙄

Ich habs mir angeschaut, ist totaler Blödsinn, finde ich, ich bleib bei meinen Ölwechsel Intervallen von 10-15000km. Je nach Ölsorte und Viskosität. Vielleicht maximal 20000km. Aber mehr nicht. Aber ich will ja auf meinen Golf die 300000km noch zusammenbringen. Was sicher kein Problem darstellt wenn man den ölwechsel einhält.

Zitat:

Original geschrieben von T5000



Der Erfolg gibt ihnen Recht, sonst würde es nicht soviel Filialen geben.

ja ne ist klar, darum standen sie ca. vor 2 Jahren vom Konkurs toller Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


klick

und

hier

die passende stellungsnahme von wearcheck! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ja ne ist klar, darum standen sie ca. vor 2 Jahren vom Konkurs toller Erfolg

und?

etliche andere Firmen in dem Gewerbe sind in genau der Zeit Konkurs gegangen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen