ölwechsel anleitung
Hallo 🙂
Ich brauche für den w 210-22o diesel 95 ps -bj,96 eine genaue anleitung wie man das öl wechselt. Das wichtigste dabei ist mir :
1.Wo ist bei mir der ölfilter,also wo er platziert ist ?😕
2.Was für ein werkzeug brauche ich um den ölfilter auszubauen ?😕
3.Wieviel liter öl brauche ich ?😕
bitte nur um ernstgemeinte tipps und keine antworten wie etwa fahr in die werkstatt bla bla .... ich will das selber machen und dabei lernen es richtig zu machen da es mein erster ölwechsel beim benz ist.
Im voraus danke !🙂
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn Du nichtmal weißt, wieviel Öl Dein Motor braucht und wo der Filter sitzt, solltest Du Dir wirklich überlegen, ob Du das unbedingt selbst machen willst. Schließlich hast Du auch noch das Problem der Entsorgung des Altöls.
Wenn Du schon nicht zur MB-Werkstatt gehen willst, dann gehe wenigstens zu einer Tankstelle lasse es dort machen. Geht schnell und sorglos und ist auch nicht viel teurer als das Selbermachen. Schließlich müsstest Du das Öl und den Filter so oder so kaufen...
Ich bin ein leidenschaftlicher Schrauber, aber den Ölwechsel mache ich schon lange nicht mehr selbst, weil die Ersparnis in keinem Verhältnis zum Aufwand und der damit verbundenen Sauerei steht.
.
26 Antworten
Nur das dich diese Angaben nicht wirklich weiter bringen da Du einen 220 Diesel fährst oder etwa nicht? Das ist ein 4 Zylinder, da geht schon mal weniger Öl rein.
Der Ölfilter sitzt auch an einer anderen Stelle wenn ich mich richtig erinnere, aber wo genau kann ich dir leider nicht sagen. ist schon zu lange her.
Hier haste was nach 3min. googlen
http://data.motor-talk.de/.../motor220cdi-27370.jpg
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Nur das dich diese Angaben nicht wirklich weiter bringen da Du einen 220 Diesel fährst oder etwa nicht? Das ist ein 4 Zylinder, da geht schon mal weniger Öl rein.
Der Ölfilter sitzt auch an einer anderen Stelle wenn ich mich richtig erinnere, aber wo genau kann ich dir leider nicht sagen. ist schon zu lange her.
Alles klar Drago habe schon ein paar informationen.Werde euch dann berichten wie es ausgegangen ist mit dem ölwechsel do it yourself...
Gruss von mir🙂
Guck dir mal den Link an, da siehst Du schon mal wo der Filter sitzt.
Zur Ölmenge habe ich was gefunden wo steht das ca. 6,5 Liter reinpassen, dann wäre der Ölstand so bei 3/4 bis Max. Höher sollte er auch nicht sein.
Ähnliche Themen
Als nächstes wird er wohl fragen, mit welcher Drehrichtung sich der Ölfilter öffnen lässt... 😁
Und bitte Vorsicht beim Absaugen... Nichts verschlucken...!
.
Zitat:
Original geschrieben von E-Pilot
Als nächstes wird er wohl fragen, mit welcher Drehrichtung sich der Ölfilter öffnen lässt... 😁Und bitte Vorsicht beim Absaugen... Nichts verschlucken...!
.
Hehehe nö das nicht aber wie sieht dieser ölfilterschlüssel aus wäre schon interresant . Und liebe mitglieder es wäre schön von euch wenn ihr eure erfahrungen an uns jüngeren weitergibt . Damit wir es dann der nächsten generation benz fahrern auch weitergeben und helfen mit rat und bild. So nun muss ich geld verdienen gehen weil mich sonst die frau rauschmeissen wird.
Schönen gruss von mir und allen benz fahrern eine gute fahrt🙂🙂🙂🙂🙂
Guckst Du hier.
http://shop.ebay.de/i.html?...
Weist Du, so etwas solltest Du wirklich selber finden, hat noch nicht mal eine Minute gedauert.
Aber wahrscheinlich wird dir dein Essen auch noch vorgekaut.🙄
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Guckst Du hier.
http://shop.ebay.de/i.html?...Weist Du, so etwas solltest Du wirklich selber finden, hat noch nicht mal eine Minute gedauert.
Aber wahrscheinlich wird dir dein Essen auch noch vorgekaut.🙄
Oki doki !
So jetzt steht dann einem ölwechsel nix mehr im wege ausser das auto fällt von der hebebühne gggggggg. 😁
.
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Oki doki !
So jetzt steht dann einem ölwechsel nix mehr im wege ausser das auto fällt von der hebebühne gggggggg. 😁
.
Du meinst es ja lustig, ist es aber in Wahrheit gar nicht!
Ich "durfte" schon einmal zusehen, wie mein Auto aus ca. 2,50 m Höhe von der Hebebühne gefallen ist. Zum Glück standen weder ich, noch der Mechaniker gerade darunter.
Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Du meinst es ja lustig, ist es aber in Wahrheit gar nicht!Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Oki doki !
So jetzt steht dann einem ölwechsel nix mehr im wege ausser das auto fällt von der hebebühne gggggggg. 😁
.Ich "durfte" schon einmal zusehen, wie mein Auto aus ca. 2,50 m Höhe von der Hebebühne gefallen ist. Zum Glück standen weder ich, noch der Mechaniker gerade darunter.
Ups das habe ich wirklich nur aus spass gesagt natürlich ist so was ne katastrophe ! ich hoffe der schaden war nicht so gross?
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Ups das habe ich wirklich nur aus spass gesagt natürlich ist so was ne katastrophe ! ich hoffe der schaden war nicht so gross?
Es hat sich damals um einen 2 Jahre alten Ford gehandelt.
Da er beim Fallen noch einen Cola-Automaten mitgerissen hat, sich aber mit dem rechten vorderen Kotflügel im entsprechenden Tragarm der Hebebühne verfangen hatte, ist er nicht auch noch aufs Dach gefallen. Aber bis auf Selbiges war die gesammte Aussenhaut in Mitleidenschaft gezogen worden.
Als Schmankerl war beim Aufprall auf dem Boden auch noch die Batterie aus Ihrer Verankerung gerissen worden, und hatte ihren Säureinhalt gleichmäßig im Motorraum verteilt. Eine erst ein halbes Jahr später zufällig entdeckte, verbogene hintere Steckachse ( die verbogene Felge hatte man ausgetauscht), war ein weiteres Highlight.
Dank des unbeschädigten Daches, ist es ganz knapp an einem Totalschaden vorbeigeschrammt.
Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Es hat sich damals um einen 2 Jahre alten Ford gehandelt.Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Ups das habe ich wirklich nur aus spass gesagt natürlich ist so was ne katastrophe ! ich hoffe der schaden war nicht so gross?
Da er beim Fallen noch einen Cola-Automaten mitgerissen hat, sich aber mit dem rechten vorderen Kotflügel im entsprechenden Tragarm der Hebebühne verfangen hatte, ist er nicht auch noch aufs Dach gefallen. Aber bis auf Selbiges war die gesammte Aussenhaut in Mitleidenschaft gezogen worden.
Als Schmankerl war beim Aufprall auf dem Boden auch noch die Batterie aus Ihrer Verankerung gerissen worden, und hatte ihren Säureinhalt gleichmäßig im Motorraum verteilt. Eine erst ein halbes Jahr später zufällig entdeckte, verbogene hintere Steckachse ( die verbogene Felge hatte man ausgetauscht), war ein weiteres Highlight.
Dank des unbeschädigten Daches, ist es ganz knapp an einem Totalschaden vorbeigeschrammt.
Na das war was, zugegeben habe ich auch immer angst wenn ich unter der hebebühne stehe aber was solls die neugierde ist stärker.
Aber trotzdem gut das niemanden erwischt hat .Werde auch in zukunft mehr aufpassen.
Alles gute 🙂