Ölwechsel am Automatikgetriebe
Hallo Leute!
Ich hab zwar schon intensiv gesucht, aber der olle Server kackt bei fast jeder Suchanfrage ab.
Also muß ich mal hier posten:
Mein Automatikgetriebe schaltet meiner Meinung nach ned ganz sauber. Ich finde es etwas zu träge. Und nach 165tkm hat es sich auch mal neues Öl verdient.
Was ist beim Ölwechsel zu beachten? Hab hier was von wegen "Spülanleitung" gelesen! Kann mir die wer zukommen lassen?
Is da irgendwo ein Filter, der mitgewechselt werden sollte?
Danke!!!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dkw 200/2
Grundsätzlich gilt beim 5Gang:
Wenn du die Ölablaßschraube öffnest kommen dort ca, 2-3 Liter raus.
Den Rest bekommt man nur mit viel gebastel raus.
Soll heißen den Rücklauf öffnen, neues Öl einfüllen 2-3Liter,
danach Motor starten, Schaltstufen bei gezogenen Bremse 3 Sekunden laufen lassen. 3s. -P 3s.-R 3s.-N und so weiter.
Danach ölablaßschraube öffnen und den Sumpf ablassen.
zwischen 2-4 Spülgänge sollten es sein.
Danach Öl wieder auffüllen. Überfüllen verboten. 7,5liter +0,2liter
Der Ölstand sollte bei warmen Motor geprüft werden.
Das ganze ist aus der Anleitung gut zu erkennen.
Klingt machbar. Oel (12 qts. Mobil 3309) habe ich bereits rumstehen.
Ich muss nur wissen, welche die Ruecklaufleitung ist. Koennen wir das anhand des angehaengten Bildes klar kriegen?
Werde der ebenfalls angehaengten Anleitung folgen. Die ist fuer das AW55-50 aus demV70 (Ph.2), aber eben auch in meinem V40 verbaut.
Gruesse
Flo
Zitat:
Original geschrieben von strassenfeger
Die Teile 1 3 und 4 sind die Rücklaufleitung
Nun ja, also (3) ist eine Schlauchschelle und (4) ein Schlauch, und den gibt es auf beiden Seiten des Kuehlers.
Im Grunde genommen wollte ich wissen in welcher Richtung der Kuehler druchstroemt wird, da ich das Oel auch raus bekommen mochte.
Vielleicht stelle ich meine Frage anders: Wird das Oel oben wo Teil 1 ansetzt oder unten am Sumpf wo Teil 5 ansetzt aus dem Sumpf gepumpt?
Danke!
Florian
Sorry das war blöd ausgedrückt.
Der rücklauf ist der obere Anschluss am kühler.
Der geht .in das schaltschiebergehäuse.