Ölwechsel 270EUR ?
Habe gerade mit der Service-Abteilung meines Freundlichen telefoniert und nen Termin für den ersten Ölwechsel meines A4 1.8TFSI gemacht. 15000km sind runter und das FIS möchte neues Öl.
Also gut dachte ich, hab vorher hier nachgelesen und immer was von "60 EUR, wenn du das Öl selber mitbringst" gelesen.
Mein Freundlicher will aber jetzt für alles (Öl, Ölfilter und Arbeitszeit) 270 EUR haben. Ist das dann nicht etwas zu viel für Filter und Öl?
Beste Antwort im Thema
das wird den TE nach 7 Jahren bestimmt interessieren 😉
53 Antworten
Das Angebot wurde beendet wenn ich das richtig sehe, ich würde aber so ein No-Name-Öl nicht kaufen, selbst wenn es die Normen erfüllt. Auch das Castrol soll nicht das beste sein, ich würde an deiner Stelle zu Mobil oder Fuchs greifen. Muss aber jeder selbst wissen 😉.
Das Intervall wird mit dem Alter nicht länger, das Ölwechselintervall errechnet sich anhand deines Fahrprofiles.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Das Angebot wurde beendet wenn ich das richtig sehe, ich würde aber so ein No-Name-Öl nicht kaufen, selbst wenn es die Normen erfüllt. Auch das Castrol soll nicht das beste sein, ich würde an deiner Stelle zu Mobil oder Fuchs greifen. Muss aber jeder selbst wissen 😉.Das Intervall wird mit dem Alter nicht länger, das Ölwechselintervall errechnet sich anhand deines Fahrprofiles.
Danke. Das Angebot gilt schon noch (oben auf die Produkte klicken). Soll ich daher besser Mobil 1 ESP nehmen? Weiss einer der S4-Fahrer ob 8 Liter sicher reichen?
Der Ölverbrauch/Verunreinigung soll bei den ersten 5000km höher sein als nachher. Daher frage ich wegen dem Intervall. Mein Fahrprofil wird sich kaum mehr ändern.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Danke. Das Angebot gilt schon noch (oben auf die Produkte klicken). Soll ich daher besser Mobil 1 ESP nehmen? Weiss einer der S4-Fahrer ob 8 Liter sicher reichen?
Der Ölverbrauch/Verunreinigung soll bei den ersten 5000km höher sein als nachher. Daher frage ich wegen dem Intervall. Mein Fahrprofil wird sich kaum mehr ändern.... 😁
Mh ok.
Sogar ich als 1,8T-Fahrer würde das nicht einfüllen. Dein S4-Motor ist da sicher etwas anspruchsvoller 😉.
Angeblich soll das Mobil1 eins der besten LL-Öle sein. Ich steige eventuell auf das Fuchs-Öl um.
Von Castrol verabschiedet sich Audi/VW scheinbar zurzeit sogar. Siehe hier, auf dieser (wie ich finde sehr interessanten) Seite wurde ausschließlich das Fuchs Titan GT1 Pro C-3 empfohlen.
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?...
Ich denke, dass Ölkauf ähnlich wie Reifenkauf auch etwas mit Glauben und Vertrauen zu tun hat. Da ist bei mir persönlich Mobil einfach hoch angesiedelt.
Die Ölfüllmenge des Motors steht sicher in der Betriebsanleitung.
Mit dem Ölverbrauch hat das Wechselintervall nichts zu tun. Es wird meines Wissens nach im wesentlichen errechnet nach der Anzahl der Kaltstarts sowie der thermischen Belastung (Vollgasfahrten u.ä.) des Öles.
Früher hatte Audi für Castrol geworben, das Beste Öl für meinen Audi.
Denke es geht wie alles nur ums Geld, wenn ein andere Hersteller mehr bietet und der Vertrag zwischen Audi und Castrol vorbei aein sollte, wird es evtl. ein andere Partner sein.
Solange es keine Baumarkt-Suppe ist die ihr da reinkippen lasst ist doch alles in bester Ordung.
Der eine schwört auf Esso, der andere auf Aral und doch läuft der Motor mit Benzin oder Diesel
Ähnliche Themen
Fahre jetzt schon lange das Mobil1 5W-30 ESP Formula Öl und kann nix negatives berichten. Wenn das mit dem S4 bei mir klappt werde ich das auch in diesem fahren.
Hallo!
Bei mir steht auch bald der 1. Ölwechsel an. Kurze Frage: Das "Mobil1 ESP Formula 5W30" kann ich bedenkenlos kaufen, ja? Ist auch das richtige für nen A4 1.8 TFSI?
Danke für ne kurze Antwort!
Wenn der 1.8 TFSI auch nach Spezifikation 504 00/ 507 00 angegeben ist kannste das nehmen. Ich nehm das für unsere 2.0 TFSI´s auch, bin damit sehr zufrieden.
Also VW hat das selbe Öl wie ATU vom Fass.
Wie die auf 270,€ kommen weiß ich auch nicht. Ich hatte den freundlichen gefragt ob es vergoldet wäre.
Ich bezahle für einen Festpreis von 79,00 € das Long Live Öl inklusive Filter, neue schraube mit Dichtung und Montage die oben genannte Summe.
Ich hatte mal das Öl bei einem Öl Test kontrollieren lassen,mit dem Ergebnis das alles im grünen Bereich ist. Da war mal eine Firma in Dessau die mit Anmeldung kostenlos Test mit Beratung ausgeführt hat. Die Firma hat ein Patent das gebrauchte Öl zu reinigen mit Zugabe von Zusatzstoffen wieder in den Motor zu füllen. Sie wurden auch von der Dekra und TÜV mit hervorragenden Ergebnis getestet. Die Firma soll sich in Roßlau befinden. Leider habe ich die Karte verlegt.
Also noch mal zum Schreiben: Öl kannst Du beruhigt von Atu nehmen.
Die Option mit selber mitgebrachten Öl geht auch. Nur die Werkstätten schlagen 20,00€ drauf weil du das Öl nicht von der Werkstatt nimmst.
Fazit 270,00€ vom freundlichen oder 97,00 € von ATU musst du selber entscheiden.