Ölwannendichtung ABF tauschen

VW Golf 3 (1H)

Moin,
Da mein Abf öl verliert war ich heute in der Werke.Diese hatte leider einen vollen Terminplan 😰.Man schaute aber dennoch unter meine Haube und brachte mich von meiner Simmerring (Kurbelwelle-Getriebe) Therorie ein wenig ab und sagte mir ich soll erstmal den Öldruckschalter ersetzen.Also bin ich zum 🙂 und hab für 11,43€ einen neuen Öldruckschalter erworben und eingebaut.

Dann bin ich kurz in die Stadt gefahren (40km) als ich wieder Zuhause war warf ich gleich wieder einen Blick unters Auto.
Es bildeten sich wieder Tropfen an der Ablassschraube 🙁,und nach 2h standzeit hatte ich einen Ölfleck in der größe eines 2€ Stücks.
Da ich die Dichtung für die Ölwanne schon gekauft habe wird das mein nächster Versuch sein das Öl aufzuhalten.Allerding habe ich noch ein Paar fragen:

-Die Schrauben von der Ölwanne sind nicht alle sichtbar.Sie werden von einer art Halter verdeckt (siehe Fotos) der mit 7 Imbuschrauben befestigt ist.
Ich denke mal den kann ich so abschrauben ohne das was passiert oder? Ich habe mich vor ein paar wochen schonmal eingelesen ,finde aber die Quelle nicht mehr wieder....ich meine dass da stand ,dass ich die Räder drehen muss um durch zwei Aussparungen an die Schrauben zu kommen.Ist das so?Ich habe hier nur Auffahrrampen...da ist es eher schlecht mit Reifen drehen...

-Die Dichtung wird trocken eigesetzt?

-Das Anziehmoment beträgt 45Nm?

Danke für eure Hilfe!

Dsci0262
Dsci0266
Dsci0270
Beste Antwort im Thema

Also Halter kannst du ruhig abschrauben, da passiert nichts, nur halt danach wieder fest machen.

Zu dem Drehen wegen dem Schwungrad kann ich leider nichts zu sagen, da ich meine bei ausgebautem Motor angebaut habe.
Habe das hier aber letztens auch in einem Thread gelesen.

45Nm??? Für die Ölwannenschrauben ? Laut VW sollen die mit 20Nm angezogen werden.
Zieh die aber lieber mit der Hand gut fest und nicht zu fest, weil nach fest kommt ab. Mir ist damals bei 20Nm eine abgerissen😮

Und zu der Dichtung... in der Regel wird die da ja so reingebaut, aber ich habe bei mir Motordichtmasse mit zwischengemacht, weil ich keine Lust zu hatte, da evtl nochmal bei zu gehen.

Falls du die kompletten Anzugsmomente brauchst, schreib mir eine PN.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zieh die lieber Handwarmfest!

Wie schon gesagt, ich habe bis zur hälfte mit Dremo angezogen.. und dabei ist mir eine abgerissen. (War ein Hazet Dremo😉 )
Glücklicherweiße hatte ich da noch keine Dichmasse verwendet😁

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Zieh die lieber Handwarmfest!

Wie schon gesagt, ich habe bis zur hälfte mit Dremo angezogen.. und dabei ist mir eine abgerissen. (War ein Hazet Dremo😉 )
Glücklicherweiße hatte ich da noch keine Dichmasse verwendet😁

So..ich hab die Dichtung getauscht und die Ölwannenschrauben handfestangezogen.

Anstatt den Kupferrings habe ich jetzt einen Aluring an der Ölablassschraube (von VW geholt).Hoffentlich geht die nächstes mal leichter los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen