Ölwanne Frage was ist da vorne dran?
Hallo,
bin neu hier. Hab den Calibra (2,0l 1992 136tkm) von meinem Vater geerbt und natürlich verliert er leicht Öl. Will ihn aber behalten (fahre 518Touring). Bin vom Verbrauch (7,3l vollbeladen bei 130km/h) angenehm überrascht!!!
Ich hab mir mal die Dichtung für das runde Teil das vorne in die Ölwanne eingebaut ist besorgt, da ich dachte es kommt da raus. Da ist auch ein Kabel dran. Ist das die Ólpumpe?
Kann ich die Dichtung wechseln ohne die Ölwanne abzunehmen, also einfach die drei Schrauben lösen? Da ich von Opel 2 Dichtungen bekommen habe (aussen/innen?) denke ich da muss die Ölwanne ab, da der inner Teil nach innen fällt, richtig?
Hab in der Suche nichts gefunden!
17 Antworten
Also bin heute nacht mal 200km gefahren und es war nur ein Tropfen heute mittag an der Ölwanne. Ich war dann in der Werkstatt und da haben wir ihn von unten gesehen, das kommt also definitiv von der Ölwannendichtung, ist aber nicht so, dass man nicht durch den TÜV kommt.
Der Meister meinte der Wechsel der Dichtung wäre 1h Arbeit, so 70€, also auch nicht die Welt. Die Ölwanne geht auch ohne Motor anheben ab meinte er.
Michael
Habe am WE meinen Calibra aus dem Winterschlaf geholt.
Nach 5 Monaten Standzeit kam da schon einiges zusammen an Öl...nunja...
Wenn er bewegt wird, ist das alles kein Problem, 1 Tag Standzeit --> keine Tropfen.
War noch wegen was anderem beim FOH (für den Astra) und bei der Gelegenheit gleichmal den Calibra auf die Bühne geschickt. Ich reinigte die Wanne, und wir sahen uns das mal näher an.
Es sieht so aus, als wenn es tatsächlich "nur" die Ölwannendichtung ist.
Puuuh.... :-)
Hallo nochmal,
ja ich hatte vergessen zu schreiben, dass als ich in der Werkstatt war, die die Schrauben der Ölwanne mal nachgezogen haben...seitdem tropft nichts mehr. Ist also auch ein Versuch wert die Schrauben nachzuziehen!!
Viel Glück
Michael