ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ölvermehrung

Ölvermehrung

BMW 5er E39
Themenstarteram 28. Oktober 2021 um 20:29

Nabend Leute,

 

Ich brauche wirklich professionelle Hilfe da mein Auto scheinbar ein Motoröl Diesel Gemisch produziert.

Nach frischem Öl und angenehmer Fahrt passiert nichts, sobald ich etwas mehr auf Gas trete (200km) hab ich ca. Halben Liter Diesel im Öl

Kennt jemand so ein Problem oder konnte es vielleicht sogar beheben ?

Oder vielleicht jemand aus dem Ruhrgebiet der sich ihn gerne mal vorknöpfen wollen würde ?

Es geht um einen e39 530d

22 Antworten

Hallo,

was sind denn das eigentlich für Werkstätten. Bei nur 3 bar Kompression macht man doch einfach einen Druckverlusttest, dann sieht man gleich ob das von den Ein- oder Auslassventilen oder den Kolbenringen kommt. Man kann auch nur den betreffenden Kolben auf OT stellen und mit einem Adapter Luft in den Zylinder blasen. Solch einen hab ich mir mal aus einer alten Zündkerze gebaut. Liegt es am Einlassventil, hört man Luft aus der Einlasseite, liegt es am Auslassventil hört man die Luft am Auspuff. Liegt es an den Kolbenringen, hört man die Luft am Peilstabrohr.

So, und wenn es dann am Ventil liegt, kann man immer noch mit einem Endoskop in den Brennraum schauen. Bei einem verbrannten Ventil ist z.B. dann ein Stück abgebrochen.

Also, lass mal einen Druckverlusttest machen, dann weißt Du mehr und kannst entscheiden. Alles andere ist nur Rumraterei.

Tschüß,

Bernd

Zitat:

@eisenbahnerniklas schrieb am 30. Oktober 2021 um 02:59:42 Uhr:

 

Hallo,

ich kenn mich bei diesem Motor nicht aus, aber normalerweise haben alle Dieselmotoren eine Leckkraftstoffleitung bei der der überschüssige Diesel der Einspritzdüsen zurück in den Tank gefördert wird. Wenn diese Leitung undicht ist, läuft der Diesel in´s Motoröl.

Tschüß,

Bernd

[/quote

What? :confused::confused::confused:

Angenommen die Rückleitung vom Injektor ist undicht, auf welchem Weg soll der Sprit dann in den Motor kommen?

Ganz einfach, auch wie bei einer undichten Leitung oder Verschraubung tropft der Diesel dann in den Zylinderkopf und runter in die Ölwanne.

Wenn Du das nicht glaubst, frag die Autodocs, die hatten diesen Fall schon.

Tschüß,

Bernd

Wenn du dich nicht auskennst, wie willst du dann was beitragen? Außer Unwissenheit hast du nichts beigetragen.

Schon mal auf die Idee gekommen das nicht alle Motoren gleich sind?

Bei dem Motor liege der Anschluß für den Injektor und Rücklaufleitung AUSSERHALB vom MOTOR!

Selbst wenn der Injektorschacht voll Diesel steht, läuft da kein Diesel rein!

Was ich schon einmal erlebt habe und den selben Effekt hatte: Ein Injektor war so verdreckt, dass er kein richtiges Sprühbild mehr hatte sondern einen Strahl, welcher dann den Zylinder mit einem Loch versehen hatte. Der Druck muss wohl so enorm gewesen sein, dass der das Material geschnitten hatte. Es war damals zum Glück nur der Kolben, der wurde erneuert und der Injektor natürlich auch. Das kann bei Dir den Druckverlust auch erklären. Die Frage ist, ob Du das noch investieren möchtest oder einen Austauschmotor holst, die gibt es inzwischen recht günstig und damit könntest Du auch günstiger kommen.

Naja so wie ich das raus lese beharrt der te darauf das es kein großer Schaden ist auch wenn nur noch 3bar Kompression da sind, also wird er wohl auch kein geld investieren wollen

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 31. Oktober 2021 um 11:37:52 Uhr:

Was ich schon einmal erlebt habe und den selben Effekt hatte: Ein Injektor war so verdreckt, dass er kein richtiges Sprühbild mehr hatte sondern einen Strahl, welcher dann den Zylinder mit einem Loch versehen hatte. Der Druck muss wohl so enorm gewesen sein, dass der das Material geschnitten hatte. Es war damals zum Glück nur der Kolben, der wurde erneuert und der Injektor natürlich auch. Das kann bei Dir den Druckverlust auch erklären. Die Frage ist, ob Du das noch investieren möchtest oder einen Austauschmotor holst, die gibt es inzwischen recht günstig und damit könntest Du auch günstiger kommen.

Den Zylinder mit einem Loch versehen, sehr interessant.

Dann bin ich wohl nicht der Einzige der Quatsch schreibt.......

Naja Loch im Kolben kann passieren, weiss nicht genau was die Injektoren für einen Druck bringen, aber ei. Commonrail hat 200bar da könnte es passieren. Aber in dem Fall fällt das aus da er noch ein klitze bisschen Kompression hat

Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 15:50

Dienstag wird der Wagen abgeholt und wo anders hingebracht sollen die den halben Motor zerlegen ist mir egal ich möchte 100% wissen was da los ist entweder austauschmotor dann oder verkaufen und was anderes holen.

Mein Problem ist das ich dort das erste mal war und ich ein Misstraurischer Bock bin ich weiß nicht einmal ob ich das glauben soll das er nur 3bar Kompression hat

Zitat:

@eisenbahnerniklas schrieb am 31. Oktober 2021 um 15:23:53 Uhr:

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 31. Oktober 2021 um 11:37:52 Uhr:

Was ich schon einmal erlebt habe und den selben Effekt hatte: Ein Injektor war so verdreckt, dass er kein richtiges Sprühbild mehr hatte sondern einen Strahl, welcher dann den Zylinder mit einem Loch versehen hatte. Der Druck muss wohl so enorm gewesen sein, dass der das Material geschnitten hatte. Es war damals zum Glück nur der Kolben, der wurde erneuert und der Injektor natürlich auch. Das kann bei Dir den Druckverlust auch erklären. Die Frage ist, ob Du das noch investieren möchtest oder einen Austauschmotor holst, die gibt es inzwischen recht günstig und damit könntest Du auch günstiger kommen.

Den Zylinder mit einem Loch versehen, sehr interessant.

Dann bin ich wohl nicht der Einzige der Quatsch schreibt.......

Ja, hast recht, ich meinte den Kolben. Wenn in den Zylinder ist ja der Block hin... Gut aufgepasst ;-)

Ich glaube wir zwei hatten mal vor gefühlt 100 Jahren im e39-Forum Kontakt, kann das sein? Wenn Du das bist, dann erinnere ich mich aber an Dich eher positiv und mit einer gewissen Ahnung versehen.

Deine Antwort