Ölverlust - wo kommt es her? [Pic Inside]

Mercedes ML W163

Hallo,

Donnerstag morgen ist geplant der Urlaub, doch seit gestern habe ich ein Problem. Bin so um die 100km gefahren, habe den Wagen abgestellt vor der Garage. Abends wollte ich ihn in die Garage setzen und was sehe ich, Ölfleck vor der Garage.

Habe ihn heute morgen dann eine Unterbodenwäsche verpasst und ab auf die Autobahn. Anschließend hoch auf die Bühne unten alles ölig. Abdeckungen runter und Reifen/Radkasten runter. Das Öl kommt vermute ich Fahrtrichtung links. Ich habe mal Bilder geschossen, vermute das dass Öl von da aus kommt. Das ist die Stelle wenn der Radkasten ab ist, rechte Seite. Schaut euch einfach mal die Bilder an.

Was ist dort an dieser Stelle?

Was vermutet Ihr Anhand der Bilder?

Jetzt kurz vor dem Urlaub wirklich schrecklich. Ich hoffe das ist, was man schnell beheben kann bis Donnerstag.

http://db.tt/pUHDavS3

http://db.tt/cLTl9mSO

http://db.tt/oeGbRRdR

http://db.tt/Xp3sSOUD

http://db.tt/5NjPFdaJ

http://db.tt/HbFNj6Ub

Beste Antwort im Thema

Hi, @ Bekiro

wenn Sippi-1 , dir das sagt ,solltest Du es beherzigen!!

LG Michael

PS. schönen Sonntag noch an Sippi-1😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also,
auf den Bildern ist die Brücke undicht.

Wenn es jetzt immer noch tropft, ist entweder ein Einbaufehler gemacht worden, oder unten ist auch noch die Antriebswelle im VA-Getriebe undicht, bzw. der Simmering.

Einbaufehler kann ich natürlich nicht ausschließen, habe halt die Brücke und Dichtungen dazu bekommen die alle verwendet wurden. Und neue Schrauben.

Wie kann man denn feststellen ob VA Antriebswelle oder Simmerring?
Mir kommt das so vor, als ob das nach dem Öl wechsel passiert ist. Habe wie immerm 0w40 einfüllen lassen. Vielleicht war das alte Öl bis zum Wochenende dickflüssig und deshalb ist nichts getropft. Habe richtig schlechte Laune.

Wo liegt die VA Antriebswelle? Wie kann man am besten sehen, wo es Öl verliert?

hmm,

bei mir hat das Fahrzeug auch kurz nach dem Ölwechsel getropft bzw. habe ich erst dann den Ölverlust vorne links gehabt. Die ganze linke Motorseite war mit Öl verschmiert.
Es wurde anschließend ausser der Brücke noch der Ölkühler gewechselt, da dieser bzw. die Dichtung offensichtlich auch defekt, bzw. undicht war.
Nach einer Motorwäsche konnte mann den Erfolg sehen - kein Ölverlust mehr.
Es wurde gleichzeitig ein neuer Ölwechsel mit Ölfilter durchgeführt- öl 5/W30.

Gruß

Wo genau sitzt der Ölkühler?

Ähnliche Themen

hallo Bekiro,

direkt vor der Ansaugbrücke.

Gruß

Muss da viel demontiert werden um den Ölkühler auszutauschen?

Fahre gleich zum Mechaniker, werde den Ölkühler weitergeben.
Sonst noch jeamnd eine Idee? Bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

Mein Mechaniker sagt, das in jedem Fall DIESEL ist.

Weil das zieht sich bei der fahrt nach hinten durch. Getriebedeckel ist zur hälfte davon. Er schaut sich Kraftstofffilter an sagt i.O., Kraftstoffkühler i.O. was anderes fällt ihm nix auf.

Was vermutet ihr? Ein Tipp?

Injektoren od. Leckleitung????

Injektoren alle dicht. Leckleitung? Ja schauen uns schon um aber finden nichts. Alles trocken, nur unten tropfts. Wo sollten wir schauen noch?

wenn Diesel läuft habt ihr Mist gebaut.
Suchen!!!

Ich denke das was vorher getropft ist war auch Diesel.
Ich denke beim zusammenbauen der Brücke kann man nicht viel falsch machen. Und die Leitungen sind alle trocken von oben
Kraftstofffilter und Kühler. Er macht es nur unter Last also bei der fahrt. Im Stand tropft nix.

Bin mal jetzt zu Mercedes Ndl.die sollen mal schauen.

Mercedes Ndl.hat diese Woche nichts frei, trotz Beziehungen. 🙁

Auto mitgenommen, habe es jetzt einer Werkstatt da gelassen, wollten sich es mal anschauen. Einfach alles schei*e. Keiner hat eine Idee, weil alles trocken aussieht von oben.

Wenn es nach dem Ölwechsel tropft, sitzt meist der Dichtring vom Deckel nicht richtig oder er war nicht richtig in der Nut beim einschrauben, dann schert sich etwas Material ab. Das ist dann die undichte Stelle.

Es ist sehr wahrscheinlich Diesel was tropft. Es sammelt sich unten am Träger und tropft. Im Stand beim laufen lassen passiert nichts. Erst nachdem man gefahren ist und ihn abstellt.

Deckel wo man Öl einfüllt? Da ist alles trocken. Hatte ihn gestern auch abgenommen und kontrolliert, alles dicht. Es ist was auf der linken Seite definitiv.

So die Werkstatt hat festgestellt das der Injektor undicht ist.

3 Zylinder stand im Diesel konnte ich sehr gut sehen. 4. auch, aber kann bei dem um über gelaufen sein vom 3. Der 5. Zylinder/ Injektor da wurde wohl mal dran gebastelt, gewinde ist wohl kaputt. Ich hänge gleich ein Bild dran mit der Schraube vom 5. Zylinder. Der Mechaniker will neue Kupferringe dran machen und die Düsen abdrücken.

Zylinder 5 gemurkst
http://db.tt/Xq96Cf17

Zum Glück ist die Schraube nicht drinnen kaputt gegangen. Gewinde wird jetzt nachgeschnitten und Zylinder 3./4. wird neu abgedichtet. Injektor 5 haben wir nicht rausbekommen, sitzt bombenfest, die bleibt jetzt erstmal drin und wird am Computer geschaut die Einspritzmenge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen