Ölverlust - wo kommt es her? [Pic Inside]
Hallo,
Donnerstag morgen ist geplant der Urlaub, doch seit gestern habe ich ein Problem. Bin so um die 100km gefahren, habe den Wagen abgestellt vor der Garage. Abends wollte ich ihn in die Garage setzen und was sehe ich, Ölfleck vor der Garage.
Habe ihn heute morgen dann eine Unterbodenwäsche verpasst und ab auf die Autobahn. Anschließend hoch auf die Bühne unten alles ölig. Abdeckungen runter und Reifen/Radkasten runter. Das Öl kommt vermute ich Fahrtrichtung links. Ich habe mal Bilder geschossen, vermute das dass Öl von da aus kommt. Das ist die Stelle wenn der Radkasten ab ist, rechte Seite. Schaut euch einfach mal die Bilder an.
Was ist dort an dieser Stelle?
Was vermutet Ihr Anhand der Bilder?
Jetzt kurz vor dem Urlaub wirklich schrecklich. Ich hoffe das ist, was man schnell beheben kann bis Donnerstag.
Beste Antwort im Thema
Hi, @ Bekiro
wenn Sippi-1 , dir das sagt ,solltest Du es beherzigen!!
LG Michael
PS. schönen Sonntag noch an Sippi-1😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
So die Werkstatt hat festgestellt das der Injektor undicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Injektoren od. Leckleitung????
Was habe ich gesagt😁😉
Hattest damit recht, aber ich denke die Ansaugbrücke musste nicht sein. War nach meiner Meinung eine Fehlinvestition oder sagen wir frühe Investition. Hätte jetzt vor dem Urlaub nicht sein gemusst.
Die nehmen jetzt den Ventildeckel ab in der Werkstatt, damit die die 1cm restliche Schraube aus dem 5.Zylinder rausbekommen. Danach bohren die es und schneiden ein neues Gewinde ein.
Injektor 1/2 waren trocken und sauber. 3/4/5 waren in Diesel, werden abgedrückt und geschaut wenn alles i.O.kommen die wieder rein. Bei Zylinder 5 hatte ich ja geschrieben, haben die gemurkst deshalb hatten die wohl den yinjektor "geklebt" und ist sehr sehr schwer rausgekommen, da bin ich mir nicht sicher ob der noch intakt ist.
Alles schei*e gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
Hattest damit recht, aber ich denke die Ansaugbrücke musste nicht sein. War nach meiner Meinung eine Fehlinvestition oder sagen wir frühe Investition. Hätte jetzt vor dem Urlaub nicht sein gemusst.Die nehmen jetzt den Ventildeckel ab in der Werkstatt, damit die die 1cm restliche Schraube aus dem 5.Zylinder rausbekommen. Danach bohren die es und schneiden ein neues Gewinde ein.
Injektor 1/2 waren trocken und sauber. 3/4/5 waren in Diesel, werden abgedrückt und geschaut wenn alles i.O.kommen die wieder rein. Bei Zylinder 5 hatte ich ja geschrieben, haben die gemurkst deshalb hatten die wohl den yinjektor "geklebt" und ist sehr sehr schwer rausgekommen, da bin ich mir nicht sicher ob der noch intakt ist.
Alles schei*e gelaufen.
Hatte ich das FZ vor meinen Augen???
Auf den Bildern ist klar der schwarze Schmodder unter der Brücke erkennbar,
ich kann nicht sehen das er von oben runter läuft.
Du hast die Motorabdeckung ab gemacht, und gesagt das oben alles trocken und sauber ist.
Falsche Informationen, falsche Diagnose!!!
Deshalb mache ich immer erst eine kpl. Motorwäsche und schaue dann 1 Woche später wo der Mist herkommt.
Das war doch kein Vorwurf an dich 🙂
Selbstverständlich mein Fehler. Hätten wir direkt Diesel festgestellt und dort gesucht, dann wäre es anders gelaufen. Es war ja auch trocken auf den ersten Blick. Erst wenn du auf den Motor gekklettert bist und mit einer hellen LED in den Injektor geschaut hast, dann haste erst den Diesel gesehen. Die Motorwäsche, hätte nichts gebracht denke ich.
Zudem hat er das nur bei Last/fahrt gemacht, im Stand nicht deswegen haben wir auch im Motorraum alles doppeltdreifach angeschaut, alles trocken. In dem Injektor selber war halt der Diesel und ist dann unten rausgelaufen bei der fahrt und sich im Unterboden verteilt bei der fahrt.
Was solls, ich hoffe nur das die Injektoren i.O.sind und nur die Kupferringe undicht. Und das bei der Bohrung ohne Ventildeckel der Zylinderkopf nicht beschädigt wird, dann halten sich die Kosten in Grenzen.
Ähnliche Themen
Nun, das ist das, was passiert, wenn man Ferndiagnosen mehr vertraut als den Blicken der Fachwerkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von keineahnunghier
Nun, das ist das, was passiert, wenn man Ferndiagnosen mehr vertraut als den Blicken der Fachwerkstätten.
ist auf der einen Seite richtig, aber auch Fachwerkstätten tippen daneben!!
Ich hatte genau den gleichen Ölschmoder um den Motorblock. Habe dann beim tausch der Motorlager den Motor sauber gewashen damit ich später sehen kann wo die undichtheit ist. Bis dato ist alles sauber.
Demnach war der Schmoder von einer früheren Undichtheit und keiner (bei MB) hat das richtig sauber gemacht!
Aber erst suche ich selbst nach dem Leck und lass Fachwerkstätten suchen. Ich bring doch nicht hier ein neues Problem ein, auf das noch niemand einen Blick geworfen hat, oder?
Wenn man das macht, muß man eben mit Mehrkosten rechnen.
Man muß aber auch offen zugeben, dass man sich in einem Forum immer nur einen Rat holen kann, und keine vorgefertigte Meinung. Da sind viele mit überfordert! Wenn Ferndiagnosen unfehlbar wären, brauchte ich zu keinem Arzt!
hat sippi doch super gemacht! aus den verfügbaren infos das beste rausgeholt, und am ende noch richtig gelegen.
zeigt mal wieder, dass eine gescheite werkstatt zwar eine stange geld kostet, aber immerhin die fehler findet. hatte nun schon mehrfach glück mit MB-werkstätten, viel murks mit zwei freien.
hauptsache, bekiro kann jetzt mit repariertem wagen in den urlaub düsen!
So habe eben mit der Werkstatt telefoniert. Wie geplant soll der Wagen 16-17Uhr abholbereit sein.
Die schneiden ein M10 Gewinde ein beim Zylinder 5, damit es hält. Sonst alles i.O.werde später mal vorbeifahren.
Also wenn lediglich Diesel im Schacht ist, dann hätte ich auch
zu 100% auf die Leckölleitung getippt. bei undichten Injektoren
zum Kopf hin bildet sich doch Koks...Oder sind die oben undicht?
Es war oben nichts schwarz! Erst wenn man mit einer Taschenlampe gut ausleuchtet in den Injektor, dann konnte man es gut sehen das Diesel drin ist.
So kurzes Feedback. Auto ist wieder fit. Injektor 5 hat zwar funtioniert, haben aber trotzdem es gewechselt. Wagen läuft supi und er rußt auch nicht mehr, was ich in einem anderen Thread angesprochen hatte. Auto auch beladen, werde jetzt schlafen und in der Nacht mich in den Urlaub machen ( knapp 4000km ).
Bis in 4 Wochen 😉
So habe gestern gesehen in der Garage entdeckt, dass Flüssigkeit auf dem Boden ist. Es ist Diesel. Habe mal die Motorabdeckung demontiert und an Zylinder 5 wenn man es ausleuchtet sieht man am Injektor rum Diesel.
Die Werkstatt hat ja ein M10 Gewinde neu geschnitten und den Injektor so festgezogen. Was meint ihr ist die Ursache das es undicht ist? Der Injektor selbst? Die Kupferdichtung?
Werde mal die Werkstatt aufsuchen in der Mittagspause.
Seit 1 Woche brennt die Glühkerzenlampe nach, ich weiß ein oder mehrere sind Defekt. Aber daran kann es nicht liegen.
autsch, das hört sich aber nicht gut an. Mit dem nur nachziehen des Injektor habe ich schon etwas Bauchweh!!
Die Rücklaufschläche waren aber schon Dicht??
Sollte sich der Injektor gelockert haben, so hat nun auch die Kupferdichtung eine abbekommen und somit würde ich diese ernbeuern bzw. muss dazu der Injektor gezogen werden.
Sollte der Diesel dirket aus dem Injektor kommen, dann weist du ja was zu tun ist.
Lieber jetzt ziehen, bevor er sich festbackt🙁