Ölverlust - wo kommt es her? [Pic Inside]
Hallo,
Donnerstag morgen ist geplant der Urlaub, doch seit gestern habe ich ein Problem. Bin so um die 100km gefahren, habe den Wagen abgestellt vor der Garage. Abends wollte ich ihn in die Garage setzen und was sehe ich, Ölfleck vor der Garage.
Habe ihn heute morgen dann eine Unterbodenwäsche verpasst und ab auf die Autobahn. Anschließend hoch auf die Bühne unten alles ölig. Abdeckungen runter und Reifen/Radkasten runter. Das Öl kommt vermute ich Fahrtrichtung links. Ich habe mal Bilder geschossen, vermute das dass Öl von da aus kommt. Das ist die Stelle wenn der Radkasten ab ist, rechte Seite. Schaut euch einfach mal die Bilder an.
Was ist dort an dieser Stelle?
Was vermutet Ihr Anhand der Bilder?
Jetzt kurz vor dem Urlaub wirklich schrecklich. Ich hoffe das ist, was man schnell beheben kann bis Donnerstag.
Beste Antwort im Thema
Hi, @ Bekiro
wenn Sippi-1 , dir das sagt ,solltest Du es beherzigen!!
LG Michael
PS. schönen Sonntag noch an Sippi-1😁
53 Antworten
Es kann ja nicht der Kupferdichtring sein... Soll Diesel aus dem Brennraum nach oben steigen oder lieber verbrennen? :-)
Es kann nur die Kupplung der Druckleitung am Injektor oder der Kopf des Injektors sein bzw. die kleine Dichtung an der Leckölleitung. Im Injektor selbst sind auch ein paar Dichtungen verbaut die den Innendruck nach Außen halten müssen aber wenn da was defekt sein sollte würde es sich nicht in ein Paar ml Diesel äußern sondern der Motor würde nicht mehr anspringen da die Startfreigabe wegen nicht ausreichendem Druck verweigert wird.
Geh mal mit Werkstatttüchern um den Kopf des Injektor herum, aus dem Kunststoffdeckel/Kopf kommt bestimmt irgendwo Diesel raus.
Im Anschlußstück der Leckölleitung ist ein O-Ring, vielleicht hat den jemand beim Aufstecken beschädigt.
BTW, vielleicht ist das noch Diesel vom Zusammenbau? Ausschließen würde ich das nicht. Auch Diesel unterm Motor muss nicht aktuelles sein sonden kann langsam nach hinten runterlaufen. Achja auch schauen ob der Sicherungssplint/Bügel der Leckölleitung auch wieder verbaut wurde. Denn bisschen Lecköl kommt immer von irgendeinem Injektor und nicht dass es Diesel von einem anderen Injektor ist und nur am 5. austritt weil was mit der Leckölleitung ist oder angebrochen ist:
@cleanfreak1
Hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Die haben da kurz vor dem Urlaub ein neues Gewinde geschnitten und so den neuen Injektor montiert.
Der Injektor ist vor 4 Monaten ganz neu montiert worden am Zylinder 5. Vom Zusammenbau noch könnte dies nicht sein vermute ich, weil bin ja schon so um die 13tkm schon gefahren nach der Reparatur. Der Sicherungssplint/Bügel ist drauf. Ich habe ihn mal im Stand laufen lassen, zu sehen ist nichts auch wenn ich im Stand Gas gebe tritt nichts auf was ich mit bloßem Auge sehe.
Also kann der Diesel von unten nicht nach oben irgendwie hochkommen, sondern andersherum irgend etwas muss von oben undicht sein?
Werde wie gesagt in der Mittagspause mal in die Werkstatt fahren wo ich letztes mal war, mal sehen was die dazu sagen.
Wenn der Injektor am Sitz undicht wäre, würden Abgase austreten und der berühmte schwarze Ruß würde sich oben absetzen.
Ich tippe mal auf die Rücklaufleitung.
o.k. das liest sich dann schon ganz anderst und viel besser. Die sollen das anständig sauber machen (unten abwaschen) und nachsehen wo die Ursache liegt.
Ähnliche Themen
So hab gerade den anrufen bekommen von der Werkstatt.
Kraftstoffleitung was oben auf den Injektor geschraubt wird, der ist undicht. Erneuert fertig.
Zylinder 1 Glühkerze defekt, mal sehen ob die den raus bekommen ansonsten sprühen die den ein und soll was rumfahren und die Tage wieder reinkommen.
@Sippi-1 du hattest glaube ich in einem anderen Thread erwähnt Backofenspray damit einsprühen die Kerze oder?
Für die Kerzen gibt es so Zeug zum Einweichen.
Suche mal im Netz
Backofenspray ist für die Verkohlungen am Kopf
Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
Kraftstoffleitung was oben auf den Injektor geschraubt wird, der ist undicht. Erneuert fertig.
Entschuldige bitte aber der/die Mechaniker sind einfach unfähig. Jetzt hast seit 08/2012 mit dem Problem zu kämpfen und bist 4 Monate mit einer undichten Rücklaufleitung herum gefahren. Zumal die Leitung auch schon mal abgezogen worden ist zum Injektortausch, bereits zu dem Zeitpunkt hätte man beim Abwischen merken müssen dass da etwas nicht stimmt. Ist doch nicht zu übersehen wenn der Injektorkopf ölverschmiert ist.
Ich habe Verständnis für Leute mit zwei linken Händen, aber generell das Gehirn beim Schrauben abzuschalten kann ich nicht nachvollziehen. Die Jahre der Mechaniker mit Verstand und Hirn sind wohl vorbei...
Das Problem besteht seit 1 Woche, davor war alles dicht nach dem Injektorwechsel 08/12. Ob man es da schon gemerkt haben müsste keine Ahnung. Bin nämlich nach dem Injektortausch und abdichten mind.15tkm gefahren war alles dicht und trocken in der Garage.
Die Glühkerze haben die ohne Probleme rauskriegt und ausgewechselt.