Ölverlust vorne rechts und links
Hallo Zusammen,
durch kleine Ölflecken auf dem Boden ( 1 Cent Stück groß und auch nicht immer) und Dieselgestank gings ab in meine Werkstatt des Vertrauens (freie Werkstatt). Motorabdeckung ab und die hinteren Injektoren verkokst und in den ersten Beiden stand der Diesel. Wurde gereinigt, nach 2 Tagen wieder hin - Diesel wieder vorhanden. Fahre am Mittwoch nach Dortmund in das Bosch Diesel-Center nach Dortmund und lass die Injektoren dann überprüfen...
Meine eigentliche Frage:
Ich hab am Schlauch vom Ölabscheider? (siehe Foto) Öl gefunden und der Schlauch sitzt sehr locker.
Austauschen oder reinigen oder?
Und auf der Fahrerseite Öl "gefunden" siehe Fotos. Das eine Foto ist das die Schraube von der Ansaugbrücke?
Ansaugbrücke undicht?
Wagen geht am Freitag noch mal in meine Werkstatt wegen dem Ölverlust
Öl ist laut Werkstatt Motoröl
Hat Jemand evtl einen Tip für eine Werkstatt im Raum Dortmund- Soest?
ML 270 CDI, Bj 2001 (Vormopf) 250 tsd km, Vorgeschichte unbekannt, hab ihn jetzt 3 Monate
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Grüße,
Sabrina
Beste Antwort im Thema
Wenn die HD-Pumpe ölseitig undicht ist, dann ist der O-Ring A 012 997 07 45 verhärtet und das Öl kriecht aus dem Räderkasten nach draussen. Den O-Ring gibts einzeln und ist m. M. mit 3,35 € gerade noch so vertretbar😁.
Und wenn die Pumpe kraftstoffseitig feucht wird dann kannst du den Rep.-Satz A 000 078 06 80 für 49,75 € verbauen (lassen). Das ist schon mehrfach praktiziert worden und funktioniert.
28 Antworten
Laut Bosch-Dienst sind die Verkokungen an den hinteren Injektoren alt - sie wurden schon mal gemacht und sind auch dicht... puhhh - Glück gehabt :-)
aber an den beiden vorderen Injektoren tritt Diesel aus.
Reparatur-Vorschlag von Bosch:
Ausbauen, dann messen. (für nur Ausbauen und durchmessen würden mind 70 Euro anfallen)
Evtl dann abdichten bzw Instandsetzen: Kosten ab 250 Euro, je nachdem, was alles kaputt ist (schleifen, reinigen etc.)
Wenn ich weiter fahren würde, könnte es einen Motorschaden geben?
Bin jetzt leicht verunsichert
naja, für das Geld bekommt man (Frau) ja auch schon Tauschinjektoren.
Würd ich dann machen.
Einfach wechseln und Gut ist.
Einfach so weiterfahren ist die schlechteste Lösung.
LG Ro
Wegen der HD-Pumpe würde ich mir erstmal nicht so die Gedanken machen, weil der neue O-Ring wirds richten.
Wenn die Kolben der HD-Pumpe wegen Biodiesel o. ä. gefressen hätten, dann wäre der Raildruck nicht ausreichend und es beginnt mit Startschwierigkeiten. Da hiervon noch nicht die Rede war s. o.
So, kurzes Update:
Injektor wurde ausgebaut und war im unteren Bereich gerissen (meine Werksatt meinte, das hätten sie auch noch nicht gehabt).
Überholter Injektor muß bestellt werden, hat Jemand da schon Erfahrungen gemacht mit diversen Händlern?
Ölverlust und Undichtigkeit hat er wohl keine, der Diesel läuft wohl so am Motorblock runter, das dort alles "saubergewaschen" wird
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masupilami13
Injektor wurde ausgebaut und war im unteren Bereich gerissen (meine Werksatt meinte, das hätten sie auch noch nicht gehabt).
Naja, machen die sonst nur Kinderwägen ?
Das kommt schon ab und zu vor.
Zitat:
Original geschrieben von masupilami13
Überholter Injektor muß bestellt werden, hat Jemand da schon Erfahrungen gemacht mit diversen Händlern
Ich würde mal bei Bosch fragen, oder eben den üblichen verdächtigen.
Internet wäre da eher die dritte Wahl.
LG Ro
Doch es gibt einen Händler ,
Der gibt 100tkm Garantie und da kostet der injektor
Überholt 99€ komplett !!!
Ergänzung !
Das ist die Pumpe , ich bezweifle das die nochmal
Mittels dichtsatz dicht bekommst !
Wenn die schwitzt ja !
Aber nicht wenn die piselt
So, kurzer Zwischenstand :-)
Injektor wurde ausgetauscht, Wagen lief wieder super und es ging ab in den Schwarzwald (400km)
Alles super, Wetter herrlich, knapp 27 C, Klimaanlage funktioniert einwandfrei.
Dann beim Hochfahren auf knapp 1000m, Abgasgestank und Leistungsverlust :-(
Erstmal ignoriert und aufs warme Wetter geschoben, aber nächste Tag das gleiche.
Haube auf, Motor an und dann sah man den 3 Injektor dampfen. Zusätzlich die Leckölleitung undicht
Wurde bei MB bestellt, eingebaut und der Rest der Injektoren ausgebaut, gereinigt und Dichtungen inkl Schrauben neu. Beim Ausbau des Kühlwasser-Behälters festgestellt, das die Verbindung korrodiert war. OK, dann eben noch einen neuen Behälter. Auto abgeholt, er läuft super, auch den Berg rauf.
Nächster Tag, Auto gepackt, Hunde rein und ab nach Hause.
Denkste! Orgelte nur und das wars.
Pannenhilfe angerufen, kamen dann auch, war natürlich Feiertag. Dann hab ich gesehen, das der Stecker am 3 . Injektor. nicht einrastet, die gelbe Dichtung schaute raus.
Pannenhilfe hat diese entfernt und es rastete ein
Bin dann nach Hause, ohne die Dichtung
Bekomme ich dieser einzeln?
Schadet es dem Auto?
Grüße
Sabrina
Hi Sabrina ,
Die Dichtung im Stecker kann man eigentliche wieder reinpulen , zur Not mit etwas gleithilfe .
Die Dichtung im Stecker ist Schutz gegen (Wasser ) und Feuchtigkeit !
Aber ich hatte egal wie stark der Regen war da mal unter der Abdeckung Feuchtigkeit !
Zur Not machst was Isolierband um den Stecker beim injektor .
Freut mich das er wieder gut läuft!
Injektoren von da wo ich meinte ???
Welche Verbindung am Kunststoff-Ausdehungsbehälter war korrodiert?
Den Stecker für die Injektoren gibts nur kpl. A 168 545 29 28, Preis 2,45 €
@sw928s : ja, hab ich :-)
@Balmer: Keine Ahnung, gab es leider nur komplett mit Behälter (knapp100 Euro)
Ich wollte damit nur sagen dass am Behälter nichts korrodieren kann, ausser die Anschlüsse des Füllstandsgbers. Und wenn das relevant war solltest du im Vorfeld die Kontroll-Lampe im Kombiinstrument leuchten sehen. Weil dann erst ist der Geber für mich defekt.
OK, Warnlampen waren nicht an... Aber ist ja jetzt eh zu spät...
Der Pannendienst hat den mittleren Injektor noch mal raus rausgeschraubt, muss die Spannschraube jetzt auch wieder erneuert werden?
die Spannschraube muss jedes mal erneuert werden