Ölverlust und anderes - Hilfe für einen bedürftigen Freund
Guten Morgen,
zunächst, ich schraube gerne, mit Volvo hatte ich aber bis jetzt keine Berührungspunkte.
Nun habe ich einem Freund, pleite und auch noch krebskrank mit kleinem Kind, Hilfe angeboten damit der einzig fahrbare Familienuntersatz betriebsbereit bleibt (er hat ihn gegen eine alte Spielekonsole eingetauscht, Auto ist von 99 und hat 280tkm gelaufen).
Ich habe das Auto mit starkem Ölverlust an der rechten Ölwannenseite (ab der Kurbelwelle abwärts) vorgefunden und erstmal stundenlang mit Lappen und Bremsenreiniger sauber gemacht damit man was sieht. Danach laufen lassen und folgendes festgestellt:
- Ölfiltergehäuse (an der Ölwanne) sifft zwischen Gehäuse und Wanne durch (Dichtung?)
- Auf der Rückseite der Wanne scheint ein Wärmetauscher angeschraubt zu sein, der verliert zwischen
Wanne und WT ebenfalls wiederholt Öl.
- Lichtschaltereinheit ohne Funktion - das ABL geht mit der Zündung an, es läßt sich keine Funktion mit
der Schaltereinheit ansteuern, keine Höhenverstellung, gar nichts. Dafür bleibt die Beleuchtung der
Mittelkonsole ebenfalls dunkel (??)
- Warnleuchte Abgaskontrole an - erste Hinweise mit einer kostenlosen Test-Diagnose SW - Vorkat-
Lambdasonde defekt
Kann jemand was zu den Fehlern sagen, wie man sie möglichst günstig behebt und ob (Lambda/Lichtschaltereinheit/WT) nicht noch was anderes dahinter steckt?
Bekommt man Dichtungen für das Filtergehäuse und ggf. den WT einzeln?
Danke für die hilfe im Namen des Freundes!
Stephan
Beste Antwort im Thema
Sowas zu lesen, gerade mit dem kleinen Kind, tut mir echt leid. Ich hätte einen Vorschlag.
Ich habe hier meinen V70 I stehen, Baujahr 1999, 140 PS (Benzin), Automatik mit 303000km. Der wird übermorgen abgemeldet, weil wir heute einen V70 II bekommen haben. An dem V70I geht alles bis auf die einseitig ziehende Handbremse.
- TüV ist im April 2019 neu gekommen
- die Automatik hab ich gespült, die schaltet prima
- Klimakompressor ist vor 3 Jahren neu gekommen, das funktioniert auch top
- Zahnriemen kam vor 20tkm neu, entweder 2017 oder 2018
- ABS Steuergerät erfolgreich nachgelötet, funktioniert
- Bremsen sind ebenfalls noch top, bis auf die Handbremse
- Winterreifen haben über 5mm, Sommerreifen auch, beides auf original Volvo Alufelgen
- optisch ist er nicht mehr so toll, insbesondere die Stoßstangen
- keine Warnlampen an, alles funktioniert
- Sony Radio mit Apple Carplay ist drin :-)
Wir waren 2018 und 2019 mit diesem Auto in Spanien im Urlaub, das Auto lief dabei immer super.
Wenn du der Meinung bist, dein Bekannter würde das wertschätzen, würde ich ihm das Auto gerne schenken. Ist schließlich bald Weihnachten.
Die einzige Bedingung: Das Auto wird hier bei mir (zwischen Augsburg und München) innerhalb von zwei Wochen abgeholt.
42 Antworten
Der 14.12. würde bei mir gehen. Das Auto wird mit Kurzzulassung übergeben, die übernehme ich und kümmere mich auch darum. Angemeldet gebe ich das Auto nicht ab. Da ich hier etwas verschenke, sollte mir auch zustehen, die "Regeln" dazu zu verfassen.
Hi,
Das kann ich durchaus verstehen und nachvollziehen, dass es dir wichtig ist das Fahrzeug abgemeldet zu übergeben. Ich denke das sollte akzeptiert werden!! Zumal du ja die Überführungszulassung sogar noch anbietest.
Der Gesetzgeber hat diese Regelung in der Beziehung verschlimmbessert, früher konnte man ein kurzzeitkennzeichen holen und dann mal schauen was es für ein Fahrzeug wird. Jetzt ist es günstiger das neue Fahrzeug gleich zuzulassen, da die geforderten Vorraussetzungen exakt die gleichen sind wie für eine normale Zulassung.
Was die sich dabei gedacht haben?? Man kann ja noch nicht mal mit einem Auto ohne gültige HU zum Tüv oder in eine Werkstatt fahren, da selbst für kurzzeitkennzeichen die HU gültig sein muss (auch wenn es nur ein Tag noch ist)......
Gruß der sachsenelch
Es gibt sie, die tollen Menschen unter uns!!!!!!
Ganz große Klasse!
Alles Gute euch und allen anderen!!!!
Zitat:
@drifter62 schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:21:44 Uhr:
Der 14.12. würde bei mir gehen. Das Auto wird mit Kurzzulassung übergeben, die übernehme ich und kümmere mich auch darum. Angemeldet gebe ich das Auto nicht ab. Da ich hier etwas verschenke, sollte mir auch zustehen, die "Regeln" dazu zu verfassen.
Entschuldigung, selbstverständlich.....Sehr lieb von Ihnen/Dir...Ich gebe das so weiter. Ich denke mit der Bahn nach Augsburg wäre am einfachsten. LG stephan
Ähnliche Themen
Wir können sehr gerne beim "Du" bleiben :-) Schicke dir mal meine Kontaktdaten (Adresse & Telefonnummer) per PN....
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:08:45 Uhr:
Hi,Überführungskennzeichen geht neuerdings nur noch wenn das Fahrzeug mindestens einen Tag abgemeldet war, eine gültige HU existiert und die original Papiere vorgelegt werden.
War auch erschrocken, früher war das einfacher.....Gruß der sachsenelch
Hi Sachsenelch, ich habe soeben mit der Zulassungsstelle telefoniert. Auto muß nicht einen Tag abgemeldet sein, wenn die Kurzzulassung am gleichen Ort erfolgt. Beispiel: Abmeldung heute in München und direkte Kurzzulassung ebenfalls in München geht sofort. Abmeldung heute in München, direkte Kurzzulassung in Bremen geht nicht, Wartezeit 1 Tag. Gültige HU etc. ist natürlich in jedem Fall Voraussetzung.
Gruß, Marc
Okay,
Bei mir war ein örtlicher Unterschied, deshalb der eine Tag. Ich wollte ein Auto aus Berlin holen damals, hatte deshalb diese Aussage meiner Zulassungsstelle bekommen....
Gruß der sachsenelch
Und man bekommt auch Kurzzeitkennzeichen für die Fahrt zum TÜV, aber nur innerhalb des Zulassungsbezirks.
Alles in jedem Fall umständlich und teuer ??:-(
Geile Aktion, was hier läuft!!!!!
Erst mal vom TE, und dann auch von Drifter62 !! Dafür gab´s auch je einen Daumen!!
Und das in der Zeit, wo viele noch viel für alte Sachen haben wollen obwohl die es manchmal nicht mehr Wert sind.Wenn Niedersachsen nicht so weit weg wäre, hätte ich glatt vorgeschlagen, ich mach die Bremse mal mit fertig. Aber vielleicht findet sich ja mit Hilfe des Forums noch einer in der Nähe von Köln, der auch die Möglichkeit dazu hat? drücke auf jeden Fall schon mal die Daumen dafür.
Guten Morgen,
vielleicht mag das ja, im Sinne der bevorstehenden Weihnacht, für den einen oder anderen mal Ansporn sein in seinem eigenen Umfald mal nachzusehen...Hilfe ist an vielen Stellen notwendig!
Ich warte noch auf die bestellten Dichtungen und kümmer mich zusätzlich um den öligen S80.
@ 0815scheunenschrauber: Wenn Du mir mittteilst wie ich beim Volvo die Handbremse wieder gangbar mache kümmer ich mich beizeiten auch darum...
Nochwas: Wenn jemand eine passende Vorkatsonde haben sollte und bereits wäre die abzugeben wäre das toll!
Die kann ich nämlich nicht auch noch alleine auf meine Kosten spendieren....
Kurzer Zwischenstand: Zugticket ist durch @Killing gebucht, er kommt am nächsten Samstag bei mir vorbei, um das Auto abzuholen. Falls jemand gutes tun möchte und sich beteiligen, kann mir gerne ein PN schreiben, ich schicke dann meinen Paypal Link, davon würde ich einen Tankgutschein holen, sind schließlich knapp 600km bis Köln....
Bin um jeden Euro froh!
Ich werde ihm noch Tankgeld zusätzlich mitgeben. Aus eigener Kasse.
Wenn jemand sich beteiligen möchte, gerne, aber ich gebe es ihm auch so
Zitat:
@drifter62 schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:59:06 Uhr:
Kurzer Zwischenstand: Zugticket ist durch @Killing gebucht, er kommt am nächsten Samstag bei mir vorbei, um das Auto abzuholen. Falls jemand gutes tun möchte und sich beteiligen, kann mir gerne ein PN schreiben, ich schicke dann meinen Paypal Link, davon würde ich einen Tankgutschein holen, sind schließlich knapp 600km bis Köln....
Bin um jeden Euro froh!
Alter Schwede (sozusagen..), jetzt ist ihm am S80 I auch noch der Endtopf abgefallen.....
Mehr Pech geht ja kaum noch....