Ölverlust
Hallo an alle!
Vor 4 Wochen waren wir aufgrund eines Ölverlust in der Werkstatt. Getauscht wurde der Ansaugkrümmer am Motor und eine Dichtung, wo man das Öl einfüllt. Nun 4 Wochen später wieder beachtlicher Ölverlust.
Ich stell mir nun natürlich die Frage, ob der Ansaugkrümmer wirklich defekt war. Bitte entschuldigt die Laienfrage, aber ich als Frau kenn mich da leider wirklich nicht aus. Sieht man, wenn der Krümmer ausgebaut ist, ob er wirklich kaputt bzw undicht war? oder hat die werkstatt diesen nur auf Verdacht getauscht?
Vielen Dank!!
31 Antworten
naja, was "doof" betrifft muss ich widersprechen. finde ich auch ziemlich unverschämt von Ihnen.
wir haben uns bei anderen bmw fahrern erkundigt, wie sie zufrieden sind und haben durchwegs positives gehört und ich habe auch erwähnt, dass automatik zwingend war und damals 2008(!) gab es nicht so viele hersteller, die einen SUV mit ausgefeilter automatik angeboten haben!! und außerdem hat geld keine rolle gespielt, also warum dann nicht mal einen mittelklassewagen leisten?! und dafür muss man eben kein bmw freak sein, um auch bmw fahren zu dürfen bzw. hab ich ja zb von einem opel auch keine ahnung, weil ich kein mechaniker bzw hobbyschrauber bin!!!! und nach den ganzen problemen jetzt, sucht man sich wieder eine andere marke.. achja, diesel wird es eh keiner mehr, weil keine 20.000 pro jahr mehr gefahren werden..
Hi bin zufällig über unseren Kontakt von Januar 2017 gestolpert. Wie ist die Geschichte ausgegangen?