Ölverlust

Opel Omega B

Hallo Jungs,

mir fällt auf das nach dem AT-Getriebe wechsel der OMI Mötoröl verliert - kann es da einen Zusammenhang geben?

Es befindet sich wenn ich vor dem Auto stehe links ziehmlich weit vorn ne ölfütze - habt ihr bitte nen Tipp für mich?

Grüße

DANKE

26 Antworten

moin
ülverlust vom motor oder vom AT?

ATöl ist rötlich motoröl schwarz

ortangaben immer in fahrtrichtung angeben, da tun sich manche leichter.😁

Hi,

Hm..

Da wird dir nichts anderes übrigbleiben , als zuerst den wagen von unten begutachten .

Feststellen wie franzl erwähnt hat , was für ein Öl und dann eventuell oder gegebenenfalls auch vorher mal eine Unterbodenwäsche machen .

Simmering getriebeseitig wäre möglich aber nur ins blaue getippt .
Mußt du von unten mal selbst schauen wo es herkommt .

Manche nehmen auch Talkum oder Schneiderkreide um den Ölverlauf nachzuvollziehen .

Aber wenn die Oelpfütze doch recht weit vorn ist, scheidet das Getriebe doch schon aus ? So kurz ist der V6 ja nun auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Aber wenn die Oelpfütze doch recht weit vorn ist, scheidet das Getriebe doch schon aus ? So kurz ist der V6 ja nun auch nicht.

@mandel,

ist kein V6 - ist´n Diesel = Reihensechser😁

@uwe
was ist weit vorne? Ist es unter dem Kühler auf der rechten Fahrzeugseite (in Fahrtrichtung rechts)? Könnte vom Getriebeölkühler kommen. Mach mal die schwarze Blende vorne über dem Kühler ab, da sind auf der rechten (das andere rechts) Seite 2 Leitungen die vom Getriebe kommen und oben am Kühler angeschlossen sind, die sind mit O-Ringen abgedichtet und mit einem Block mit einer Inbusschraube fixiert. Möglicherweise ist´s dort undicht, oder auch einer der Schläuche die vom Getriebe kommen und an die 2 Rohrleitungen angeschlossen sind.

LG r.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Aber wenn die Oelpfütze doch recht weit vorn ist, scheidet das Getriebe doch schon aus ? So kurz ist der V6 ja nun auch nicht.
@mandel,
ist kein V6 - ist´n Diesel = Reihensechser😁

----------------

Oh, wie peinlich ! .............................danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von kiaora


@mandel,
ist kein V6 - ist´n Diesel = Reihensechser😁

----------------

Oh, wie peinlich ! .............................danke für den Hinweis.

@mandel,

gibt schlimmeres 😁

Moin
Diesel?
Der hat doch sicher eine Motorkapselung, so eine Art Unterfahrschutz aus Weichplastik?🙂
Ich nenne diese Teile immer Ölauffangwanne/Reklamationsverhinderer🙂
Wenn die irgendwann voll ist schwappts über und kein Mensch weiss wos herkommt..
Liege ich richtig?
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


.........Der hat doch sicher eine Motorkapselung, ........

Richtig Willy, die hat aber auch jede Menge Löcher, sodaß man nicht feststellen kann wo´s runterrinnt.

Der gesamte Kühler (Ölkühler) ist jedoch vor der Wanne, somit kann es dort ungehindert runtertropfen.

LG r

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Aber wenn die Oelpfütze doch recht weit vorn ist, scheidet das Getriebe doch schon aus ? So kurz ist der V6 ja nun auch nicht.
@mandel,
ist kein V6 - ist´n Diesel = Reihensechser😁

@uwe
was ist weit vorne? Ist es unter dem Kühler auf der rechten Fahrzeugseite (in Fahrtrichtung rechts)? Könnte vom Getriebeölkühler kommen. Mach mal die schwarze Blende vorne über dem Kühler ab, da sind auf der rechten (das andere rechts) Seite 2 Leitungen die vom Getriebe kommen und oben am Kühler angeschlossen sind, die sind mit O-Ringen abgedichtet und mit einem Block mit einer Inbusschraube fixiert. Möglicherweise ist´s dort undicht, oder auch einer der Schläuche die vom Getriebe kommen und an die 2 Rohrleitungen angeschlossen sind.

LG r.

Na wenn es das wär -->Könnte vom Getriebeölkühler kommen wie müßte das öl da aus sehen?

Habe seit dem ja ölverlust im motor - hoffe es liegt an der Kurbelgehäuseentlüftung die i bald wechseln wollte - könnte das öl daraus entweichen und vorne recht runter tropfen!!!???

danke

Zitat:

Original geschrieben von vectrafranzl


moin
ülverlust vom motor oder vom AT?

ATöl ist rötlich motoröl schwarz

ortangaben immer in fahrtrichtung angeben, da tun sich manche leichter.😁

lesen hilft manchmal weiter😁

Hallo Jungs und Mädels,

hab auch Motorölverlust aus der linken VDD,

zu meiner Frage: Ich habe eine Fahrt von 1200Km vor mir, nimmt der Motor dabei schaden oder reicht es genug Öl mitzunehmen.

Danke

kommt drauf an wie viel Öl du verlierst ??
Öl muss du mitnehmen ..Klar, oder VDD erneuern und trotzdem Öl mitnehmen. Ein wenig Öl muss man immer dabei haben wenn ein lange Fahrt vor sich hat

MfG

gut 1/4 l auf 300km

das ist nicht gut !
Wenn es an VDD liegt erneuern, oder Fehler suchen(lassen).
So würde ich die lange Strecke nicht fahren !
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen