Ölverlust omega b

Opel Omega B

Hi habe seit längeren immer die Meldung im Bordcomputer Oelmangel oder Motorölstand kontrolle.
Kippe dann sofort etwas Öl drauf.
Kann mir jemand sagen ob das normal beim Omega ist oder verbraucht er zu viel öl?

32 Antworten

@Maverick1

Was soll ich sagen, der Ölverbrauch wurde mir vom Vorbesitzer so mitgeteilt, ich fahre das Ding jetzt ca 1,5 Jahre, habe ihm bei der 1.Urlaubsfahrt ´ne neue Kopfdichtung spendieren dürfen und seh das wie fast alle anderen Omi - Fahrer hier:

Wenn er denn funktioniert ist es halt ´n ge.... Auto

Gruß
Ingo

nun, das mag ja alles sein, aber trotzdem ist der Ölverbrauch Deines Omi zu hoch...

HI
Mal was anderes da Du gerade von Ventilschaftabdichtungen sprichst wollte ich fragen ob es schwer ist diese zu wechseln?
Hat jemand eine genaue Arbeitsbeschreibung.vielleicht kann ich das ja selbst machen wurde bereits vor einem jahr gemacht der Verbrauch hat sich aber nicht wesentlich verbessert.
Das opel Buch so wirds gemacht habe ich auch.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kalashnikowa


Ventilschaftabdichtungen...... wurde bereits vor einem jahr gemacht der Verbrauch hat sich aber nicht wesentlich verbessert.

Warum dann noch mal machen,wenn es nichts gebracht hat, der kann das Öl auch an den Kolbenringen vorbeisaugen und verbrennen.

Meiner braucht auch so 1 L auf 1000, ist aber auch ein Auslaufmodell. 😁

Gruß Kalle

Ähnliche Themen

HI Kalle

Muß nochmal antworten also vor einem Jahr wurden natürlich auch die Kolbenringe an allen Kolben gewechselt . IN DER WERKSTATT :
Hab damals alles Fotodokumentiert .werde die Fotos
später mal ins Netz stellen .
Der Monteur zeigte mir das der Erste Kolben ziemlich locker im Zylinder sitzt, und etwas wackelt.
er meint das er vielleicht noch 50000 km halten würde dann allerdings müßten alle Kolben getauscht werden weil einen wechselt man ja nicht. Die 50000km habe ich jetzt erreicht ,kilometerstand heute 170000.
Noch was dan hate er noch vestgestellt das irgendwann früher mal ein Ventil abgerissen sein muß, und dies dan sehr schlampig repariert wurde.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kalashnikowa


Der Monteur zeigte mir das der Erste Kolben ziemlich locker im Zylinder sitzt, und etwas wackelt.
er meint das er vielleicht noch 50000 km halten würde dann allerdings müßten alle Kolben getauscht werden weil einen wechselt man ja nicht
.......ein Ventil abgerissen sein muß, und dies dan sehr schlampig repariert wurde.

Etwas Spiel muß sein sonst gehen die fest. Ist ne tolle Aussage hat er das Spiel nicht ausgemessen wenn der Zylinder i.O. ist kann man auch einen neuen Kolben verbauen dafür muß man aber mal beides messen und nachschauen wieviel Spiel der haben soll b.z.w. darf. Hat der denn das Stoßspiel der Kolbenr. gemessen?

Wenn er sagt das das Ventil schlampig repariert wurde hat er hoffentlich gesagt was da falsch ist.

Wenn du neue Kolben verbauen willst dan solltest du auch die Zylinder honen lassen und Übermaßkolben verbauen. Dafür muß der Motor aber raus und komplett auseinander. Wenn du das nicht mehr anlegen willst dann leb lieber mit dem Ölverbrauch für das Geld bekommst du eine Menge Öl. Solange der Motor anständig läuft und dicht ist würde ich persönlich das so lassen. Was für ein Öl tust du da rein?

Gruß Kalle

Gruß Kalle

Hallo Kalle

Zeit hab ich ja 2 wochen um den Motor machen zu lassen das ist ein Profi der hat alle Maschinen zum bearbeiten.
Würde mir alles zusammen um die 1000 Teuro kosten.
Was ist honen?

Andreas

Da wo die meisten ausschleifen zu sagen. Ausschleifen gibt aber ein anderes Bearbeitungsbild.
Beim Hohnen wird eine mit "Schleifkörpern" (Honsteine) besetzte Zylindrische Honahle auf einer Honmaschine duch den Zylinder gedreht und auf der Zylinderachse nach oben und unten bewegt. Das ergibt dann das Typisch kreuzförmige Bearbeitungsbild. Beim Honen erhällt man eine besonders genaue Geometrie der Zylinderbohrung es können Toleranzen von 0.001 mm eingehalten werden. 😉

Gruß Kalle

Danke für den tip Kalle.

Hallo. ist bei meinem genauso. Von einer Inspektion zur nächsten 0 Verbrauch.

@kalashnikowa

Aber eine Garantie das er dann weniger Öl braucht, wenn du dir die Arbeit machst, hast du dann auch nicht. Wenn die beim Bearbeiten der Zylinderbohrungen die Toleranz ausnutzen und die Bohrungen dann Größtmaß haben, und du dann noch Kolben erwischt die Kleinstmaß haben, also das größtmögliche Spiel zwischen Kolben und Zylinder was als neuwertig duchgeht, wird er wieder Öl brauchen. Es gibt genug neue Motoren die schon reichlich Öl brauchen.
Meine Meinung ist dazu, nur machen wenn der Motor nicht mehr anständig läuft und wenn die Kompression nicht mehr gut ist.
Ich will dir das nicht mies machen, nur da kann einiges bei schief gehen wenn da unsauber gearbeitet wird. Und wenn du nicht die Möglichkeit hast die Maße zu überprüfen dann merkt man es erst wenn der M. wieder zusammen ist. Im schlimmsten Fall geht der Motor fest wenn da zu wenig Spiel ist. Dann kann man den Block wegwerfen.

Gruß Kalle

Tja Kalle

Die Kompression prüfen das wer noch was hab auch schon darann gedacht das zu machen.
Also mein KFZ-Meister meint ich muss unbedingt den Motor machen ,Kolben und so, weil lange werden die nicht mehr halten sagt er und mit den Ventilen das gleiche.
Der Motor klappert wenn er kalt ist meine kollegen meinten ob ich einen Diesel fahre.
Esgeht ja jetzt nicht nur um den ölverbrauch,die spritzigkeit muß wieder gewehrleistet sein,wie man daß VON EINEM 16 V GEWÖHNT IST.
Der Motor muß ansprechverhalten haben und das hat er im moment nicht.
Vorher hatte ich einen Honda Civic 16 v, wenn ich da aufs Gas gedrückt hab dann war er weg.......
Naja vielleicht verlang ich ja zu viel von omi.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kalashnikowa


Vorher hatte ich einen Honda Civic 16 v, wenn ich da aufs Gas gedrückt hab dann war er weg.......
Naja vielleicht verlang ich ja zu viel von omi.

Einen Honda wirst du nicht davon machen. Der Omi muß da schon einiges mehr an Gewicht mitschleppen, und gut gehen tut er hauptsächlich über 4000 1/min.

Ich würde auf jeden Fall vorher die Kompression prüfen, und mal eine zweite Meinung zu dem Klappern einholen, wenn der kalt ist ist der nicht gerade leise. So Geräusche und Leistungsverlust hat er auch wenn der Auspuffkrümmer gerissen ist hab ich hir schon ein paar mal gelesen, haupsächlich wenn er kalt ist. Und normalerweise wenn da zuviel neben den Kolben herpustet verabschieden sich als erstes die Dichtringe an der Kurbelwelle weil die den überhöhten Druck im Kurbelwellengehäuse dann nicht mitmachen, die Entlüftung davon ist da einfach zu klein.
Was mich am meisten stört ist die Aussage der erste Zylinder hätte massig Spiel, das ist einfach keine anständige Aussage, wenn man merkt das da was nicht i.O. ist dann kann man das auch genau prüfen, also nachmessen, dann kann man sofort entscheiden bekomm ich das z.B. mit einem neuen Kolben wieder anständig hin oder nicht wenn ja mach ich einen neuen rein und ruhe ist wenn nein ja dann muß man abwägen, aber einfach reinhalten und sagen der wackelt naja.🙄 Hatte er den die Ventile aus dem Zylinderkopf ausgebaut oder wie hat er die schlampige Arbeit beurteilt?

Meiner ist übrigens auch ein 16 v von 95, hat 153000 gelaufen.

Gruß Kalle

Hallo,

ich möchte den alten Thread nochmal hoch holen. Hier ist die Rede von einem neuen, kürzeren Ölmessstab.

Ich fahre einen X20XEV, Omega B Limousine 2.0 16V von 1995 mit 136 PS.

Kann jemand nochmal explizit bestätigen, dass ich den neuen Messstab, Artikel-Nr. 90 571 124, brauche? Ich habe definitiv das alte Teil im Wagen, aber da hier keine Motorbezeichnung genannt wurde frage ich sicherheitshalber nochmal nach...

Vielen Dank für eine Antwort!

Wenn ich eins nicht verstehe, ist das der Umstand, sich hier Teilenummern zu besorgen, die dir Leute ohne Angabe der Motor- oder Fahrgestellnummer bestätigen sollen, während jeder FOH bei Eingabe der FG-Nummer ins EPC auf Anhieb den richtigen bestellen kann.
Und sollte er sich dabei irren, bestellt er so lange und so oft noch mal, bis der richtige da ist.
Wenn du ihm jedoch ne Nummer angibst, bestellt er dir das Teil, du mußt es bezahlen und behalten, egal ob es passt oder nicht.  
🙄 😕 ..... 🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen